QuickLook gibt es nun schon seit 2017. Ein kleines Tool, mit dem man Bilder, Texte, PDF, Audios und vieles mehr einfach mit der Leertaste öffnen kann, nachdem man sie markiert hat. Kennt man ja von macOS.
Aber es gibt auch noch eine Reihe an Plugins, um weitere Dateien ganz einfach zu öffnen. Mit der Windows 11 22H2 und den Tabs im Datei Explorer kam es zu einem Problem, wenn man zum Beispiel mehrere Tabs offen hatte. Das Problem wurde jetzt mit der Version 3.7.2 behoben. Dieser Fehler bestand schon eine ganze Weile. Unter Windows 10 und Windows 11 wird jetzt der Mica Blur Effekt verwendet und eine Option wurde hinzugefügt, um Monitor-Farbprofile zu berücksichtigen. Hier noch einmal eine Animation.
Info und Download:
- QuickLook kann als *.msi oder als App installiert werden. Auch eine portable Version steht bereit.
- github.com/QuickLook
- github.com/QuickLook/releases
- Unterstützte Dateitypen: github.com/Supported-File-Types
- Plugins für QuickLook: github.com/Available-Plugins
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22622), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
QuickLook 3.7.2 korrigiert Fehler in der Windows 11 22H2 mit Tabs und mehr
@moinmoin Ich danke Dir für die Info. Schönes WE
QuickLook gehört in die PowerToys, tolle App. Irgendwas war da auch mal geplant.
Funzt bei mir nicht! Es läuft die Win 11 Build 22623.875
Ist es denn überhaupt gestartet / Im Systray sichtbar als Icon?
Ja, im Systray sichtbar.
Mhh, bliebe nur noch, dass dir da ein anderes Programm dazwischenfunkt, welches auch die Tastenkombi nutzt.
bei mir funktioniert’s mit dem gleichen build
gepostet mit der Deskmodder.de-App