Im Februar 2022 hatte Microsoft damit angefangen die 3D Emojis unter Windows 11 und 10 auszuliefern. Durch die Tastenkombination Windows-Taste + . (Punkt) können diese dann überall eingefügt werden. Gestern hat Microsoft nun bekanntgegeben, dass die Fluent Emojis als Open Source bereitgestellt wurden.
Man kann diese Icons jetzt unter der MIT-Lizenz in Software etc. nutzen, verändern und auch veröffentlichen. Aber aus rechtlichen Gründen werden nicht alle Emojis enthalten sein. Clippy, die Büroklammer, Markenzeichen, Länderflaggen, Videospiel- und Technologen-Emoji werden nicht dabei sein. Trotzdem sind über 1500 Emoji verfügbar.
Das über 130 MB große Paket kann auf GitHub unter Code direkt heruntergeladen werden. Dort sind dann die Icons einzeln in assets in Ordnern sortiert. Jeweils enthalten sind dann 4 Ordner als 3D (png), Color (svg), Flat (svg) und High Contrast (svg). Für Software- und App-Entwickler sicher eine gute Idee.
Einfach jeder in meiner Firma hasst diese Emojis, mit denen Microsoft alle in Teams quält.
Eine derartige Geschmacksverirrung sucht seinesgleichen. Mittlerweile werden Emojis in Firmenchats bei uns fast komplett vermieden, weil diese Absonderung einfach nur in den Augen schmerzt.
Ja, das ist wirklich augenschonender.
Ist bei uns in der Firma exakt das Selbe, aber ich hab da einen kleinen Tipp. Drückt einfach die Windows Taste und gleichzeitig den Punkt, dann erscheint ein Menu mit schönen klassischen Smileys ->😄 und die klappen auch in Teams.
Edit klappt bei mir irgendwie nicht, die Buttons bleiben deaktiviert und unten steht Loading…
Ach das mit WIndows . steht ja auch im Text 😅 muss ich nächstes mal besser lesen.
Hab die seit ca. 3 Wochen in Teams bei uns und sie nerven einfach nur…
Emojis im Business Content ist sowieso so eine Sache aber diese Dinge führen es eigentlich ins Lächerliche…
Welche sind denn nun nicht open source, wenn es fast alle sind?
Text lesen?
Nicht open source, sondern FLOSS. Das ist ein riesengroßer Unterschied! MIT Lizenz ist FSF gutgeheißen.
https://github.com/microsoft/fluentui-emoji/blob/main/LICENSE
Sollte man man lesen, da der Unterschied anscheinend auch nicht bei den Profis der Windowswelt angekommen ist:
https://www.gnu.org/philosophy/free-software-for-freedom.de.html
Praktisch alle „freie software“ ist auch „open source“, aber weeeeit nicht jede „open source“ software ist frei (genutzt zu werden wie man möchte).
Es ist mir auch unbegreiflich warum Teams nicht einfach die gleichen Emojis nutzt wie Windows + .
Totale Ressourcenverschwendung. Und ja, unansehnlich sind die auch. Erinnert an MSN Messenger.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android