[Original 22.10.22]: Über Microsoft Edge mit der Drop-Funktion hatten wir schon Anfang Juni berichtet. Eine Möglichkeit, um Dateien oder Notizen zwischen den einzelnen Edge-Browsern zu synchronisieren. Damals noch in den Einstellungen, heute in der Randleiste platziert.
Derzeit testet Microsoft diese Funktion in der Canary und Dev. Wobei in der Dev ploppte das Icon von Drop erst auf, nachdem ich eine gesendet hatte. Aber Microsoft testet derzeit noch weiter und hat eine Screenshot-Funktion integriert. Damit kann man dann direkt aus Drop heraus einen Screenshot erstellen, bearbeiten, wenn man möchte und entweder speichern bzw. direkt über Drop versenden. In dem Menü zum Editieren sind die jeweiligen Funktionen enthalten.
Der Vorteil dabei ist, man erspart sich das Speichern des Screenshots, um ihn dann als Datei in Drop auszuwählen und zu versenden. Mal sehen, ob diese Funktion nicht in der Schublade verschwindet. Denn praktisch ist es schon, wenn man die Synchronisation zwischen den Geräten aktiviert hat.
[Update 1.11.22]: Es gibt jetzt eine Flag, die diese Funktion aktiviert. Ich hab es jetzt nur im Canary ausprobiert. Unter edge://flags nach Enable screenshots suchen und die Flag aktivieren. Nach einem Neustart ist die Funktion dann in Drop enthalten. (via)
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Bald überholt Edge Chrome, wenn Chrome nicht anfängt auch Sachen einzubauen, die dem User das Leben erleichtern ohne 100 Erweiterungen
Gibt es schon ein paar Jahre bei Opera da nennt es sich „Flow“. Tatsächlich ein gutes Feature um Links Notizen und Co. zu synchronisieren. Die neue Seitenleiste im Edge finde ich an sich sehr praktisch wäre aber dafür das auch Sammlungen und Co. dort landen und das man eigene Webseiten per Link anpinnen kann (So wie in der alten Edgeleiste). Schauen wir mal wie sich das noch entwickelt bisher gefällt es mir schon recht gut.
Microsoft schafft es 2022 noch nicht mal solche Basic-Optionen anzubieten, wie z.B. dass man einstellen kann, dass sich Links in einem neuen, anstatt im aktiven Tab öffnen.
Deshalb ist der Edge für mich keine Option.
Rechtsklick auf den Link und ganz oben „Link in neuem Tab öffnen“.
Wenn Du so Links öffnest – okay – ich nicht!
Gibt jetzt im Canary 109.0.1485.0 unter „Darstellung“ einen Touchmodus.
Und seit ein paar Tagen den Reiter „Randleiste“