Wer sich gerne die CPU-Last in der Taskleiste anzeigen lässt, kann auch mal RunCat for Windows ausprobieren. Warum immer Zahlen anzeigen lassen. Bei einer hoch ausgelasteten CPU, rennt die Katze im Systray der Taskleiste wie wild geworden.
Hat die CPU nichts zu tun, dann rennt auch die Katze nur ganz langsam. Geht man mit der Maus über die Katze, dann wird auch die CPU-Auslastung in Prozenten angezeigt. Ist ein kleiner Spielspaß am Rande für den heutigen Tag. RunCat for Windows benötigt nur NET Core und ein 64-Bit Windows, dann kann sie einfach gestartet werden. Die *.exe selber bringt es gerade mal auf etwa 900 KB.

In der Animation hab ich mal den verkleinerten Task-Manager eingeblendet, damit man sieht, wann sie rennt.
In der neuen Version 1.7 ist nun auch ein Papagei enthalten, der ebenso schnell plappert, wie die CPU zu tun hat. Ist im Moment aber eher etwas, wenn man unter Windows das helle Theme eingestellt hat. Da muss Kyome22 wohl noch nacharbeiten.
Über das Kontextmenü hat man die Auswahl zwischen dem Papagei und der Katze. Kann das Theme auswählen und die Katze auch zum Autostart hinzufügen. Während ich hier schreibe, muss ich doch dauernd auf die Katze schauen.
[Update 11.07.2022]: Seitdem wir RunCat im Juni 2021 vorgestellt haben, hat sich so einiges getan. Heute ist die Version 2.0 erschienen und diese neue Version unterstützt jetzt auch ARM64. Weiterhin neu ist, dass .NET Core, bzw. .NET 5 nicht mehr benötigt wird. RunCat wurde jetzt auf .NET 6 umgestellt.
Seit Juni 2022 kann man anstatt der Katze jetzt auch ein Pferd im Systray der Taskleiste „laufen“ lassen.
Info und Download:
- github.com/RunCat_for_windows
- github.com/RunCat_for_windows/releases
- Ist Net Core schon auf dem Rechner installiert, reicht die RunCat_x64_without_netcore.zip
Nähte kleine Spielerei, ich kann mich noch an den süßen Hund erinnern. Ich hatte noch mit w 98SE angefangen und w95 nur ganz kurz gehabt.
sehr geil, danke für die info
auf sowas dürfte ich dann aber nicht achten (konfigurieren) beim ISO erstellen, da bekommt die Katze ja nen „Herzkasper“
Sehr vertrauenserweckend, wenn eine Applikation keinen Uninstall-Eintrag anlegt und sich im TEMP-Ordner installiert….
Wozu einen Uninstall-Eintrag, wenn das Tool gar nicht installiert wird?
Moin ich habe eine Frage wie lässt es sich Starten.
Danke und schönen Tag
Doppelklick auf die *.exe.
Aber schau in der Taskleiste auch im Pfeil nach oben nach, ob die Katze dort versteckt rennt.
Danke habs gefunden.
RunCat for Windows 1.8
Fixed the bug about startup setting.
so G E I L !!11elf
OMG
ich muss es einfach haben!
🤩🥰😍
„kurz“ mal reingeschaut, aber da ich ja tierlieb bin, habe ich die Katze wieder erlöst von ihren Qualen – vor allem wenn man (ich) ISOS macht
Ja das waren noch Zeiten.
https://github.com/Kyome22/RunCat_for_windows/releases/tag/1.9
Ich hatte die kleine Katze mal ,aber bei einer Neuinstallation ging die Katze verloren. Jetzt habe ich sie wieder :-D! Nette kleine Spielerei, welche man nicht haben muss, ist ja klar, aber ICH zumindest freue mich über diesen Beitrag.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hat was. Bei 100% CPU-Last sieht man quasi nur noch nen weisses Etwas im System Tray
@moinmoin, kurze Frage: Wie hast Du das Wetter-Widget mit Temperaturanzeige in den Tray gekriegt? Würde ich hier auch gern so haben
Danke für den Beitrag 
Die Katze ist super
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das ist Windows 10. Da geht das noch so.
Unter Win 11 ist das Wetter links, wenn die Icons mittig sind.
Wenn es eng wird mit der CPU-Kapazität, dann rennt auch noch die Katze wie wild herum. Und gibt der CPU den Rest. Mein Laptop ist von 2009, der schafft fast gar nix mehr von den modernen Apps.
Bei ausgeblendeter Taskleiste unnötig. Und bei eingeblendeter Taskleiste würde mich die ständige Animation ganz kirre machen.
Lustig aber mehr auch nicht.
Na supper!
Dank Norton ist es bei mir in Quarantäne gelandet!
bei mir hat es der Defender gekillt.
Da wird wieder einem vom Pferd erzählt 😄
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Schrott, läuft kein bischen.