Erst die FRITZ!Box 7530, 7590, 7590 AX und jetzt hat AVM auch für die Kabelboxen 6690, 6591 und 6660 ein neues Laborupdate bereitgestellt. Kommt heute wohl alles kleckerweise. Das neue FRITZ!OS ist die 07.39-98876 /74 und 75. Hier hat man so einige Verbesserungen und Korrekturen vorgenommen.
- Internet: NEU Anzeige des Kabel-Spektrums in der Benutzeroberfläche (6591, 6660, 6690)
- System: NEU Stichwort-Suche in der Hilfe im Menü „Hilfe und Info“ der Benutzeroberfläche verfügbar
Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS
- WLAN:
- Verbesserung Manuelle Konfiguration von WLAN-Kanälen unabhängig von der maximalen Kanalbreite möglich (5-GHz-Band)
- Änderung MAC-Filterlisten sind auf bis zu 128 Einträge begrenzt
Verbesserungen im FRITZ!OS innerhalb FRITZ!Labor
- Internet:
- Verbesserung Filterlisten als editierbare Liste, Listenanzeige und Druckansicht
- Verbesserung Layout der Sperrseite von der Kindersicherung aktualisiert (fritz.box/surf.lua)
- WLAN:
- Behoben 160-MHz-Kanalbandbreite war nach Radarerkennung (DFS-Ereignis) nicht möglich (7590, 6590, 6591)
- Behoben Seite „WLAN / Mesh Repeater“: Kennwort- und Verschlüsselungsfelder wurden pro Band angeboten
- Behoben Seite „WLAN / Sicherheit“: Beim Wechsel von „WPA2+WPA3“ auf „WPA2“ war die Option „PMF“ bis zum Klicken auf „Übernehmen“ nicht auswählbar
- Behoben bei deaktiviertem WLAN-Band wurde die Anzeige der WLAN-Kanaldarstellung nicht deaktiviert
- Verbesserung DFS-Wartezeit wird auf Basis des 20-MHz-Kanalrasters angezeigt (Seite „WLAN / Funkkanal / Belegung der WLAN-Funkkanäle“)
- Mesh: Verbesserung Behandlung für die Darstellung von Verbindungen bei der Nutzung bestimmter Netzwerk-Switches
- Telefonie:
- Behoben Eine Rufnummer konnte nicht aus der Anrufliste in das Telefonbuch und zu Rufsperren hinzugefügt werden
- Behoben Eingehende Anrufe konnten unter Umständen nicht angenommen werden
- Behoben Fehlerhafte Anzeige beim Anschluss „LAN/WAN“ in der Übersicht der Telefoniegeräte
- Heimnetz:
- Behoben Probleme beim Löschen von Netzwerkgeräten beseitigt
- Behoben Verschiedene Fehler im Ersteinrichtungsassisstenten
Das Update kann wie immer über die Einstellungen installiert werden. Wer es manuell benötigt, findet es auf der AVM-Seite. Welche Geräte das FRITZ!OS 7.50 erhalten werden, könnt ihr auf dieser Seite nachlesen.
FRITZ!Box 6690, 6591 und 6660 Cable auch mit einem neuen Update im Labor
Danke!
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Die neue Version hat gar kein Labor flag mehr.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
OK war nur im Update Dialog so, auf dem Status Bildschirm ist es wieder eine Labor Version.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hätte mich jetzt auch gewundert. Da kommt bestimmt noch die ein oder andere Labor.
Hab seit 2 Tagen meine erste FitzBox von Magenta bekommen. Ist eine 6660 Cable. Leider wurde von Magenta die Update-Funktion gesperrt bzw. komplett herausgenommen. Weiß jemand, wie man dennoch eventuell Updaten kann?
@Scoty…
Jou, kann man…Du musst das Branding aus der Fritz!Box entfernen. Wie es natürlich dann mit der Garantie & Support seitens des Lieferanten bei Euch in D aussieht, weiss ich leider nicht…ich hab „damals“ bei meiner ersten FB5490 hier in der CH auch das Branding entfernt…funzt wunderbar..
Such mal nach „fritzbox branding entfernen“ auf Google…gibt massenhaft gute Anleitungen… trotzdem ein komplettes Backup der Fritte und lad Dir das passende Image von AVM runter:
https://ftp.avm.de/
Grüss; Camelot631
Erstelle sicherheitshalber
Bin aus Ö
Kannste trotzdem das Branding entfernen….