FRITZ!Fon X6 & FRITZ!Repeater 3000 AX: AVM stellt neue Produkte auf IFA vor

AVM, Netzwerkspezialist aus Berlin, hat heute in einer Pressemitteilungen Details zu Neuankündigungen verlauten lassen. So stellt man auf der IFA 2022 neue Produkte vor. Es wird ein neues DECT-Telefon mit dem Namen „FRITZ!Fon X6“ und einen neuen WiFi 6-Repeater „FRITZ!Repeater 3000 AX“ geben. Die neuen Produkte sollen bis Ende des Jahres verfügbar sein.

Eine neue FRITZ!Box in Form einer 7690 wird es vermutlich erst im nächsten Jahr zu bestaunen geben. Somit halten sich die Highlights am AVM-Stand eher klein. Dennoch präsentiert man neben zwei neuen Produkten auch den Anschluss einer Fiber-FRITZ!Box direkt an die Glasfaser, sowie das neue FRITZ!OS 7.50, welches bereits seit Anfang des Jahres im Labor zu finden ist.

Das neue DECT-Telefon: FRITZ!Fon X6

AVM bezeichnet das neue FRITZ!Fon als „Allround-Talent fürs digitale Zuhause“ und präsentiert das neue Gerät in den Farben schwarz und weiß. Mit einem 2,4-Zoll-Farbdisplay und einer neuen Favoriten-Taste soll das Heimnetz erweitert werden. Warum man von den C-Modellen abweicht und nun eine neue X-Reihe schafft, wird nicht deutlich.

Wie man es von den vorherigen Modellen auch gewohnt ist, unterstützt das X6 auch wieder die Steuerung diverser FRITZ!Box-Funktionen, sowie HD-Telefonie, Webradio, Podcasts, Babyfon und alle weiteren bekannten Features. Das Telefon soll ab dem 4. Quartal 2022 für 89€ UVP verfügbar sein.

Die technischen Details im Überblick

  • DECT-Telefon mit HD-Telefonie und hochwertiger Freisprechanlage
  • Bis zu fünf Anrufbeantworter und mehrere Telefonbücher
  • Webradio, Babyfon, Anruferansage, Wettervorhersage im Startbildschirm
  • Großes 2,4-Zoll-Farbdisplay, TFT, beleuchtete Tastatur, Headset-Buchse
  • Neue zusätzliche Favoritentaste, frei belegbar
  • Sprachübertragung ab Werk sicher verschlüsselt
  • FRITZ!Box-Steuerung, z.B. WLAN-Schaltung oder Mediaserver
  • FRITZ! Smart-Home-Steuerung, FRITZ!DECT 210/200, FRITZ!DECT 302/301
  • Schwarze und weiße Ausführung

Der neue FRITZ!Repeater: 3000 AX

AVM hat bislang zwei WLAN-AX-Repeater im Portfolio angeboten. Zum einen den FRITZ!WLAN Repeater 6000 und den 1200 AX. Nun gesellt sich ein weiteres Modell hinzu. Der FRITZ!WLAN Repeater 3000 AX. Dieser schiebt sich zwischen die AC-Version und den 6000er. Man verzichtet beispielsweise, gegenüber dem großen Bruder, auf einen 2,5 Gigabit-LAN-Port und 2x MU-MIMO WLAN im 5 GHz.

Man kann also sagen: Der FRITZ!Repeater 3000 AX ist eine etwas schwächere Variante zum Repeater 6000. Dennoch gibt es ein angepasstes und neues Design, was der FRITZ!Box 4060 etwas näher kommt. Der Repeater soll bereits im September für 189€ UVP verfügbar sein. Der 6000er hat bereits einen Straßenpreis von 199€ erreicht. Wenn der Preis erstmal stabil bleibt, fällt die Entscheidung wohl eher auf das größere Modell.

Die technischen Details im Überblick

  • Triband-Repeater für WLAN Mesh mit Wi-Fi 6
  • Für FRITZ!Box und WLAN-Router anderer Hersteller geeignet
  • Verfügt über drei Funkeinheiten mit insgesamt acht Antennen: 2x 5 GHz (4×4/2×2) und 1x 2,4 GHz (2×2)
  • Datenrate von bis zu 4.200 GBit/s im WLAN: 2.400 und 1.200 MBit/s bei 5 GHz sowie 600 MBit/s bei 2,4 GHz (80 MHz Kanalbandbreite, 160 MHz bei 5 GHz wird ebenfalls unterstützt)
  • Dedizierter 5-GHz-Backbone zum Router
  • Unterstützung von älteren WLAN-Standards
  • Intelligente Mechanismen wie Mesh Steering sorgen für optimales WLAN
  • Unterstützt den WLAN-Verschlüsselungsstandard WPA3
  • 2x Gigabit-LAN-Anschluss
  • FRITZ!App WLAN für optimale Positionierung
  • Einrichtung einfach per Tastendruck
  • FRITZ!OS mit WLAN-Gastzugang, Zeitschaltung etc. sowie für regelmäßige Updates
  • Herstellergarantie: 5 Jahre
FRITZ!Fon X6 & FRITZ!Repeater 3000 AX: AVM stellt neue Produkte auf IFA vor
zurück zur Startseite

8 Kommentare zu “FRITZ!Fon X6 & FRITZ!Repeater 3000 AX: AVM stellt neue Produkte auf IFA vor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder