Macrium Reflect 8.0.6867 mit einigen Korrekturen

Das letzte Update für Macrium stammt noch von Mai. Heute gibt es ein neues Update auf die Version 8.0.6867. Auch für die damals neu eingeführte MRAuto.exe wurde eine Korrektur vorgenommen.

Hier einmal die Änderungen in der neuen Version vom Backup-Programm

  • Wir haben der Symbolleiste „Backups planen“ eine Schaltfläche „Exportieren“ hinzugefügt. Diese war bisher nur über das Rechtsklick-Kontextmenü verfügbar.
  • Beim Sichern von nicht gesperrten BitLocker-Partitionen ohne aktivierte Reflect-Image-Verschlüsselung wird nun eine Warnmeldung angezeigt, die die Verschlüsselung des Backups vorschlägt.
  • Wir haben eine neue Kommentarspalte zur Ansicht „Vorhandene Backups“ hinzugefügt, um Backup-Kommentare in der Liste der Dateien und Sets anzuzeigen.
  • Wir haben einen Fehler korrigiert, der zu einem Programmabsturz führte, wenn ein Datenträger angeschlossen wurde, der ursprünglich mit einem Drittanbieterprodukt namens ‚Casper‘ geklont wurde.
  • Das Klonen und Verkleinern eines FAT32-Datenträgers konnte mit „Fehler 0“ fehlschlagen. Dieses Problem wurde behoben.
  • Einige BitLocker-Partitionen auf MBR-Festplatten konnten in der Rettungsumgebung nicht automatisch entsperrt werden. Dieses Problem wurde behoben.
  • Bei der Ausführung von Batch-Dateien und Skripten wurden in der Konsolenausgabe fälschlicherweise nicht englischsprachige Zeichen angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.
  • Verschiedene andere kleinere Korrekturen und Änderungen zur Verbesserung von Macrium Reflect.
  • MRAuto.exe: Die Reflect-Standardeinstellungen konnten dazu führen, dass alte Sicherungsdateien gelöscht wurden, ohne die Option –retention anzugeben. Dieses Problem wurde behoben.
  • ReflectUpdater: Der ReflectUpdater konnte während einer Prüfung auf Aktualisierung oder Registrierung eine Programmabsturz verursachen. Dieses Problem wurde behoben.
  • Technicians Portable: Bei der Ausführung von Sicherungen und Klonen von Technicians-Medien im portablen Modus konnte das Reflect-Fenster ausgeblendet werden, ohne dass es sich wieder einblenden ließ. Dieses Problem wurde behoben.
  • Macrium Image Guardian: Wir haben mehrere visuelle Probleme auf älteren Windows-Versionen korrigiert.
  • Geänderter Block Tracker: Nach der Wiederherstellung einer Nicht-System-MBR-Partition unter Windows 7 konnte es vorkommen, dass CBT nicht für zukünftige Images verwendet wurde. Dieses Problem wurde behoben.
  • E-Mails zum Abschluss der Sicherung: Wir haben dynamische Parameter sowohl für den E-Mail-Betreff als auch für den Nachrichtentext der Abschluss-E-Mail hinzugefügt.
  • E-Mail-Vorgaben: Die E-Mail-Adresse(n) des Empfängers wurde(n) nicht korrekt gespeichert, wenn bestehende Vorgaben geändert wurden. Dies wurde behoben.
  • Datei und Ordner
  • Es wurde ein seltener Computerabsturz gemeldet, wenn Datei- und Ordnersicherungen abgebaut wurden. Dieses Problem wurde behoben.
  • Bei der Auswahl von wiederherzustellenden Dateien im Dateisuchdialog wird das Kontrollkästchen „Alle auswählen“ nun korrekt deaktiviert.

Info und Download:

Danke an John-Boy und Birkuli für den Hinweis.

Macrium Reflect 8.0.6867 mit einigen Korrekturen
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “Macrium Reflect 8.0.6867 mit einigen Korrekturen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder