[Original 14.10.2022]: Mal ein Hinweis für die Gamer unter euch. Microsoft hat gestern über DirectStorage 1.1 einen Beitrag veröffentlicht. Diese Neuerung soll bis Ende des Jahres 2022 fertig sein und auch die Treiber sollen dann dafür zur Verfügung stehen.
DirectStorage ist ein Zusammenspiel zwischen einer Grafikkarte, die DirectX 12 und das Shader Model 6.0 unterstützt. Zusätzlich notwendig ist eine NVMe SSD und Windows 11. Da hier zusätzliche Optimierungen im IO-Stack zur Verfügung stehen. (Windows 10 geht natürlich auch) Sowie ein Grafiktreiber, der DirectStorage 1.1 unterstützt. Dadurch kann ein Spiel dann die Komprimierung/Dekomprimierung wesentlich schneller durchführen und die Spielleistung verbessern.
„Um einen konkreteren Eindruck von den Möglichkeiten zu bekommen, haben wir ein hochoptimiertes Beispiel erstellt (siehe Bild). Es zeigt, dass bei DirectStorage mit GPU-Dekomprimierung im Vergleich zur CPU-Dekomprimierung die Szenen fast dreimal schneller geladen werden und die CPU fast vollständig für andere Spielprozesse freigegeben wird. Mit der Veröffentlichung von DirectStorage 1.1 beginnt für Spieleentwickler eine neue Reise, um die Spielehardware voll auszunutzen und die Ladezeiten von PC-Spielen in den nächsten Jahren zu beschleunigen.“
Wer sich den kompletten Beitrag einmal durchlesen möchte: devblogs.microsoft.com/directstorage-1-1-coming-soon
[Update 8.11.2022]: DirectStorage 1.1 ist jetzt verfügbar
Microsoft hat DirectStorage 1.1 jetzt veröffentlicht. Dafür wurde jetzt ein neuer Beitrag veröffentlicht, der Informationen und Downloads enthält.
Was ist neu?
- GPU-Dekomprimierung und GDeflate jetzt verfügbar.
- EnqueueSetEvent wurde hinzugefügt, um Win32-Ereignisobjekte für die Abschlussbenachrichtigung zu verwenden.
- Leistungsverbesserungen und Bugfixes.
- Optimierte Treiber jetzt verfügbar
- Die GPU-Dekomprimierung wird von allen DirectX 12 + Shader Model 6.0 GPUs unterstützt. Einer der Vorteile von DirectStorage 1.1 ist jedoch, dass – GPU-Hardware-Anbieter zusätzliche Optimierungen für ihre Hardware bereitstellen können, sogenannte Metacommands.
- Wie immer empfehlen wir, die neuesten Treiber für Ihre Gaming-Hardware zu aktualisieren, um die beste Leistung zu erzielen.
- Weitere Infos: devblogs.microsoft.com
- Optimierte Treiber:
- Nvidia: nvidia.com/accelerating-load-times-for-directx
Danke auch an MisterX für den Hinweis.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22622), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Schön und doch so nutzlos, bringt schließlich genau Null FPS mehr!
Hauptladezeit kaschiert man doch durch dümmliche Hersteller-Intros und meist ebenso dümmlicher Cut-Szenen im Spiel, die lassen sich doch die Herren nicht nehmen. Beim lieben Online-Spiel limitiert auch nix lokal sondern Server-seitig.
Und nun denken wir mal … Die komprimierten Daten wandern in den GPU RAM und werden dann dort entpackt, sprich die Daten liegen da erst mal quasi 2 fach vor … auch ne Möglichkeit um mal schnell sinnlos den immer größeren GPU RAM kurz voll zu machen und die 24GB zu rechtfertigen.
Für mich nur ne kleine Randnotz die ich zur Kenntnis nehme, da kommen jetzt keine Freudensprünge aus.
Erst recht nicht weil in der Masse die CPU sich beim Spielstart eh langweilt, jetzt hat die dann noch weniger zu tun und die GPU heult schon beim Start auf und verbrät ihre „450 Watt“. Da warte ich doch lieber 2sec. länger und lasse es von der CPU mit 50 Watt machen.
GPU Beschleunigung ist ja nett wenn ich da wirklich Zeit spare, einstellige Sekunden sind für mich aber nix.
Analog der tollen GPU Beschleunigung beim Browser, surfen mit ständigem sinnlosen GPU auf max. hoch takten wenn ich die Maus ein paar Pixel schubse… für was bitte? Während die CPU bei deaktivierter GPU Beschleunigung weiter schön im kleinsten Takt bleibt dauerhaft.
