Über die RetroBar hatten wir schon berichtet. Ein kleines portables Tool, mit der man sich eine alte Taskleiste auch unter Windows 11 anzeigen lassen kann. Alles ohne irgendwelche Systemdateien zu „verbiegen“. Jetzt gab es ein Update auf die Version 1.10.
Die RetroBar kann in verschiedenen Theme dargestellt und auch an den Seiten oder oben platziert werden. Gibt ja doch einige, die die „Starre“ Taskleiste unter Windows 11 verfluchen. Eine Schnellstartleiste ist mit dabei und auch die Gruppierung fällt hier flach. Mit der neuen Version gab es einige Verbesserungen
- Neu:
- Fortschrittsanzeige für die Aufgaben wurde hinzugefügt
- Objekte in die Schnellstartleiste ziehen, um eine Verknüpfung zu erstellen, ist jetzt möglich.
- Objekte auf die Start-Schaltfläche ziehen, um das Startmenü zu öffnen
- Standort-, Mikrofon- und Windows Update-Symbole sind jetzt richtig herum angeordnet
- Verbesserungen:
- Korrektur der Farbumkehrung bei Nicht-Graustufen-Symbolen bei Benachrichtigungen
- Verbesserte Farben im Vista Basic-Theme
- Text auf der Start-Schaltfläche wird bei XP-Nicht-Klassik-Themen immer geglättet
Info und Download:
- Einsetzbar ist das portable Tool ab Windows 7 bis Windows 11. Auch für ARM verfügbar.
- github.com/RetroBar
- github.com/RetroBar/releases
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
RetroBar 1.10 wieder mit einigen Verbesserungen – gerade als Windows 11 Taskleisten-Ersatz interessant
RetroBar 1.10 – Nice program, I would suggest an option that of the dimensioning of the bar
Auch mit diesem Tool läßt sich unter Windows 11 25201.1000 keine eigene/weitere Symbolleiste einrichten/laden !!!
Da kann mir einer sagen was er will, diese 25xx.xxxx Dev-Reihe ist nicht zu gebrauchen. Das kann ja was werden zum Release 23H2.
Versuch es doch mal mit Rocket dock… Ich bin damit sehr zufrieden.
Ach wenn ich es nur verstehen könnte, wieso manche ihr Windows unbedingt aussehen lassen wollen wie vor 20 Jahren.
Es geht nicht um’s Aussehen – sondern schlichtweg um die Nutzbarkeit! Und die vergisst bzw. kastriert Microsoft immer mehr !!!
Und es geht auch nicht um „vor 20 Jahren“ – sondern schlichtweg um „vor 3 Jahren“ – denn so lange währt die Neuwaren-Garantie, falls es manche(r) schon – vor lauter „Neufunktionen-Versessenheit“ – vergessen hat !!!
also so wie es jetzt ist, ist es ja wohl am besten. mit diesen ding muss man ewig suchen so hat man einfach ordner mit tools games etc und hat direkt alles in der übersicht. das hat früher nie so gegeben.
Ich finde ja persönlich die Taskbar in Windows 11 gelungen. Mir fehlt nur die Ansicht mit kleinen Symbolen aus Windows 10, wäre die drin wäre ich voll zufrieden.
Die XP-Zune und Vista Taskleiste weckt richtig Erinnerungen und sieht auch auf Win 11 richtig gut aus!
Die Leiste und Icons sind super klein und nicht so ein riesen Oschi wie bei Win 11, aber hauptsächlich gibt es hier noch keine Icon Gruppierung, was ich sehr praktisch finde.
Muss man ja nicht mögen, ich tu’s
Schade, daß OpenShell nicht voll unterstützt wird mit austauschbarem Startmenu Icon und skining von der Taskbar.. das könnte funtionieren, wenn man ein Theme baut, das das unterstützen würde.. auch die Programmanzeiger wo sich gruppiert…. wenn das unterstützen würde, dann würd ich Retrobar in Win10 und 11 Benutzen und ich wär so weit happy.. Deshalb bleib ich immernoch bei Win7, weil das einfach nach was aussieht.. Win10 mit seinem Metro iss doch bullschit.. aber das bleibt jedem selber überlassen.. und wie Harry S schon sagte und ich dahinter steh.. Wenn ich Win11 angugg.. buahhää, hab n gefühl wie ne dame, die 1000 Spinnen auf sich fühlen…. Win11.. ne, nich meins.., am besten währ ne Oberfläche wie Win95 bei Win12 und die Möglichkeit das dann selber auf zu bauen und zu modden… dann würds 100%pro wieder Programmierer geben die Spaß an Zusatz programmieren haben.. und dann würde sowas wieder an fahrt aufnehmen.. wenn ich mir zum beispiel sachen wie VIOrb und VIGlance (https://github.com/lee-soft) anschau.. oder so,.. das… war mal echt schnuggelig..
liebe grüße
Und schon wieder sind wir beim Thema „Modden“!
Microsoft verdient mit dem System nichts, der Support muss auf das Nötigste beschränkt werden,
des halb wird das Anpassen des Systems eingeschränkt, damit es eben über all gleich aus schaut.
Geld wird mit anderen Dingen verdient!
Nur mal eine ernste Frage!
Wenn Windows ja gar nicht mehr für Endanwender, also privat, gedacht ist,
welche Firma tut sich Windows 11 an?
Das mit dem munter anpassen der Oberfläche hat Microsoft ja schon zu XP Zeiten unterbunden. Mit SP3 war das, glaube ich. Davor konnte man die Theme komplett selber erstellen und nutzen. diesen Schutz muss man halt jetzt erst einmal rauspatchen. Das hat jetzt so nichts mit Windows 11 an sich zu tun.
Das Problem jetzt ist halt, das Microsoft die Win32 Ecke immer mehr ausdünnt und auf WinRT wechselt. Viele dieser Tools erwarten noch die Win32 Komponenten. Wenn die aber nicht mehr vorhanden sind, laufen die Tools ins Leere oder verursachen komische Probleme.
„Microsoft verdient mit dem System nichts“ ist nicht ganz richtig. Die Gerätehersteller bezahlen an Microsoft. Wer Windows 11 haben möchte, muss sich, wenn er keine entsprechenden Rechner hat, einen neuen kaufen, da kommt schon ein hübsches Sümmchen zusammen. Die PC-Bastler, welche sich entsprechende Hardware besorgen, können kostenlos ein Upgrade durchführen.
Ist schon nicht schlecht, ich persönlich mag den Zune Style. aber ich würd mir wünschen, daß man die Leiste größer ziehen kann, damit Uhrzeit und Datum reinpassen.
Hi kann mir jemand den Link zu dem Wallpaper verraten wäre echt nett dankeschön
Google mal nach calm_sunset_by_cannabian
Vielleicht ließt der Entwickler hier ja mal mit, ich würde mir folgendes noch wünschen …
– die Uhr mit Sekundenanzeige
– die Quick Launch Toolbar / eigene Ordner
– die PinnedNotifyIcons Reihenfolge per Maus verschiebbar.