Von Intel gibt es einen neuen Grafiktreiber für Windows 10 und Windows 11 mit der Versionsnummer 31.0.101.3790. Dieser Treiber ist für die CPUs ab Tiger Lake und Intel Iris Xe. Für „ältere CPUs“ ist es weiterhin der Treiber 31.0.101.2114.
Entweder Intel hat die Release Notes nicht vollständig bereitgestellt, oder es sind wirklich keine Änderungen oder Highlights dabei. Falls sich da was ändert, ergänzen wir es hier natürlich. Dafür hat man die bekannten Probleme in der Changelog erwähnt.
- Bei Destiny 2 kann es während des Spiels zu einem Signalverlust oder Blinken des Displays kommen, wenn HDR aktiviert ist.
- Eine Popup-Fehlermeldung „Treiber aktualisieren“ kann beim Starten von Battlefield 1 nach einem Upgrade von 30.0.100.9955 oder älteren Treibern angezeigt werden.
- Intel Core-Prozessoren der 12. Generation:
- In den Multiplayer-Menüs von Halo Infinite (DX12) kann es zu Beleuchtungsfehlern kommen.
- Bei Grid Legends (DX12) kann es zu Beleuchtungsfehlern kommen, wenn die Beleuchtungsqualität in den Spieleinstellungen auf hoch eingestellt ist.
- Bei CrossFire HD (DX9) kann es zu einem Anwendungsabsturz kommen, wenn während des Spiels die Aufgabe gewechselt wird.
- Bei Chorus kann es in einigen Innenbereichen des Spiels, z. B. im Schiffshangar, zu einem Anwendungsabsturz kommen.
- Geringfügige grafische Anomalien können in Destiny 2 (DX11), CrossFire HD (DX9), GRID Legends (DX12) (beim Wechsel der Beleuchtungsqualität auf hoch) und F1 2020 (DX12) auftreten, wenn HDR aktiviert ist.
- Bei Sniper Elite 5 (DX12) kann es zu einem Spielabsturz oder TDR mit einer Popup-Fehlermeldung kommen.
- Bei Red Dead Redemption 2 (DX12) kann die Leistung geringer als erwartet ausfallen, wenn die Spiel-API auf DirectX®12 mit aktiviertem VSync eingestellt ist.
- Intel Core-Prozessoren der 11. und 12. Generation:
- Beim Ändern der Auflösung in NBA 2K21 (DX12) kann es zu einem Spielabsturz oder Hänger kommen.
- Intel Core Prozessoren der 11. Generation mit Intel Iris Xe-Grafik:
- Kleinere grafische Anomalien können in Elex (DX11), MechWarrior 5: Mercenaries (DX12), Strange Brigade (DX12) und The Ascent (DX12) auftreten.
Info und Download:
Intel Grafiktreiber 31.0.101.3790 (WHQL) für Windows 11 und Windows 10
Den Intel Grafiktreiber zu aktualisieren ist echt eine Qual, dies sollte mal behoben werden. Wenn ich den Treiber beim Intel Treiber und Support-Assistent aktualisiere, kommt danach Windows Update und überspielt mir den Treiber, dann darf ich nochmal über den Treiber und Support-Assistent aktualisieren und dann bleibt es auch danach.
Ist echt nervig mit diesem Treiber.
…hatte dasselbe problem – schau mal hier:
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/gel%C3%B6st-dilemma-jedesmal-bei-intel-update-der-grafikkarte.1324849/
wie muss ich jetzt vorgehen? über die wushowhide wird mir der Treiber gar nicht angezeigt und somit kann ich ihn auch nicht blockieren
Wenn der Treiber installiert wurde, kann er auch nicht angezeigt werden.
Nur wenn er noch nicht installiert wurde und durch wushowhide abgefangen wird.
installiert wurde er, darüber wurde dann ja der aktuelle dann installiert vom Treiber und Support-Assistent. Also muss ich warten bis das nächste mal das nächste Update kommt
Oder wie hier beschrieben
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Fehlerhafte_Updates_oder_Treiber-Updates_unter_Windows_Update_deaktivieren_Windows_10
Abschnitt 3 Treiber mit der wushowhide.diagcab blockieren
So, hab nun folgendes gemacht, hab von oben über den Link den aktuellen Treiber nochmal runtergeladen. Eine saubere Installation durchgeführt und nach der Installation die wushowhide gestartet und schon wurde der Treiber von Windows dort angezeigt und hab den gleich dort blockiert. Neustart gemacht und danach über Windows Update getestet und es kam nichts mehr.
Dann haste jetzt alles richtig gemacht.
…dann hast du jetzt wahrscheinlich erstmal deine ruhe -YEAH!
sollte sich die microsoft update nummer aber demnächst mal ändern,
geht das „spielchen“ wieder von vorne los! – bei mir hatte das MS update bisher immer die —> 30.0.101.1692
und das aktuelle Intel update die —> 31.0.101.3790
schön, wenn es dir geholfen hat!
So ein schwachsinn und ich habe mir gerade ein Intel NUC 11 bestellt. 😂
…gehe nach der anleitung von winfuture vor – beide möglichkeiten probieren – ich habe es auch erst nach dem zweiten oder dritten versuch geschafft – dann wurde es tatsächlich angezeigt und man konnte dann dieses update deaktivieren – is schon ein bischen „tricky“ – aber seitdem taucht dieses „fu**“ update bei mir nicht mehr auf!
ansonsten in den grätemanager – grafikkarten – intelkarte – eigenschaften und den letzten (vorherigen) treiber wieder installieren (dann steht der intel treiber wieder vorne)
das prozedere muss man aber immer wieder nach jedem neuen intel treiber machen…
eventuell gibt es ja auch von @moinmoin einen workaround zu „wushowhide“ dazu?!
edit:
da es nun schon etwas „eskaliert“ hier, noch mal der link zu winfuture:
https://winfuture.de/downloadvorschalt,3535.html
wie gesagt – ich habe seitdem keine probleme mehr damit!
Ist das so schwer? Und Ruhe ist.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
„ExcludeWUDriversInQualityUpdate“=dword:00000001
Und was ist mit dem Registry-Zweig SYSWOW64?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das ist der Zweig für 32bit Anwendungen. Der ist für Richtlinien uninteressant, da der dort vorhandene Ordner „Policies“ nur eine Verknüpfung zum gleichnamigen Ordner im 64bit Zweig ist.
Bei mir friert das System beim Installieren ein, wenn ich dann mittels Powerknoph den PC aus mache und neu Staerte ist der Treiber installiert ob auch wirklich alles geupdatet wurde wer weis, Reperaturversuch das gleiche Spiel.
mfg