Mal kurz informiert. Gibt ja vielleicht doch einige, die es interessiert. Von PortableApps.com wurde gestern die aktualisierte Software Platform 22.0 in der finalen Version veröffentlicht. Seit der letzten Beta wurde noch was geändert.
- SHA256-Hash-Unterstützung wurde hinzugefügt
- Es besteht die Möglichkeit, bis zu 100 Kopien einer Anwendung zu aktualisieren
- Systemumgebungsvariablen fügten zusätzlichen Backslash ein. Das wurde behoben
- Das Sicherheit/Dienstprogramme im App Store/Updater war nicht übersetzt. Das wurde behoben.
- 7-Zip auf 22.00 aktualisiert (Neu gegenüber der Beta 1)
- Delphi-Compiler auf 11.1 Patch 1 aktualisiert.
- Eine verbesserte Stabilität/Leistung durch Korrekturen
- Windows 2000-Unterstützung wird beendet
Wer das Tool schon in Benutzung hat, braucht nur in den Einstellungen auf die neue Version upzudaten.
Info und Download:
PortableApps.com Platform 22.0 ist in der finalen Version erschienen
Endlich mal eine finale Version.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
endlich?
ich finde niergens wie sie die portablen apps erstellen….
immer nur dieses menü, was nicht wirklich gut ist. ehr an ein autorun programmm für dvds erinnert.
dieses „programm“ (bzw was ähnliches) benutze ich bei meiner „xpe“ auch.
Ist ja auch eher für USB-Sticks u.ä. gedacht 🧐
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
@reader: mit der „Platform“ werden auch keine Apps erstellt. Allerdings kannst du anhand des Menüs Anwendungen herunterladen und „installieren“
Nutze PA schon Jahre…
PortableApps.com Launcher – make apps portable without writing code (Anwendungen portabel machen, ohne Code zu schreiben)
PortableApps.com Installer – the easy way to package portable apps (der einfache Weg, portable Anwendungen zu verpacken)
@reader:
Oder hier mal lesen wozu es genutzt werden kann
https://portableapps.com/about
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Du kannst alle Apps ins Startmenü, auf die Taskleiste oder Desktop bringen um sie von dort aus starten. Den Launcher starte ich nur, um Updates abzurufen
Portable Apps kann man sich auch selbst erstellen. Ist aber nicht ganz so trivial.
https://portableapps.com/development
write:… mit dem Charme von XP … ? Hatte mir seinerzeit von der c’t PStart installiert … Läuft bis heute.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Jetzt müssen sie nur noch den Fuzzis, die ihre Mozilla „portable“ basteln, das Wesen von portablen Anwendungen in den Kopf klopfen.
Als da wäre – ist komplett unabhängig von einer anderen Instanz, die irgendwo sonst installiert ist oder gerade im Speicher läuft.
Die auf dem Rechner installierten Firefox und Firefox Developer laufen unabhängig voneinander. Startet man jetzt noch eine Portable Version, wie Nightly, etc. dazu bekommt man ein blödes PopUp
„Mozilla Firefox, Portable Edition I PortableApps.com
Es läuft bereits eine andere Instanz von Firefox. Bitte schließen
Sie erst alle anderen Instanzen von Firefox, bevor Sie Mozilla
Firefox, Portable Edition starten.“
Das gilt, auch wenn die von der „Normal-Installation“ unabhängige Developer-Version läuft.
Sinnigerweise kann man die auf dem Rechner installierten Versionen Firefox („Normal“) und Firefox Developer nach dem „portablen“ Firefox Nightly problemlos starten ohne, dass gemeckert wird.
Noch mehr Sinn ergibt es natürlich, dass Firefox Nightly zwar meckert, wenn man das Ding nach den Installierten starten möchte, nicht aber wenn man zuerst Firefox Nightly gestartet hat, danach die beiden Installierten gestartet hat und nun den Neustart zum Update auslöst, da startet Firefox Nightly dann problemlos.
Jetzt aber nicht mutig werden und versuchen zu Testzwecken die portable ESR-Version, etc. auch noch starten zu wollen, die meckert dann sofort wieder.
„Mozilla Firefox, Portable Edition I PortableApps.com
Es läuft bereits eine andere Instanz von Firefox. Bitte schließen
Sie erst alle anderen Instanzen von Firefox, bevor Sie Mozilla
Firefox, Portable Edition starten.“
Da sind also mal wieder typische 80:20 Arbeiter am Werken, die wissen, dass man für die letzten 20 % einer Arbeit genauso lang braucht wie für die ersten 80 %, also werden 100 % gar nicht erst angestrebt.
Wenn man alle Eventualitäten austestet und die Fehler dann beseitigt, kann sowas gar nicht erst passieren.
Falls jetzt einer unnötig fragt, warum man mehrere Firefox-Versionen gleichzeitig laufen haben möchte. Erstens weil man normalerweise mit einer Version unterwegs ist, die derart mit Blockern vollgestopft ist, dass man damit ohne Klickorgie nur Seiten besuchen kann, die sauber aufgebaut sind, alles vom eigenen Server holen und maximal Javascript für „hübsche“ Menüs verwenden. Für die, die man braucht und von … (moderatorsichere …, der kollabiert wahrscheinlich, wenn ich da schreibe, was ich von den Datenabgreifern wirklich halte) gebastelt wurden, braucht es dann halt einen Zweiten, der weniger radikal ist und ein paar braucht man ja auch zum Testen, was demnächst nicht mehr funktioniert. Die will man alle vor dem Duschen mal gleichzeitig aufrufen können, damit sie sich beispielsweise in der Zeit automatisch ihre Add-ons updaten können und das nicht später für teuren Mobiltrafic tun.
https://portableapps.com/news/2022-12-09–portableapps.com-platform-23.0-released
https://portableapps.com/news/2023-01-11–portableapps.com-platform-23.1-released
https://portableapps.com/news/2023-01-30–portableapps.com-platform-24.0-released
https://portableapps.com/news/2023-02-13–portableapps.com-platform-24.1-released
https://portableapps.com/news/2023-04-07–portableapps.com-platform-25.0-released
https://portableapps.com/news/2024-04-10–portableapps.com-platform-29.4-released
https://portableapps.com/news/2024-05-08–portableapps.com-platform-29.5.1-released
https://portableapps.com/news/2025-03-26–portableapps.com-platform-30.0-released
**UPDATE**
PortableApps.com Platform 30.0.1
Download: https://portableapps.com/download
PortableApps.com Platform 30.0.2
https://portableapps.com/news/2025-03-26–portableapps.com-platform-30.0-released