VMWare: Installation der Windows 11 Insider und Windows Server 2022 werden mit „unsupported processor“ beendet [Workaround]

[Update 3.10.2022]: VMWare hat eine Möglichkeit derzeit in der Workstation 22H2 integriert, damit der Fehler nicht auftritt. Siehe hier: VMWare korrigiert durch eine Einstellung BSODs in der Windows 11 Insider und Windows Server 2022.

[Original 22.08.2022] Wer Windows 11 25179 bzw. 25182 oder die Windows Server 2022 20348.946 in VMWare als Gast installieren möchte, kann unter Umständen einen Bluescreen, bzw Greenscreen mit der Fehlermeldung „unsupported processor“ erhalten. So wie es aussieht, betrifft es Intel-CPUs.

[Update]: In der Windows 11 25193 heißt es dann im Green Screen INVALID MINIMAL PROCESS STATE („INVALID_MINIMAL_PROCESS_STATE“) [/Update]

Um wenigstens die neue Version installieren zu können, gab es den Trick, nachdem ersten Neustart die VM zu beenden. In den Optionen dann unter CPU bspw. Number of processors 1 und Numer of core per processors von höher als 1 auf 1 umzustellen. Dann wurde das Update installiert. Bringt nur nichts, wenn man die Windows 11 25179 auf die 25182 aktualisieren will. Denn Windows verlangt mindestens 2 Kerne.

Interessanterweise funktioniert der abgesicherte Modus mit oder ohne Internet weiterhin. In unserer Telegram-Gruppe hatten wir schon die Vermutung, dass es an den Kernel-Dateien liegt. Xeno konnte dies dann auf Twitter verifizieren und hat die ntoskrnl.exe dann als „schuldigen enttarnt“.

Als Workaround für die nächste Insider:

Microsoft muss hier eine Änderung vornehmen, bzw. zurücknehmen. Denn es wurden Änderungen vorgenommen, die Hyper-V betreffen. Solange hilft die ntoskrnl.exe aus der Windows 11 25174 ISO zu extrahieren. In der aktuellen Windows Version im Ordner System32 die Rechte der Datei übernehmen und in ntoskrnl.exe.old umbenennen. Danach dann die ntoskrnl.exe aus der Windows 11 25174 hineinkopieren. Jetzt kann man die Insider herunterfahren und in den Optionen der virtuellen Maschine wieder unter CPU bspw. auf 1/2, 1/4 stellen. Die Dev-Insider startet dann wieder ganz normal.

Also falls ihr davon betroffen seid, bleibt euch wohl nichts anderes übrig, als diesen Workaround anzuwenden.

Quelle: 1, 2, 3

Falls ihr die 25174 benötigt, die findet ihr hier. (Ist der Backup-Speicher von Birkuli)

  • Die ISO mit 7zip öffnen und im Ordner Source dann die install.wim öffnen.
  • Die ntoskrnl.exe herausziehen und in die virtuelle Maschine einfügen, wie oben beschrieben.

Nachdem Xeno diesen Workaround getwittert hatte, hab ich es selbst ausprobiert und es funktionierte ohne Probleme. Der Nachteil ist, dass die digitale Signatur der Datei nur bis zum 15.09. gültig ist. Bis dahin muss Microsoft eine Änderung vorgenommen haben.

Als Nachtrag: Mit der Windows 11 25193 funktioniert dieser Trick nicht mehr.

Neuer Workaround für das Problem mit VMWare und der Windows 11 Fehlermeldung: „unsupported processor“

Dieses Problem hängt mit Hyper-V zusammen. Ich hab jetzt ein wenig getestet und die Windows 11 Dev-Insider läuft auch wieder mit mehreren CPU-Kernen. Möglich wurde es bei mir durch (alles im Host-Rechner):

  • Windows-Sicherheit -> Gerätesicherheit -> Kernisolierung deaktivieren
  • Alte Systemsteuerung -> Programme und Features -> Windows-Features aktivieren oder deaktivieren
  • Hier dann Hyper-V deaktivieren und auch VM-Plattform
  • Terminal (PowerShell) als Administrator starten
  • bcdedit /enum eingeben und starten
  • Steht hypervisorlaunchtype auf Auto, dann folgenden Befehl eingeben
  • bcdedit /set hypervisorlaunchtype off (Möchte man es wieder aktivieren, dann über bcdedit /set hypervisorlaunchtype auto)
  • Jetzt neu starten.

Bevor man jetzt die Dev in VMWare startet, die Einstellung für die CPU auf 1/2 oder 1/4 ändern, mit OK bestätigen und Windows 11 Dev startet wie gewohnt. Es kann durchaus sein, dass ein Punkt davon unnötig ist. Ich bin aber auf Nummer sicher gegangen. Dadurch funktioniert die Sandbox und auch WSL nicht mehr. Da sämtliche Hyper-V Funktionen abgeschaltet wurden.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

VMWare: Installation der Windows 11 Insider und Windows Server 2022 werden mit „unsupported processor“ beendet [Workaround]
zurück zur Startseite

23 Kommentare zu “VMWare: Installation der Windows 11 Insider und Windows Server 2022 werden mit „unsupported processor“ beendet [Workaround]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder