Ende September hatte Amazon seine neusten hauseigenen Produkte vorgestellt. Gezeigt wurde auch der neue Amazon Fire TV Cube (3.Gen.), welcher aktuell für 159,99 Euro zu kaufen ist. Interessierte User sollten beim Kauf der Amazon Produkte aber immer auf die Angebotstage wie den Prime Day oder den anstehenden Black Friday und Cyber Monday warten, da hier Amazon seine eigenen Geräte meistens im Preis senkt.
Kurze Randinfo aber zum Fire TV Cube der 3.Generation. Denn dieser unterstützt nun auch externe Speichermedien, welche im NTFS-Format vorliegen. Somit können dann auch Mediendateien, welche größer als 4 GB sind, abgespielt werden. Wer also viele Mediendateien mit einer Größe von über 4 GB abspielen möchte, könnte mit dem Fire TV Cube die richtige Wahl treffen.
Für das Geld lieber ein NVIDIA Shield besorgen… 1000x besser
Magst du erläutern warum du das Nvidia System besser findest?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich muss gestehen das der Fire TV Cube (3.Gen.) doch nicht so übel ist wie ich dachte. Amazon hat gewaltig an dem Gerät gearbeitet und in Sachen Leistung gewaltig aufgeholt
Aber ich bevorzuge das NVIDIA Gerät schon allein wegen dem Playstore und dem Android TV-Betriebssystem sowie den unterstützen Formaten
Der NTFS Vorteil fällt nun weg daher ist meine Persönliche Meinung dem Vorgänger Geräten geschuldet
Hallo Mike ist der NTFS support technisch bedingt oder liegt es an einer neueren Version von FireTV OS welche der 2nd gen nicht mehr erhält?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Über NTFS hält Microsoft seine Schützende Hand das ist alles, keine technische Einschränkung sondern Patente,Lizenzen und Kohle stehen oder standen der Nutzung auf legalem Weg im Wege.
Wer sicher gehen will nicht zu Tode verklagt zu werden nutzt uralte Gammelimplantierungen die 20 Jahre auf dem Buckel haben oder spielt eben mit dem Feuer.
Sellbst unter Linux haben Firmen den Reibach damit gemacht und nur kommerzielle Versionen unters Volk gebracht. Dank Paragon und Tuxera die ihr kommerzielle Version offen gelegt haben ist das Zeug erst seit knapp 1 Jahr für den Pöpel „kostenlos“ nativ und performant unter Linux nutzbar.
Dank exFAT was MS höchst persönlich komplett offen gelegt hat und bei der Unterstützung im Linux Kernel sogar geholfen hat braucht der Pöbel aber auch nicht wirklich NTFS an so einem Gerät. Bei Flash- und generell Wechseldatenträgern pisst man sich mit NTFS doch nur selbst ans Bein, auch unter Windows!
Uralte Gammelimplementierungen? da hat sich schon länger nichts dran geändert.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hi, NTFS ? Bei mir funktioniert keine externe HDD die mit NTFS formatiert ist.
Genauso ist es bei mir auch
Hallo,
bei mir funktioniert NTFS auch nicht. hast dich mittlerweile bei dir was getan?
habe mir gerade die 3 gen gekauft und es funzt nicht.
Gruß Norbert
Also ich hatte die Shield 2017 und 2019er
Der Cube ist einer , wenn nicht der Beste Mediaplayer den es gibt. Wahnsinnig Schnell. Und Hands Free Alexa Funktioniert schon fast zu Gut. Unerwartetes Geiles Gerät.
Habe den neuen Cube, meinen USB Stick im NTFS Format kann das Teil nicht lesen, es kommt der Hinweis zur Formatierung. Da lob ich mir meine MI-Box.