Valinet hat für den ExplorerPatcher ein Wartungsupdate auf die Version 22621.608.51.4 zum Download bereitgestellt. Für die, die das kleine Tool noch nicht kennen: Der ExplorerPatcher bietet die Möglichkeit unter Windows 11 wieder die alte Taskleiste und Startmenü inkl. Funktionen wiederherzustellen.
Getestet wurde diese Version unter Windows 11 22621.608 und 22000.1042. Die Liste der Korrekturen ist sehr lang. Viele dieser Fehler wurden valinet auf GitHub gemeldet und konnten dann korrigiert werden. Hier einmal ein Auszug:
- Windows 11 Taskleiste: Korrektur eines Fehlers, der explorer.exe zum Absturz bringen konnte, wenn man mit der rechten Maustaste auf bestimmte Taskleistensymbole in 22621-basierten Builds klickte.
- Korrektur eines Fehlers, der verhindern konnte, dass die Windows 10-Netzwerk- oder Akku-Flyouts auf OS-Build 22000 angezeigt wurden.
- Korrektur der Windows 10-Netzwerk- und Akku-Flyouts auf OS-Build 22621.
- Wetter: Korrektur eines Fehlers, durch den der Inhalt des Widgets mit falscher linker Auffüllung angezeigt wurde.
- Korrektur der fehlerhaften Optionen „Fenster kaskadieren“, „Fenster gestapelt anzeigen“, „Fenster nebeneinander anzeigen“ und „Rückgängig …“ im Kontextmenü der Taskleiste
- Korrektur eines Fehlers, der dazu führen konnte, dass der Switcher unerwartet auf einen anderen Monitor verschoben wurde, wenn der Cursor auf dem anderen Monitor platziert war
- Es wurde ein Fehler korrigiert, der dazu führte, dass das Scrollrad Auswahlen in die entgegengesetzte Richtung bewegte
- Verbesserungen:
- Unterstützung für die Änderung der Auswahl in der Liste mit dem Mausrad
- Option, um das Scrollrad die Auswahl ändern zu lassen, wenn man den Switcher benutzt. Nie (Standard), „Wenn der Cursor über dem Schalter steht“ und „Immer“.
Info und Download:
- Bei der Installation muss eine Internetverbindung bestehen, da noch Daten nachgeladen werden
- github.com/ExplorerPatcher
- Vollständige Release Notes und Download: github.com/ExplorerPatcher/releases
- Ihr habt Fragen, dann kommt in unser Forum. Dort haben wir einen eigenen Thread für den ExplorerPatcher.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22622), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
ExplorerPatcher 22621.608.51.4 mit Korrekturen und Verbesserungen für Windows 11
Ich finde das Programm Goldwert
War noch auf der .3 und hab es grad auf die .4 installiert. Das gibt alles wieder, was ich von Windows 10 vermisse.. Alleine die Akkueinstellungen, wenn man drauf klickt zwischen low, mittel und higt..oder meine Ordnerstruktur, waren mir sehr wichtig!
https://abload.de/img/beitrag00dmw.png
ExplorerPatcher22621.608.51.4 funktioniert auch unter Windows 11 Build(s) 2262x.893 wieder problemlos (ggf. Explorer im Task-Manager als Administrator neu starten).
Jetzt hast Du mir schon Angst gemacht. Dachte gerade, den Explorer kann man wirklich mit Adminrechten starten. Der Haken wird zum Glück ignoriert und der Explorer startet nur mit normalen Rechten.
Wie auch immer – im Zusammenhang mit dem EP startet der Explorer dann mit etwas „Nachdruck“ …
Build 22621.891: Die Symbole lassen sich wieder verschieben. Thanks.
upppsss… das „Ding“ scheint ja echt gefaehrlich zu sein , wenn ich den Eintrag im Forum von vorgestern „glauben“ kann. Nun ja, habe ja TI-Kopien. Lets try!
Nicht das „Ding“ (EP) ist gefährlich, sondern der krampfhaft verbogene und zerpflückte Windows-Explorer …
hmmm… kann es sein das der Patcher nichts korrekt mit Displayfusion zusammen laeuft?
Durchaus möglich …
..bei mir funktioniert es…ich habe DisplayFusion 10.0 und EP 22621.608.51.4…..ich habe bei DisplayFusion allerdings nur die Bilschirmhintergrundfunktion benutzt.
Sagt mal gibt es eine Möglichkeit ExplorerPatcher zu sagen dass es die Kontext-Menüs komplett ignorieren soll? Ich benutze hauptsächlich StartAllBack welches unter anderem die Kontext-Menüs schön transparent darstellt. Installiere ich nun aber ExplorerPatcher zusätzlich verlieren die Menüs den Arcylic-Effekt und keine Einstellung scheint Abhilfe zu schaffen.
Ich würde ExplorerPatcher nur zum Entfernen des „Empfohlen“ Bereichs im Start-Menü nutzen.
Das funktioniert nicht. Wirst Dich wohl entscheiden müssen …
Ach man, okay
22621.608.51.5
https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases
Erste (erfolgreiche) Tests wie immer hier: https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=400104#p400104
https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/tag/22621.608.51.5_6190fd2
ExplorerPatcher 22621.608.51.6
Siehe dritter Punkt unter „Info und Download:“
Neuerung:
Ein Fehler wurde behoben, der dazu führen konnte, dass der Host-Prozess von ExplorerPatcher unter bestimmten Umständen abstürzte.
Nachtrag: Funktioniert auch wieder unter 25236.1010 (kein Taskmanager aus der Taskleiste).
Neue Version 22621.819.52.1 (Pre-release) online: https://github.com/valinet/ExplorerPatc … .1_02cb6e9
Tests siehe https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=400112#p400153
Weitere neue Version 22621.819.52.2 (Pre-release) online: https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/tag/22621.819.52.2_7c4567a
Details:
Windows 11 Startmenü: Ein Fehler behoben, der verhinderte, dass die Funktion „Empfohlene“ Abschnitt deaktiviert werden konnte, wenn die Skalierungsstufe des Bildschirms, auf der das Startmenü angezeigt wird, auf 125% (120 DPI) eingestellt ist.
Hi zusammen, funktioniert der latest EP bei euch unter W11_22H2 22623.1028? Bei mir nämlich leider nicht mehr :..(
Keine Chance – guckstdu auch hier (und folgende), da wird u.A. laufend aufgelistet:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=28413&start=150#p401216