AMD Adrenalin 22.8.1 korrigiert das Flackern bei einigen Grafikkarten und mehr

AMD hat den ersten Grafiktreiber für August 2022 bereitgestellt. Der Adrenalin 22.8.1 unterstützt Marvel’s Spider-Man Remastered, Thymesia und Radeon Boost mit Variable Rate Shading für Halo Infinite.

Außerdem wurden „Verbesserungen bei der Synchronisation eingeführt, um die Stabilität und das Gesamterlebnis mit Ihrem AMD PC zu verbessern.“ Aber es wurden noch weitere Korrekturen vorgenommen.

  • Bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 6700 XT, kann die Anzeige beim Umschalten zwischen Videowiedergabe und Spielfenster schwarz flackern.
  • Die Videoausgabe friert in Project Zomboid ein.
  • Spiele, die auf der LOVE2D-Engine basieren, werden möglicherweise fehlerhaft gerendert.
  • Stormworks: Build and Rescue stürzt beim Starten ab.
  • Bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 6800 XT Grafik, können Mixed Reality Headsets bei Bewegungen schwarz flackern oder ruckeln.
  • Enhanced Sync kann zu einem Systemabsturz während des Spielens mit Videowiedergabe auf erweiterten Monitoren führen.

Offene Probleme:

  • Beim Spielen von Call of Duty kann es zu Stottern kommen: Warzone auf der Caldera-Karte mit einigen AMD Grafikkarten wie der Radeon RX 6900 XT Graphics.
  • Bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 6950 XT, kann es beim Spielen von Fortnite mit DirectX 11 API beim ersten Start des Spiels zu Rucklern kommen.
  • Radeon Super Resolution kann nach dem Ändern der Auflösung oder der HDR-Einstellungen bei Spielen wie Nioh 2 nicht ausgelöst werden.
  • Beim Spielen von Lost Ark kann es zeitweilig zu einem Flackern kommen, nachdem die Anzeigeeinstellungen geändert oder Zeicheninformationen mit einigen AMD Grafikkarten wie der Radeon RX 6800 Graphics überprüft wurden.
  • Das Oculus Dashboard-Menü und die gerenderten Controller können auf Oculus Quest 2 mit einigen AMD Grafikkarten wie der Radeon RX 6800 XT Grafikkarte ruckeln/schwanken.
  • VCE-Voreinstellungen können in VEGAS Pro mit einigen AMD Grafikkarten wie der Radeon RX 6600 Grafik gemischt werden.
  • DaVinci Resolve Studio 17 kann bei Verwendung des AMD Encoders auf einigen AMD Grafikkarten, wie der Radeon RX 6900 XT Graphics, abstürzen.
  • Bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon 570, kann die GPU-Auslastung nach dem Beenden von Spielen bei 100 % in den Radeon Leistungsmetriken hängen bleiben.
  • Enhanced Sync kann bei einigen Spielen und Systemkonfigurationen einen schwarzen Bildschirm verursachen, wenn es aktiviert ist. Alle Benutzer, bei denen Probleme mit aktivierter erweiterter Synchronisierung auftreten, sollten diese als vorübergehende Abhilfe deaktivieren.

Info und Download:

AMD Adrenalin 22.8.1 korrigiert das Flackern bei einigen Grafikkarten und mehr
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “AMD Adrenalin 22.8.1 korrigiert das Flackern bei einigen Grafikkarten und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder