Kurz informiert: WhatsApp führt aktuell drei kleine Funktionen ein, die allesamt die Privatsphäre verbessern sollen.
So wird man zukünftig einstellen können, wer den aktuellen Online-Status sehen kann. Dabei hat man dann die Wahl zwischen „Jeder“ und allen Personen, die auch „Zuletzt online“ sehen dürfen.
Ebenso wird man bei Nachrichten zur Einmalansicht die Screenshot-Funktion optional blockieren können, damit der Empfänger davon eben keine Screenshots machen kann.
Und zu guter Letzt kann man Gruppen optional jetzt auch still und heimlich verlassen – ohne Hinweis im Gruppenchat. Lediglich Admins bekommen das dann mit.
Die neuen Funktionen sollen dann im Laufe des Monats allen Nutzern zur Verfügung stehen.
Quelle: WhatsApp
WhatsApp: Online-Status verbergen & Screenshot-Blockierung kommen
Krasse Sache
gepostet mit der Deskmodder.de-App
>Ebenso wird man bei Nachrichten zur Einmalansicht die Screenshot-Funktion optional blockieren können, damit der Empfänger davon eben keine Screenshots machen kann.
>
Das ist gut, dürfte 99% abhalten, da kaum einer ein gerootetes Gerät hat. Hoffentlich kann man das auch irgendwann mal daueraktivieren. Hilft aber auch nichts, dann fragt der normalo halt einen freund oder macht mit der Digitalkamera ein Photo.
Viel lieber wäre mir eine option die mich benachrichtigt, wenn eine andere Person einen Screenshot macht, ohne das die Person gehindert wird oder informiert wird. Dann weiß man schneller wer Freund und wer Spitzel ist.
Ich für meinen Teil verwende WhatsApp fast ausschliesslich am Computer (jaja gelegentlich auch auf dem Handy, wenn ich z.B nicht am Computer bin) – Aber dem ‚Snipping-Tool‘ ist die neue WhatsApp-Funktion vollkommen Wurst!
Ich gehöre wahrscheinlich zu einem recht kleinen Teil von Personen die WhatsApp viel am Computer verwenden.
Den Desktopklient hatte ich total versessen (Facepalm meinerseits), nutze fast nur noch Signal und Threema.
ich nutze WhatsApp auch hauptsächlich am Computer, da ich eh viel davor sitze und es viel bequemer ist, trotz SwiftKey Vorhersagen am Smartphone
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die Screenshot-Sperre klingt ja ganz nett (besser als nix), aber so wirklich sinnvoll erscheint es mir nicht.
Nicht nur gibt es etliche Möglichkeiten trotzdem ein Bild zu machen oder, wenn man sich das Beispiel anschaut, dann wird auch keiner daran gehindert sich das ‚geheime Passwort‘ einfach abzuschreiben.
Sondern gleichzeitig wird eine Sicherheit suggeriert, die gar nicht vorhanden ist. So manch ein User wird auf die Idee kommen (das sind auch die, die an der Screenshot-Blockade scheitern) jetzt hätte man einen sicheren Weg (noch mehr) Inhalte an andere zu schicken, da ja keine Screenshots gemacht werden können…
Hey,
ich weiß es ist manchmal schwierig sich da reinzudenken, aber sofern du auf der Deskmodder Seite unterwegs bist, bist du eben auch nicht der übliche Whatsapp-Nutzer. Ähnlich als würde man auf einer Autotuner-Seite, bei dem Hersteller einen Begrenzer eingebaut haben, kommentieren es wäre schwachsinn und leicht zu umgehen. Ich denke 99% der Whatsapp-Nutzer werden an der Screenshot-Sperre scheitern. Klar kann man alles umgehen, für die meisten aber eben „nicht mal eben so“.