Microsoft hat den Edge Brwoser im Stable Kanal auf die Version 106 (106.0.1370.34) aktualisiert. Insgesamt wurden 10 Sicherheitslücken geschlossen. Wovon sechs von Chrom (Chromium) und 4 von Microsoft stammen. Aber mit dem Wechsel auf die 106 wurden auch wieder Verbesserungen hinzugefügt.
- Die neue Sidebar (rechts) ist jetzt auch im Stable-Kanal
- Surfen Sie im Internet mit zuverlässigerem Schutz dank der neu geschriebenen Microsoft Defender SmartScreen-Bibliothek für Microsoft Edge unter Windows, die in Microsoft Edge Version 103 eingeführt wurde. Die Richtlinie NewSmartScreenLibraryEnabled ist jetzt in Microsoft Edge Version 106 veraltet und wird in Microsoft Edge Version 107 überflüssig sein.
- Wir haben die maximale Anzahl der Suchergebnisse, die in der Adressleiste angezeigt werden, von 2 auf 4 erhöht, was eine bessere Übersicht über die Arbeitsinhalte bietet, die Ihnen bei der Suche zur Verfügung stehen. Für diese Funktion muss die Richtlinie AddressBarMicrosoftSearchInBingProviderEnabled aktiviert sein.
Neue und veraltete Richtlinien im Microsoft Edge 106
- Neue Richtlinien
- EfficiencyModeEnabled – Effizienzmodus ist aktiviert
- EfficiencyModeOnPowerEnabled – Aktiviert den Effizienzmodus, wenn das Gerät an eine Stromquelle angeschlossen ist
- InternetExplorerIntegrationAlwaysUseOSCapture – Immer die OS-Erfassungs-Engine verwenden, um Probleme mit der Erfassung von Tabs im Internet Explorer-Modus zu vermeiden
- Veraltete Richtlinien
- NewSmartScreenLibraryEnabled – Aktiviert die neue SmartScreen-Bibliothek
- ShadowStackCrashRollbackBehavior – Konfiguriert das ShadowStack-Absturz-Rollback-Verhalten
- Eingestellte Richtlinien
- OutlookHubMenuEnabled – Ermöglicht Benutzern den Zugriff auf das Outlook-Menü
- EdgeDiscoverEnabled – Entdeckungsfunktion in Microsoft Edge
Info und Download:
- Die einzelnen Sicherheitskorrekturen: msrc.microsoft
- learn.microsoft
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge 106 (106.0.1370.34) korrigiert 10 Sicherheitslücken und weitere Verbesserungen
Bei mir startet nun der Edge gar nicht mehr nach dem Update. Hab schon eine Neuinstallation und Reparatur probiert.
Nvm, hab es durch folgenden Artikel gelöst:
https://www.bleepingcomputer.com/news/microsoft/microsoft-edge-105-wont-start-due-to-old-group-policy-how-to-fix/
Hat super funkt. Danke für den Tipp
Ohne Deskmodder könnte mir der Billy Boy schon lange den Buckel runterrutschen.
Das hat tatsächlich funktioniert!
Hatte alle anderen Tipps, die ich über eine Suchmaschine finden konnte wie Zurücksetzen, Reperatur, Neuinstallation und mehr getestet und nichts hatte funktioniert.
Nachdem ich den Eintrag „MetricsReportingEnabled“ aus der Registrierung gelöscht hatte, hat Edge sofort wieder funktioniert.
Danke für den Link!
Im Update Catalog und WSUS ist nur Edge Extended Stable und Edge-WebView2.
Die normale Stable ist nicht aktualisiert. (oder zurückgezogen?)
Hier alles normal.
Problemlos geupdatet.
Sidebar ist nun aktiv bei mir.
Was soll man sagen. Läuft unter Windows 11 so wie es soll.
Bin vor paar Wochen von Chrome auf Edge umgestiegen. Bin bis jetzt super zufrieden. Was ich sehr mag sind der Downloadbutton, Screenshot tool mit rechter Maustaste, Verlauf durchsuchen im gleichen Fenster, nach ähnlichen Bildern suchen (leider Bing). Außerdem kann ich ja jede Chrome Erweiterung nutzen. Finde Edge besser durchdacht als Chrome. Hätte ich nicht gedacht, da ich Chrome seit der ersten Version genutzt habe und bis jetzt nichts an Chrome ran kam.
„nach ähnlichen Bildern suchen (leider Bing)“, das ist kein Edge Feature, sondern ein Bing Feature und ist nicht neu. Ich selbst nutze verschiedene Suchmaschinen und kann kaum Unterschiede bei der Suche finden.
106 startete bei mir auch nicht. Aber das Problem gabe es schon bei 105 und dazu einen Workaround.
Analog zu 106 angewenden und der Edge läuft wieder!
Siehe hier:
https://www.deskmodder.de/blog/2022/09/02/microsoft-edge-105-105-0-1343-25-korrigiert-15-sicherheitsluecken/
– Wer eine Sicherung (Backup) von gestern oder davor hat, kann diese einbinden (je nach Backup-Programm unterschiedlich) und unter Programme x86\Microsoft den Ordner Edge herauskopieren.
– Danach dann unter C:\Programme (x86)\Microsoft den Ordner Edge löschen. Sollte es zu einer Verweigerung kommen, dann im Task-Manager den Microsoft Edge beenden.
– Den „alten“ Ordner Edge jetzt in C:\Program Files (x86)\Microsoft hineinkopieren.
– Der Edge startet jetzt wieder. Es wird als aktuelle Version die 105 angezeigt, auch wenn man nach Updates sucht.
Was ich mit diesem dämlichen Browser schon für Zeit verschwendet habe, nur weil sich dieses Drecks Teil immer wieder Frech mit Neu Installiert. Und dann kann man ihn nicht mal “Normal” Deinstallieren, sondern muss dies mit Tools ect machen. Google und Microsoft, zwei der größten Datenkraken in einem Programm vereint ….. Yeah
MS Edge v106.0.1370.37 available:
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=106.0.1370.37
Ich bekomme gerade einen Anfall.
Mit einer der letzten Edge Versionen ( 104/105?) hat der Registry Eintrag
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edge]
„SpellcheckEnabled“=dword:00000000
noch wunderbar funktioniert !
Leider das nicht mehr mit Edge 106.0.1370.52 … Edge ignoriert den Registry Eintrag.
Man kann den User also nicht daran hindern die Rechtschreibprüfung einzuschalten … grrr
Hat jemand eine Idee wie man die Rechtschreibprüfung möglichst sicher blocken kann ?
Oder das der Edge von Standard-Usern verwendet wird ?
Eigentlich dachte ich vor einem Jahr es sei eine vernünftige Idee den Edge zu nutzen
..weil drauf und regelmäßig Updates.
Aber dieser ganze KlimBim … Rewards…. Shopping Assistent und eben diese Sicherheitslücke
Rechtsschreibprüfung …. nervt ungemein.
Für den Business Einsatz immer untauglicher ..just my 2 cents.