Zunächst die Frage, auch im Kontext zu dem Windows 11-Bashing weiter unteb, „Hast du einen schlechten Tag?“
Jetzt zum Thema. Natürlich passen deine Pauschalplätze und Platitüden nicht. Zunächst werden die Microsoft-eigenen Spiele-Studios die Funktion natürlich nutzen und die Games entsprechend optimieren können bzw. entwickeln. Die Problematik, die du ansprichst, dass die PC-Hardware bei den meisten Spielen nicht voll und effizient genutzt und ausgereizt wird liegt daran, dass fast alle Spiele für die Konsolen entwickelt werden und dann nur noch für Windows auf PC portiert werden. So reizt man tritz potenter Hardware nie die Möglichkeiten aus, da der PC immer das Stiefkind bleibt. Den Trend hat Microsoft übrigens selbst mit der XBOX forciert und ich finde es gut und richtig, wenn sie jetzt mit solchen Funktionen die Entwicklung faktisch wieder zu dedizierten Ergebnissen zwingen. Und deine Annahme btw. Unterstellung bzgl des Vermüllen des immer größer werdendem VRAM ist auch falsch. Das einzige Game, was ich kenne, was von entsprechend großem VRAM profitiert, ist der neue Microsoft Flight Sim. Titel wie Forza, Need for Speed oder andere Titel mit aufweniger und zugleich schneller Grafik profitieren von den neuen Leistungsdimensionen der GPU und CPU. Wenn du Tools wie Asus GPU TweakIII oder andere laufen lässt, siehst du auf deren Dashboards deutlich die Auslastung der einzelnen Komponenten. Also ist deine pauschale einfach falsch. Warten wir ab, was es bringt, wenn Treiber und Spiele/Updates zu der Funktion vorliegen. Schönes Wochenende!
ach GTA V bruach werven Rockstar Servern eifnach mal 2 minuten zum laden????
btw: Windows-Manager kündigt „etwas Aufregendes“ für nächste Woche an!
Ja, wird Windows nun ganz eingestellt?
Da warte ich nun schon seit der Windows 11 Vorstellung drauf und bin froh das es nun bald kommen wird. Die Frage ist nur: Müssen Spiele dafür nicht angepasst werden? Wenn ja werden erstmal neue Titel dafür optimiert bevor man die aktuellen/älteren aktualisiert (Ist ja immer so das die neuen Produkte im Fokus stehen). Ich bin jedenfalls sehr gespannt da ich bereits vor der ersten Windows 11 Testversion von meiner SATA SSD auf ne NVMe umgestiegen bin und meine Grafikkarte definitiv kompatibel ist (AMD Treiber werden dann schon zeitnah angepasst wenn das noch nicht passiert ist). Kürzere Ladezeiten in Games sind immer sehr gut.
Ende des Jahres 2022 kommt die SDK die dann DirectStorage 1.1 beherrscht. Bis die Spiele angepasst und Grafik-/NVME Treiber optimiert sind, wird es dann noch einige Monate dauern. Ich vermute ab 23H2 wird es erste Spiele geben.
„Gut Ding will Weile haben.“
Hauptsache es geht jetzt langsam los und wir Gamer kommen irgendwann in den Genuss dieser „ALIENTECHNOLOGIE“ (Vorsicht Spaß). Ich bin jedenfalls ganz gut gestimmt wenn ich sowas lese und freue mich.
„Da warte ich nun schon seit der Windows 11 Vorstellung drauf und bin froh das es nun bald kommen wird.“
-> Kommt auch für Win 10, sinnlos gewartet und gewechselt also!
„Frage ist nur: Müssen Spiele dafür nicht angepasst werden?“
-> Ja, erste Spiel wird Forspoken sein … angekündigt für Anfang 3/22, kommt mit viel Glück jetzt 1/23
——————————————-
Hier sieht man schön wie Sinnlos es am PC ist und eingentlich nur das Nadelöhr der schäbigen Konsolen ausgleichen sollte
-> https://learn.microsoft.com/en-us/gaming/gdk/_content/gc/system/overviews/directstorage/directstorage-overview
„…. The Xbox One and Xbox One S consoles had a minimum guarantee of 40 MB/s. The Xbox One X console increased the minimum guarantee to 60 MB/s. These numbers are well below the actual hardware limits, which are in the 130 MB/s range. This was entirely due to the overhead caused by the operating system.
DirectStorage removes most of the overhead caused by the operating system. This allows a minimum guarantee closer to the hardware limits. The new minimum performance guarantee is 2.0 GB/s over a 250 ms window for raw data. The use of decompression on the content will push the final bandwidth higher. ….“
Niedlich wenn die Konsolen bei 40-60MB/sec. dicht machen.
