Die Community rund um PowerToys sind dabei eine neue Funktion zu integrieren. Derzeit unter dem Namen File Locksmith kann dann über das Kontextmenü geprüft werden, welche Dateien zum Beispiel das Löschen von Dateien verhindern.
Einige kennen diese Funktion vielleicht schon durch LockHunter. Der Kontextmenüeintrag wird dann für alle Dateien und Verzeichnisse aktiviert und zeigt dann die einzelnen dlls, Dienste etc. an, die das Löschen von Dateien oder Ordner verhindern. Wie schon geschrieben, noch ist es in Arbeit. Da wird sicherlich noch einiges passieren. Aber als zusätzliches Hilfsmittel sicherlich interessant.
Wer sich den Verlauf auf GitHub einmal anschauen möchte: github.com/PowerToys. Hier mal ein Mockup, wie es aussehen könnte.
via: @Xeno
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), oder 22H2 (22622) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
PowerToys: „File Locksmith“ zeigt Prozessabhängigkeiten per Kontextmenü ähnlich LockHunter (in Arbeit)
Hauptursache ist der Explorer, die CMD oder Powershell. Im Taskmanager unter der Spalte „Befehlszeile“ steht der Standardprozess des Explorers „C:\WINDOWS\Explorer.EXE“ ( diese Spalte muss man einblenden). Wurde vorher der Explorer durch den User geöffnet (z.B. als sichtbares Fenster) dann steht im Taskmanager dieser als zusätzlicher Task mit der Befehlszeile „C:\WINDOWS\explorer.exe /factory,…“ auch gut erkennbar durch die Kleinschreibung. Dieser zusätzliche Explorertask bleibt oft am Laufen, obwohl der vorher als Fenster sichtbare Explorer längst visuell beendet wurde. Killt man diesen factory-Task, dann geht das Löschen. Der bei der CMD/Powershell verwendete Pfad verhindert auch das Löschen, solange cmd/Powershell noch nicht beendet wurde. Bei verwendeten Standardprogrammen Word usf. genügt das Beenden der Standardprogramme, um z.B. die Worddatei löschen zu können. In seltensten Fällen ist das Löschen durch zu lange Ordnerpfade und oder Dateinamen problematisch. Noch seltener scheitert es durch die nach wie vor durch Windows verwendeten 8.3 Namen. Hier hilft WINFILE, mit dem man sich mit ein paar Klicks die Spalte mit den 8.3 Dateinamen einblenden kann, um dann im Löschvorgang via CMD den 8.3-Namen zu verwenden oder falls dieser eben doppelt existiert (noch seltener), durch Umbenennung auf einen anderen 8.3-Namen das Löschen ermöglicht.
Tatsächlich blockiert bei mir der Windows Suchindex, der Defender oder auch Everything Dateien heutzutage sehr viel häufiger als es der Explorer tut. Eigentlich kann ich mich seit Windows 10 an kein einziges Mal mehr erinnern, dass mir der Explorer-Prozess selbst ein Filehandle gelockt hätte.
Wie dem auch sei… das ist tatsächlich dann mal eins der Powertoys neben Always On Top für das ich auch selbst Verwendung hätte. An FancyZones konnte ich mich leider nie gewöhnen und für den Rest hab ich einfach keinen Bedarf. Find ich also gut.
Ich find bei den Powertoys ja nur nervig, dass man immer das ganze Paket installieren muss. Ich finde ein paar der Funktionen ja ganz sinnvoll, aber die ganze Masse an Tools will ich dann auch wieder nicht haben.
@Ingo: Es ist ja nicht so das jedes Tool einzeln installiert wird. Du kannst zusätzlich einzelne Tools ein- und ausschalten.
Gott sei Dank. Erst gestern hatte ich es, dass ich eine thumbs.db über SMB Share nicht löschen konnte, weil angeblich ein Prozess sie beansprucht. Stimmte natürlich nicht.
Eine Freigabe wie bei unlocker wäre schön. Könnte aber Angreifern ein Tor öffnen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Nach einem weiteren Bericht zeigt das Tool alle Verantwortlichen Prozesse an. Ein schließen der Prozesse ist mit dem auch möglich.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hm,
die thumbs.db wurde in Einzelordnern bereits ab Windows Vista nicht mehr verwendet. Als ehemalige Systemdatei war deren Löschung schwierig. Mit aktuelleren MS Betriebssystemen existiert dieses Problem aber schon seit Jahren nicht mehr.