Wer die neue Taskleiste unter Windows 11 nicht mag, kann den ExplorerPatcher oder Start11 nutzen. Aber es gibt auch die einzelnen Windhawk Mods, mit denen man einzelne Funktionen aus Windows 10 wiederherstellen bzw. auch Änderungen unter Windows 10 vornehmen kann.
Ich hatte schon einmal kurz im Juni im Zusammenhang mit dem 7+ Taskbar Tweaker darauf hingewiesen. Heute hab ich es mir einmal in der Windows 11 22H2 angeschaut.
Windhawk kann installiert, oder als portable Version genutzt werden. Einige Mods, wie bspw. „Show all apps by default in start menu“ (Standardmäßig „Alle Apps“ im Startmenü anzeigen) setzen eine installierte Version voraus. Ist Windhawk gestartet, kann man über „Explore“ die vorhandenen Mods durchsuchen und installieren. Aber wie immer ist nicht nur hierbei ein Backup in der Schublade wichtig.
Ein Mod, der sicherlich viele interessieren könnte, ist „Disable grouping on the Taskbar“. Dieser hebt die Gruppierung in der Taskleiste auf und man hat wieder die Beschriftung der einzelnen Tabs in der Taskleiste. Klickt man auf den Mod, dann erscheint auch der „Install-Button“. Es wird installiert und bei mir ist nach ein paar Sekunden auch die Taskleiste mit der Änderung sichtbar gewesen.
Sollte einem ein Mod nicht mehr gefallen, kann man diesen schnell über den „Home“ Button deaktivieren, oder entfernen. Noch ist das alles in einem Anfangsstadium. Aber dadurch, dass der 7+ Taskbar Tweaker nicht für Windows 11 weiterentwickelt wird und man nun auf Windhawk setzt, wird es sicherlich auch immer Verbesserungen oder neue Mods geben. Ihr solltet auch immer die Beschreibungen der einzelnen Mods genau durchlesen. Wer noch skeptisch ist, kann das Tool ja im Auge behalten.
Info und Download:
- windhawk.net/
- windhawk.net/mods (Installierbar nur über Winhawk selber).
- github.com/windhawk
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Ein Setting zur Gruppierung der Taskleiste soll doch bitte offiziell von Microsoft wieder integriert werden!
Ich schließe mich an. Unverständlich, warum die Funktion nicht integriert wurde. Wegen der fehlenden Übersichtlichkeit, die scheinbar besser ist?
Naja, unverständlich nicht. Ich glaube seit Windows 7 war das die Standard-Einstellung. Und viele haben das vermutlich auch nie geändert. Ich selbst hab es anfangs immer noch umgestellt, aber Kollegen oder Freunde haben immer die Gruppierung aktiviert gelassen.
Und Leute, die die Gruppierung doch deaktiviert hatten, haben vermutlich nicht zugelassen, dass Diagnose- und Feedbackdaten gesendet werden.
also ich hatte Gruppierung deaktiviert und die Sendung von Diagnose- u. Feedbackdaten zugelassen.
Ich habe nach diesem Artikel Windhawk installiert und war begeistert. Leider habe ich heute, nach tagelangem suchen, reparieren, Inplace Upgrades und Support Chats, festgestellt, dass durch Windhawk Forza Horizon 4 und 5 (und höchstwahrscheinlich auch andere Microsoft Spiele) nicht mehr starten… Ich habe auf GitHub ein Issue geschrieben, ich hoffe, da tut sich demnächst etwas.