Es gibt ein Problem mit dem XPS-Viewer unter Windows 10 und Windows 11 nach der Installation der KB5014668 bzw. der KB5014666 oder später. XPS-Dokumente mit nicht-englischen Zeichen werden möglicherweise nicht geöffnet.
Viele wird es sicherlich nicht betreffen, denn der XPS-Viewer muss seit Windows 10 1803 als optionales Features erst aktiviert werden. Der Fehler betrifft sowohl XML Paper Specification (XPS)- als auch Open XML Paper Specification (OXPS)-Dateien. Es kann zu einer Fehlermeldung kommen, „Diese Seite kann nicht angezeigt werden“ oder es kommt zu einer hohen CPU-Last, bzw. der RAM läuft über. Wie Microsoft weiter schreibt, kann eine Speichernutzung von 2,5 GB erreicht werden, bevor sich der XPS-Viewer dann selbst abschießt.
Microsoft arbeitet derzeit an einer Lösung. Einen direkten Workaround gibt es nicht. Außer, solange den XPS-Viewer nicht zu benutzen.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
XPS? Das war doch der (misslungene?) Versuch Microsofts, ein Konkurrenzformat zu Adobes PDF in den Markt zu drücken, oder ?
Ich kenne keine Organisation oder Privatperson, die XPS nutzt …
Das ist so ähnlich wie bei den Messengern, WhatsApp ist der Platzhirsch, alle anderen laufen unter fernen liefen …
Oder Suchmaschinen: Jeder sagt „ich google mal“, keiner sagt, ich „binge“ oder „yahoo“ oder „duckduckgo“ mal …