Vor ein paar Jahren vorgestellt und heute schon fast untergegangen. Der Google Chromecast mit Google TV. Eigentlich ist man gewohnt, dass man bei Google schnell die Softwareupdates inklusive neuer Funktionen verteilt. Nur leider wird der hauseigene TV-Stick gerne mal vergessen. So ist das letzte Update schon einige Zeit her und der Sicherheitspatch stand noch auf Oktober 2021. Heute ist es endlich wieder soweit und Google verteilt für den Streaming-Stick und der dazugehörigen Fernbedienung ein neues Systemupdate:
Neue Funktionen und Verbesserungen:
- Sicherheitspatch Level auf Mai 2022 angehoben
- Plattformstabilität für 4K HDR und DRM-Videos verbessert
- Verbesserung von WLAN- und Bluetoothverbindungen
- Verbesserungen der allgemeinen Performance
- Fehlerbehebungen
Von Android 12 fehlt leider auch Mitte 2022 noch immer jede Spur und Android 13 wird dieses Jahr im September auch noch erscheinen. Wenn das mit der Updategeschwindigkeit des Gerätes so weiter geht, kommt das Update dafür wohl irgendwann 2056. Hoffen wir es mal nicht. Das aktuelle Update wird jedenfalls für die Geräte verteilt und sollte schon bald den kompletten Nutzern zu Verfügung stehen.
Vorschaubild von HS You unter Creative Commons
Typo bei *irgendwann
Ist korrigiert. Danke für den Hinweis!
Ich hatte vor 2 Wochen endgültig die Nase voll und mir einen firetv 4k max gekauft. Die Oberfläche ist besser, der Stick viel schneller, und das WLAN ist so wie man es erwartet und funktioniert schnell und zuverlässig auf allen Kanälen. Lautstärketaste ist auch im Dunkeln einfach nutzbar. AV1 Codec ist auch verfügbar. Das einzige was ich vermisse ist Mal schnell einen browsertab zu streamen, aber das kommt sehr selten vor. Der Google TV war eine gute Idee aber die Kinderkrankheiten nicht zu beseitigen und keine Updates zu liefern bei den Fehlern ist eine Frechheit.
Das stimmt leider. Google und Chromecast passt nicht so zusammen. Die Updateverteilung ist nicht gut und Features lassen sehr lange auf sich warten. Man kann auch leider nicht sagen, ob es irgendwann besser wird
Cool dann bekomme ich das Update auf 13 vielleicht noch wenn ich so alt werde🤣
Habe keine gute Verbindung, wenn ich Filme schaue ist alles so abgehackt
Weiß nicht was alle haben, was soll man da ständig an Feature Updates bringen, das ist nur SmartTV. Ich nutze das Ding jeden Tag, die Performance ist nicht überragend, aber nicht schlechter als beim FireTV und da gibt es auch eher selten Updates.
Hab ja beide im Einsatz und ich finde Amazon glänzt hier überhaupt nicht, die schaffen es so schon nicht ihre APPs für all die verschiedenen Systeme performant umzusetzen im Vergleich zu all den anderen.
ich habe sie alle schon mal in den Fingern gehabt:
Google TV, FireTV, Roku etc. etc.
Für mich ist und bleibt das nonplusultra immer noch der AppleTV und danach die Nvidia Shield
Die spielen von der Größe und vom Preis aber auch in einer ganz anderen Liga.
Also Ich finde das wer Google tv stick was OS angeht und dem Menü sowoe features am besten ist. Der Nachteil ist immer noch der Preis und die schlechte Performance. Bei mir ist die Performance total auf China TV Boxen Niveau. Wenn Google endlich mal einen Nachfolger liefern würde mit besserer. CPU + RAM wären sie Konkurrenzlos aber leider ignorieren sie diesen Bereich.
Was würde mit dem Update auf Android 12 bzw. 13 denn an Verbesserungen für Google TV kommen? Also, was versäumen wir aktuell?
Natives 4K auf dem Home-Screen, HDMI 2.0 CEC Unterstützung, Anpassung der Schriftgröße, neuer Audiomanager, Verbesserte Bild-in-Bild Funktion um mal ein paar zu nennen
Ah, danke. Das ist dann doch einiges mehr als nur eine neue Nummer.