1. Ich habe nicht sinnlos auf Windows 11 gewechselt da mir das System besser gefällt als sein Vorgänger und ich auch nichts an meiner Hardware dafür aufrüsten musste, da kompatibel (Wie bei jedem Windows bisher)
2. Nur weil es dir nicht gefällt musst du es mir nicht schlecht reden und wenn dir mein Kommentar nicht passt dann ignoriere ihn und antworte nicht. Negative Stimmung zu verbreiten bringt jedenfalls gar nichts außer du suchst verzweifelt nach Aufmerksamkeit (Was ich mal nicht hoffe).
Ende vom Lied: Ich mag Windows 11 und freue mich auf DirectStorage egal ob es dir nun passt oder nicht.
So und nun bitte keine Antwort mehr auf diesen Kommentar. Vielen Dank.
Ich möchte noch was loswerden für alle die nicht so die Gamer sind oder nur gelegentlich mal zocken. Ich habe es so verstanden (Korrigiert mich freundlich wenn was falsch ist): Bei schnellen Spielen wie z.B. Ego Shooter werden mehr Daten verarbeitet während bei langsameren Spielen meist größere aber dafür im Verhältnis weniger Daten verarbeitet werden müssen. Aktuell werden diese Daten von der CPU decodiert und kommen danach erst zur GPU. Demnach ist es abhängig vom Spiel ob nun GPU oder CPU mehr zu tun haben. Bei Battlefield V hatte mein Ryzen 7 2700x jedenfalls immer eine hohe Auslastung während die GPU doch etwas entspannter war. Jedenfalls werden wohl bei DirectStorage die Daten direkt an die CPU und GPU übertragen wodurch die CPU, die unter anderem auch noch durch VBS und Kernisolation zusätzlich belastet ist etwas entlastet wird. Mag bei Spielen wie Minecraft jetzt nicht so den Unterschied machen aber bei einem Shooter oder einer Rennsimulation denke ich schon das man einen Unterschied bemerkt. Wie gesagt wenn ich was falsch verstanden habe dann freundlich korrigieren. Vielen Dank.
Hallo Michael,
du solltest eventuell doch in Zukunft besser auf eine Spielekonsole umsteigen,denn in den kommenden Systemen von Microsoft wird das immer eine Nische bleiben.
Kann ich mit einer Konsole arbeiten? Nein, aber ich kann am PC sowohl arbeiten als auch zocken. Auf eine Konsole umsteigen bringt mir also nur Nachteile weil ich dann dennoch einen PC benötige.
So eine Technologie würde ich mir auch für Linux wünschen, mal abgesehen von einigen Spielen und ihrem Anticheat, mausert es sich ja dank Valve/Steam zunehmen zu einer alternativen Gaming Plattform.
Einerseits gut damit man nicht immer auf Leute warten muss mit langsamen Ladezeiten, andererseits schlecht wenn jeder schnelle Ladezeiten hat, dann kann ich nicht mehr als erstes z.b in overwatch 2 mein Operator auswählen usw (habe eine xsx). 😅
Eine schöne technische Spielerei. Das wird mich aber trotzdem nicht zu Win 11 bringen. Wer weiß, wie lange es dauert, bis die Treiber dann stabil laufen. Für mich gilt noch: never touch a running system!
Abgesehen von Sicherheitsupdates natürlich. Und das ist jedesmal schon ein Experiment
„never touch a running system!“
Du berührst also kein laufendes System aber wie arbeitest du dann damit?
Du meinst wohl eher: „Never change a running system!“ aber an Windows 10 wird auch nichts mehr geändert da kommen nur noch die wie du es nennst „Experimente“. Problem dabei ist wenn die „Experimente“ ab 2025 nicht mehr kommen musst du sie entweder über Umwege installieren (Was dann wirklich experimentell ist) oder kannst mit deinem Gerät nicht mehr gefahrlos online gehen. Jedem das Seine aber ich habe lieber ein aktuelles System mit Support bei dem auch Fehler behoben werden als mich mit einem veralteten fehlerhaften und unsicherem System abzufinden.
Ein aktuelles System? Was soll das sein? Selbst wenn ich mich 5 Tage in der Woche mit Updateorgien aller möglichen Hersteller beschäftige gibt es spätestens 1 Woche später wieder Meldungen über extrem kritische Lücken und Hacks. Ich glaube, das ist eher ein Wunschtraum.
Bis 2025 bleibe ich noch bei Win 10, danach entscheide ich selbst was ich brauche. Eventuell ein Linux-System nur für die notwendigen Online-Themen, sonst nehme ich meinen Win 10 einfach offline. Solange meine Hardware nicht aussteigt, besteht absolut kein Grund zum Wechseln. Un d wenn es Aktivierungsprobleme gibt weil MS der Meinung ist alle 30 Tage müsse ich mal online gehen habe ich auch für offline Office ein Win 7. Für eine Schreibmaschine brauche ich den Rest nicht.
