Von Rufus gibt es eine neue Version. In der letzten Version wurde für die Installation der Windows 11 22H2 das Microsoft-Konto umgangen. [Update 4.08.22]: Die finale Version ist die 3.20.1929.
- Aktiviert die anwendbaren Optionen der Windows-Benutzeroberfläche für Windows 10
- Optionen für die Windows-Benutzeroberfläche bleiben zwischen Sitzungen erhalten
- Die automatische Erstellung lokaler Konten und die Duplizierung regionaler Optionen wurde hinzugefügt. (Dies beschränkt sich auf die Erstellung eines Kontos mit demselben Namen wie der aktuelle Benutzer und mit einem leeren Passwort, das der Benutzer nach dem ersten Neustart ändern muss)
- Ein Workaround für ISOs, die einen symbolischen syslinux-Link zu /isolinux/ (Knoppix) haben, wurde hinzugefügt
- Rückkehr zur Offline-Einfügung von Registry-Schlüsseln für die TPM/SB/RAM-Umgehung, wo möglich
- Die Speicherumgehung wurde entfernt, da es sich um eine fingierte Umgehung handelt, die nichts bewirkt
- Verbesserung der BIOS-Kompatibilität bei der Anzeige der Warnmeldung „Nur UEFI-Boot“.
- Korrektur des Windows User Experience-Dialogs, der bei Windows To Go zweimal angezeigt wird
- Korrektur der Windows User Experience Optionen, die für ARM64 nicht angewendet werden
- Korrektur, dass die Microsoft-Kontoumgehung nicht angewendet wird, wenn nicht TPM/SB/RAM-Umgehung ausgewählt ist
- Neu: Korrigiert die exzessive Erkennung von GRUB2 Bootloadern mit nicht standardisierten Präfixen
Info und Download:
Rufus 3.20 [Update: Final] erstellt jetzt auch lokale Konten sowie weitere Verbesserungen und Korrekturen
Wie lädt man ISO Dateien bei Rufus herunter?
Du kannst bei „Auswählen“ mit dem Pfeil zu „Download“ wechseln. Dann auf Download klicken und den Anweisungen folgen.
Bei Version 3.20 steht jetzt nur noch „Auswahl“, man kann anscheinend nicht mehr auf Download wechseln.
In den Einstellungen die Update-Funktion aktivieren und Rufus neu starten. Dann geht auch wieder der Download bei „Auswahl“.
Trotz der entsprechenden Auswahl in Rufus (kein MS-Konto und Deakt. der Privacy-Fragen), hat sich die Installroutine von Windows 11 kein Stück bei mir verändert. Ich wurde nach einem MS-Konto gefragt und konnte es nur mit der Eingabe von Fake-Daten umgehen und die ganzen Privacy-Fragen musste ich auch durchklicken
Hab den Link zur 3.20er beta irgendwie nicht finden können – hab wohl nen Knick in der Optik
Hab ihn mir dann aber selbst zusammenreimen können:
https://github.com/pbatard/rufus/releases/download/v3.20_BETA/rufus-3.20_BETA.exe
EDIT: Ahhh man muss „Assets“ aufklappen. Hätte man drauf kommen können.
Ist doch oben verlinkt.
Ah, jetzt hast Du Assets gefunden.
Version 3.20 (2022.08.03)
Enable applicable Windows User Experience options for Windows 10
Remember last Windows User Experience selection between sessions
Add automatic local account creation and regional options duplication
(NB: This is limited to creating an account with the same name as the current user and
with an empty password that the user will be prompted to change after first reboot)
Add a workaround for ISOs that have a ’syslinux‘ symbolic link to ‚/isolinux/‘ (Knoppix)
Revert to offline insertion of registry keys for the TPM/SB/RAM bypass where possible
Remove storage bypass, since this is a bogus bypass that doesn’t do anything
Improve BIOS compatibility when displaying the „UEFI boot only“ alert message
Fix Windows User Experience dialog appearing twice for Windows To Go
Fix Windows User Experience options not being applied for ARM64
Fix Microsoft Account bypass not being applied unless TPM/SB/RAM bypass is selected
Fix overeager detection of GRUB2 bootloaders with nonstandard prefixes
https://github.com/pbatard/rufus/releases/tag/v3.21_BETA