Die PowerToys wurden aktualisiert und kommen in der neuen Version 0.62.0 mit drei neuen Funktionen. Einmal das Bildschirmlineal (Screen Ruler). Wir hatten darüber schon vorab berichtet. Damit lassen sich zum Beispiel die Pixel auf dem Bildschirm genau messen.
Eine weitere neue Funktion ist Quick Accent (Schnelle Akzentuierung). Ein kleines Tool, mit der man Buchstaben mit Akzenten schreiben kann. Man benötigt also die Zeichentabelle nicht mehr. Und eine weitere neue Funktion der Text Extractor (Textextraktor). Dieser funktioniert wie das Snipping Tool und kann aus Bildern den Text extrahieren. Auch darüber hatten wir schon berichtet.
Aber auch PowerToys Run hat noch ein neues Plugin erhalten. Mit dem Verlaufs-Plugin (History Plugin) können alte Suchergebnisse angezeigt werden.
Neben den vielen Korrekturen für die einzelnen Tools in PowerToys, gibt es aber auch einen Hinweis auf bekannte Probleme.
- Das Tool Text Extractor erkennt in einigen Fällen keinen Text auf ARM64-Geräten mit Windows 10.
- Nach der Installation von PowerToys werden die neuen Windows 11-Kontextmenüeinträge für PowerRename und Image Resizer möglicherweise nicht vor einem Systemneustart angezeigt.
- Es gibt Berichte von Benutzern, die das Fenster Einstellungen nicht öffnen können. Dies wird durch Inkompatibilitäten mit einigen Anwendungen verursacht (RTSS RivaTuner Statistics Server und MSI AfterBurner sind bekannte Beispiele für diese Probleme).
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Tolle Sache. Schade, dass die PowerToys kaum wer kennt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Doch schon, aber ich mag das „Paket“ nicht.
Habe den Color Picker und auch den Image Resizer mal irgendwann einzeln gefunden und installiert.
Diese Tools sind schon gut.
Den „Text Extractor“ habe ich auch als einzelnes Tool gefunden.
Wird noch getestet.
Die „File explorer add-ons“ (https://docs.microsoft.com/en-us/windows/powertoys/file-explorer)
suche ich noch!
Wenn die jemand als einzelnes Installationspaket entdeckt oder mir erklären kann,
wie diese aus dem „Power Toys“-Paket herausgelöst werden können,
bitte ich um Info. (Im Forum, Überschrift „File explorer add-ons“)
Vorab schonmal Danke.
Mit dem Wix toolset das Installerpaket: PowerToysSetup-0.62.0-x64.exe entpacken.
Steht dort beschrieben: https://docs.microsoft.com/en-us/windows/powertoys/install
Wie Du das extrahierte MSI Paket „PowerToysSetup-0.62.0-x64.msi“ entpacken kannst, steht zum Beispiel dort:
https://www.mos-computer.de/pages/posts/msi-datei-entpacken-276.php
Habe das mal entpackte PowerToys Paket dort hochgeladen wenn es Dir hilft:
https://we.tl/t-T3j6n2Ow8f
Hey, Tekkie Boy.
Vielen lieben Dank.
Schade, leider funktionieren die „Module“ so für sich genommen nicht!
Es muss die PowerToys.exe gestartet werden und nur dann kann ein Modul per Tastenkombination
gestartet werden.
Schade, sehr schade.
Was stört dich an dem Paket?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wenn installiert, dann wird auch immer der Edge aktualisiert!
a. Nutze ich den nicht und er ist deinstalliert und b. geht das immer nur Händisch.
Und was noch hinzukommt, die PowerToys installieren eine weitere Telemetriekomponente.
Schön, wieder eine Komponente mehr (ScreenRuler), mit der ich ac’tivAid langsam in die verdiente Rente schicken kann. Dafür fehlt mir jetzt eigentlich nur noch ein guter HotStrings Ersatz.