DirectStorage 1.1 Now Available
https://devblogs.microsoft.com/directx/directstorage-1-1-now-available/
Hallo
könnt Ihr mir sagen wie man das instaliert? Ich hab die Datei schon heruntergeladen NUPKG.
danke
Du hast wenigstens schon eine Datei, ich sehe überhaupt nicht durch.
Also ich hab verstanden das man nur den Aktuellen Grafiktreiber installiert haben muss.
Und die Spiele müssen das auch unterstützen.
Richtig.
Der letzte Game Ready Treiber von Nvidia z.B. unterstützt die Funktion
Du hast vermutlich das DirectStorage SDK herunter geladen, welches Spieleentwickler benötigen, um Spiele mit DirectStorage Unterstützung zu erstellen. Als Endanwender benötigt man nur den passenden Treiber für die Grafikkarte und ein Spiel, welches das unterstützt. Aber vor 2023 wird es da wohl nichts an Spielen geben und ob vorhandene Spiele nachgerüstet werden, hängt vom Entwickler des Spieles ab.
Ich bin mir nicht wirklich Sinn, ob „nachrüsten“ in diesem Fall groß Sinn macht. Vielleicht könnte man ein paar Textur-Pop-Ins vermeiden, vielleicht das LOD verschönern, aber viel mehr ist da wohl nachträglich nicht rauszuholen – und dafür dürfte sich der Aufwand kaum lohnen. Denn hier geht es ja primär um das Datenstreaming während man spielt, nicht um Ladezeiten in einem Ladebildschirm oder sowas, wie der erste Beitrag das darstellt. Und in dem Fall hat man sein vorhandenes Produkt ja schon mit den bisher möglichem im Fokus entwickelt… das schließt die gesamte Levelgeometrie, die Weitsicht und so weiter ein. Vermutlich wird kaum ein Hersteller jetzt seine bisherigen Optimierungen diesbezüglich zurücknehmen. diese Bereiche komplett erweitern und somit sein gesamtes Produkt nochmal überarbeiten um DirectStorage da jetzt wirklich sinnvoll zu nutzen. Andernfalls gilt da wohl eher… gut das diese Bandbreite beim Datendurchsatz jetzt so hoch ist, aber wenn man nichts hat, womit man es nutzen kann, kann man es halt nicht nutzen – und das dürfte wohl für die bisher veröffentlichten Games, an denen nicht mehr aktiv gearbeitet wird, primär gelten. Ich denke, dass ist tatsächlich eher etwas für neue Games, wo man schon bei beim Konzept die neuen Möglichkeiten in Betracht ziehen kann… dann halt vermutlich zum Leidwesen derer, die die DirectStorage-Anforderungen hardwareseitig nicht erüllen können.
Kann mann die Sachen, die man braucht, nicht hier direkt herunterladen, finde nichts steig da nicht durch.
Kann, wer die nötigen Dateien hier bereitstellen
Als Endanwender benötigt man nichts. DirectStorage ist in Windows integriert. Man benötigt lediglich den aktuellen Treiber für die Grafikkarte mit DirectStorage Unterstützung und ein Spiel, welches das unterstützt. Das verlinkte DirectStorage SDK benötigt man nur, wenn man selber Anwendungen/Spiele entwickeln will, welche DirectStorage unterstützen sollen.
Danke ES, moinmoin und DK2000 für die Aufklärung.
Danke DK2000 für die Aufklärung ist es denn jetzt schon aktiv in Windows 11 wie kann Mann das Testen und evtl. Aktivieren.
Win + g -> Einstellungen -> Gaming-Funktionen
Dort wird zumindest angezeigt, ob Euer Computer es unterstützt. Eine „Aktivierung“ in dem Sinne gibt es nicht, es müssen nur alle Hardware/Treiber/Spiele Kriterien erfüllt werden.
benchmark
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=613025
Betriebssystem: Windows 10 oder Windows 11 (die Technologie soll laut Microsoft zwar mit Windows 10 kompatibel, aber besser für Windows 11 optimiert sein)
________________________
Speicher: Ihr solltet eine leistungsfähige NVME-SSD verbaut haben, damit euer Speichermedium keinen Flaschenhals darstellt, der den Leistungsschub unterbindet.
________________________
GPU: Jede Grafikkarte, die DirectX 12 und Shader Model 6.0 unterstützt, kann von Direct Storage profitieren. Zum Beispiel würde sogar die Geforce GTX 950 ausreichen.
Welches Shader Model hat die MSI
GeForce RTX 3060 Gaming Z Trio 12G LHR, 12288 MB GDDR6
Der RTX 3060 Chip hat das Shader Model 6.7
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/geforce-rtx-3060.c3682
DirectX: 12 Ultimate (12_2)
OpenGL: 4.6
OpenCL: 3.0
Vulkan: 1.3
CUDA: 8.6
Shader Model: 6.7
Vielen Dank.