Es gibt ein neues kleines und portables Tool von NirSoft. Mit AppResourcesUsageView kann die Datenbank SRUDB.dat ausgelesen werden, die alle Nutzungs-Informationen der einzelnen Programme und Apps speichert. Die Datei selber ist unter C:\Windows\System32\sru zu finden.
Ausgelesen werden unter anderem die Anwendung/Programm, welcher Benutzer es nutzt oder genutzt hat. Wie lange die Anwendung im Vorder- oder Hintergrund genutzt wurde. Schreib- und Lesevorgänge und noch mehr. Gestartet wird die AppResourcesUsageView.exe per Rechtsklick als Administrator. Macht man es nicht, wird man dazu aufgefordert. Das liegt am Speicherort der Datei, wo man sonst keinen Zugriff als „normaler“ Nutzer hat.
Hat man eine SRUDB.dat von einem anderen Rechner, so kann man auch diese über die erweiterten Optionen (F9) auslesen. Auch ein spezielles Datum kann eingegeben werden, um die Ergebnisse einzugrenzen. Ist schon recht interessant, welche Anwendungen wie lange laufen etc. Noch gibt es keine deutsche Sprachdatei für das kleine Tool. Ist ja auch die Version 1.00. Aber wie man es kennt, wird es sicherlich nicht lange dauern. Wer mehr darüber wissen möchte:
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Stasi
Hast Du überhaupt Ahnung davon?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
ja
sehr nützliches Tool um zu sehen ob überflüssigen Dienste geladen werden. Zum Glück läuft bei mir im Hintergrund nichts mit was nicht laufen soll.
Also die Datenbank die sonst auch so bei den Telemetriedaten ausgelesen und übertragen wird?