TreeSize Free ist ein kleines, auch portables Programm mit dem man sich den belegten Speicherplatz zum Beispiel einer Festplatte oder Partition anzeigen lassen kann. Jetzt ist TreeSize Free 4.6 (4.6.0.503) erschienen, mit einer wichtigen Änderung.
Denn TreeSize Free wird nur noch als x64 Version angeboten. „Dadurch werden seltene Kompatibilitätsprobleme unter 64-Bit-Betriebssystemen vermieden, und der nutzbare Speicher stellt keine Grenze mehr für das Scannen sehr großer Dateisysteme dar.“ Wer noch ein 32-Bit Windows hat, wird weiterhin mit der Version 44.5 vorliebnehmen müssen. Eine weitere Änderung ist, dass jetzt individuelle PDF-Berichte erstellt werden können. So wie die Spalten von eich angezeigt werden, so werden sie auch als PDF-Datei exportiert.
Aber auch im Menü Ansicht gibt es einige Änderungen. So können die Details jetzt ausgeblendet werden und auch die Sortieroptionen in diesem Menü wurden verbessert durch mehr Auswahl. Weitere Änderungen:
- Die Export- und Druckoptionen können nun auch im Tab „Scan“ eingestellt werden.
- TreeSize Free ist in weiteren Sprachen verfügbar.
- Ein Fehler, der eine Ausnahme beim Öffnen der Fehlerliste auslöst, wenn der dunkle Modus aktiv ist, wurde korrigiert.
- Korrektur eines Fehlers, der beim gleichzeitigen Komprimieren mehrerer Dateien auftrat.
Info und Download:
- jam-software.com/treesize_free
- Beim Download kann ausgewählt werden, ob man den Installer, oder die portable Version herunterladen möchte.
- jam-software.com/treesize_free/changes
Sehr gut. Wieder ein Schritt in Richtung x64 only Windows.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Fehlen leider noch 99% aller anderen Programme :/.
Kommt mir zumindest immer vor wenn ich ein Programm auf 64bit umstellt und ein neues dazu kommt was 32 bit ist.
Tolles Programm !
Hatte es früher mal, dann irgendwann de-installiert und vergessen.
Man kann z.B. mit einem Klick – ohne die versteckten Dateien einzuschalten – den Ordner „System Voume Information“ leeren (als Administrator starten!). … Er wird natïrlich beim nächsten Start wieder gefüllt. Aber dennoch, … einfach so zum Spass ;-). (Dasselbe gilt für „pagefile.sys).
Herrlich !
(Aber eine bisschen Vorsicht ist trotzdem geboten) !
Braucht man selten, wenn dann ist es aber Gold wert.
Dank dem Tool hatte ich erst raus gefunden das mir Thunderbird dank seinem beschissene verbugten Cache bis zu 300TB auf der Platte geklaut hatte im 6472634 mal verschachtelten User-Ordner. (Den Bug gibts noch immer in Thunderbird 104! wer offline syncronisation nutzt, da wird nichts komprimiert geschweige denn gelöscht) Hatte da eher MS mit seinen Updates in Verdacht und auch nur die Ordner abgesucht. Mit Treesize war es dann ein Klick um den Speicherfresser zu finden.
Der Win 3.1 Explorer zeigte einem ja früher auch mal in der Leiste unten einfach so die Ordnergrößen an … danach kam der „Fortschritt“. Statt in der Linken Spalte einfach mit den Bildlauftasten jeden Ordner schnell durch zu klicken darf man jetzt im Rechten Fenster per Mauszeiger etliche Sekunden auf dem Eintrag verweilen nach dem man natürlich die Möglichkeit dazu erst mal in einem DAU-unfreundlichen Menü erst mal aktivieren muss. Schnell Ordnergrößen ermitteln unmöglich.
TreeSize Free 4.6.0.504
Siehe erster Link unter „Info und Download:“
Version 4.6.1
Update-Installationen verwenden nun den Pfad von bestehenden 32-Bit-Installationen, sodass ältere Versionen wieder wie üblich ersetzt werden.
Die Zeilenhöhe auf hochauflösenden Monitoren war zu gering, dies wurde korrigiert.
Ein Fehler, der beim Scannen eines in einem Ordner eingebundenen Datenträgers auftrat, wurde behoben.
20. September 2022
https://www.jam-software.de/treesize_free/changes.shtml
TreeSize Free 4.6.2.511
Siehe erster Link unter „Info und Download:“
Version 4.6.3
Eine Access Violation, die beim Durchführen von Dateioperationen auftreten konnte, wurde behoben.
Zuvor angelegte Filter bleiben nun bestehen.
23. Dezember 2022