Der Microsoft Edge kann unter Einstellungen -> Profile -> Persönliche Informationen Daten speichern, die man beim Ausfüllen von Formularen benötigt. Diese Funktion wird jetzt erweitert und der Edge füllt die Felder automatisch aus inklusive eines generierten Passworts, wenn es benötigt wird.
Vorausgesetzt, die Funktion für die Generierung ist aktiviert und es sind auch genügend Daten gespeichert. Diesmal hat Microsoft sogar schon vorab eine Info-Seite dafür eingerichtet, bevor die Funktion selber für alle verteilt wurde. Denn wie es aussieht, scheint es aktuell noch ein A/B-Test zu sein.
Die neue Funktion „Meine Daten in Anmeldeformularen automatisch ausfüllen“ funktioniert auch nur dann, wenn genügend Daten gespeichert, bzw. in den Einstellungen (siehe Bild) eingetragen wurden. Die Funktion selber kann aktiviert oder deaktiviert werden. Ganz wie man möchte. Vorteil dabei ist, dass eine Anmeldung somit schneller vonstattengeht.
Nachdem jeder Vollpfosten, dem erlaubt wurde eine Coronatest-Station zu betreiben, glaubt eine eigene Anmeldeseite, Software und sonstigen Blödsinn nutzen zu müssen, ist das eine wichtige Funktion. Wobei man dann die Seiten auch so gestalten muss, dass das automatische Einfügen von Daten auch funktioniert und nicht durch Zwangsinteraktionen unmöglich gemacht wird.
Wobei der hirnlose Zustand offensichtlich schon in Berlin beginnt. Wäre so einfach gewesen denen vorzuschreiben eine einheitliche Anmeldung und Datenschnittstelle zu benutzen, samt der Verpflichtung vor Ort einfach die Kontaktdaten der Corona-Warn-App vom QR-Code einzulesen und die Ergebnisse unkompliziert dorthin zu liefern. Vor allem auf jedes Testzertifikat auch den QR-Code, den die Corona-Warn-App und CovPassCheck lesen können, abdrucken zu müssen.
Dass da jeder Troll seinen eigenen Blödsinn verwendet wird nur noch dadurch getoppt, dass die D… bei der Eingabe von Geschlecht und Geburtsdatum auch noch Auswahl-/Durchblättermenüs verwenden, statt den Direkteintrag des Wertes zu ermöglichen. Im korrekten Format nach ISO 8601 versteht sich, nicht das für Rückstandstrolle, die immer noch eine DIN anwenden, die schon vor Jahrzehnten ersatzlos gestrichen wurde. Da waren wahrscheinlich wieder lauter Jungtrolle ohne Hirn am Werk. Schon mal vom aktuellen Datum bis zu einem Geburtsdatum aus den 20er oder 30ern des letzten Jahrhunderts zurückgeblättert? Stört die Jungspunde vermutlich nicht so, darum muss man auch nicht das Gehirn zwischenschalten und darüber nachdenken, wie sich das bei denen, die schon 80 oder 90 sind, auswirkt. Ich habe den „Spaß“ bei den Eltern immer zweimal und bei meinem Geburtsdatum ist es nur geringfügig besser.