Thunderbird 102.4.2 erstellt jetzt ein CardDAV-Adressbuch anstelle eines lokalen Adressbuchs und mehr

Mozilla hat für den Mail-Klienten Thunderbird ein neues Update auf 102.4.2 bereitgestellt. Es gab viele Korrekturen, aber auch eine Änderung. Denn die Schaltfläche „Adressbuch“ in der Kontenverwaltung erstellt jetzt ein CardDAV-Adressbuch anstelle eines lokalen Adressbuchs.

Korrekturen

  • Nachrichten, die im Modus „Nur Kopfzeilen abrufen“ vom POP-Server abgeholt wurden, verschwanden, wenn sie durch eine Filteraktion in einen anderen Ordner verschoben wurden
  • Thunderbird lud lokal gelöschte Nachrichten von einem POP-Server erneut herunter, wenn „Nachrichten auf dem Server belassen“ und „Bis ich sie lösche“ aktiviert waren
  • Es konnten mehrere Passwortabfragen für dasselbe POP-Konto angezeigt werden
  • Die IMAP-Authentifizierung schlug beim nächsten Start fehl, wenn der ImapMail-Ordner vom Benutzer gelöscht wurde
  • Das Abrufen von Kennwörtern für authentifizierte NNTP-Konten konnte aufgrund veralteter Einstellungen im Profil eines Benutzers bei jedem Start fehlschlagen
  • Get Next n Messages holte nicht immer alle vom NNTP-Server angeforderten Nachrichten ab
  • Die Schaltfläche „Nachrichten abrufen“ konnte keine Nachrichten vom NNTP-Server abrufen, wenn der Stammordner nicht ausgewählt war
  • Das Text-Branding von Thunderbird stimmte nicht immer mit dem Sprachraum der lokalisierten Version überein
  • Thunderbird-Installationsprogramm und Thunderbird-Updater erstellten Windows-Verknüpfungen mit unterschiedlichen Namen
  • Der LDAP-Suchfilter funktionierten nicht mit Nicht-ASCII-Zeichen
  • Die Hervorhebung von „Heute“ in der Monatsansicht des Kalenders wurde nach einer Datumsänderung um Mitternacht nicht aktualisiert

Info und Download:

Thunderbird 102.4.2 erstellt jetzt ein CardDAV-Adressbuch anstelle eines lokalen Adressbuchs und mehr
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder