[Original 30.09.]: Microsoft hat bei einigen Nutzern ein Problem festgestellt, das Drucker nur noch Standardeinstellungen zulässt. Das kann am installierten Microsoft IPP Class Treiber oder den Universal Print Class Treiber liegen. Dadurch kann ein Druck in Farbe, Duplex etc. nicht möglich sein.
Dieses Problem kann auch auftreten, wenn ein Upgrade auf Windows 11 22H2 unternommen wird. Deshalb hat Microsoft bei diesen Geräten eine Kompatibilitätssperre (Upgrade-Block) eingerichtet, wenn einer der beiden Treiber verwendet wird.
Workaround:
Wer mit dem Problem schon zu tun hat, sollte den Drucker, samt Treiber einmal neu installieren. Wer ein Upgrade auf Windows 11 22H2 vornehmen möchte, sollte den Drucker entfernen. Nach bis zu 48 Stunden sollte das Upgrade dann über Windows Update angeboten werden. Ansonsten kann man es auch per Inplace Upgrade machen. Nach dem Upgrade kann der Drucker dann wieder hinzugefügt werden.
Microsoft arbeitet an einer Lösung. „Wichtig: Derzeit gilt diese Schutzmaßnahme für alle Windows-Geräte mit Druckern, die Microsoft IPP Class Driver oder Universal Print Class Driver verwenden. Wir arbeiten daran, nur Windows-Geräte mit Druckertreibern anzusprechen, die fälschlicherweise nur die Standardeinstellungen zulassen, und werden diese aktualisieren, sobald weitere Informationen verfügbar sind.“
[Update 8.10.2022]: Hatte Microsoft aus Sicherheit bisher alle Geräte, die Microsoft IPP Class Treiber oder den Universal Print Class Treiber von einem Upgrade auf Windows 11 22H2 ausgeschlossen, so hat man das jetzt konkretisiert auf „…die derzeit nur Standardeinstellungen zulassen“.
Es kann bis zu 48 Stunden dauern, (oder man macht einen Neustart) damit das Upgrade auf Windows 11 22H2 angeboten wird.
[Update 19.11.20220]: Wie Microsoft gestern in den bekannten Problemen bekannt gegeben hat, wurde das Problem jetzt für alle Geräte behoben und der Upgrade-Block (safeguard) wurde schon zum 10.11.2022 aufeghoben.
Betroffene Windows 10 Geräte können jetzt also auf Windows 11 upgraden. Vorausgesetzt, es liegt kein anderer safeguard vor.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), oder 22H2 (22622) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Guten Morgen,
ich hatte nun schon einige Fälle mit dem Upgrade block.
Habe in den letzten Fällen auch den Drucker Treiber deinstallieren lassen, mit der zusätzlichen Bitte zu schauen das auch das Microsoft IPP Class Driver Device mit entfernt wurde.
Danach gebeten das Upgrade ohne externe Komponenten durchzuführen und nach dem Upgrade den aktuellsten Treiber von der jeweiligen Drucker Hersteller Webseite herunterzuladen und zu installieren.
Bisher hatte mir keiner zurückgemeldet das sie probleme mit dem Drucker haben.
Gruß
My Dell E310dw laser still printing in duplex. No worries that it won’t printer color because is a monochrome printer! I paid about $80.00 for this printer. You can get a two pack of toner for it for $26.00.
Prints up to 2400x 600 dpi. „[The Dell E310dw] prints up to 27 pages per minute (ppm) and saves time with automatic two-sided printing.“
See: https://en.wikipedia.org/wiki/HP_LaserJet „The HP LaserJet IIID was the same as the HP LaserJet III except it had 2 paper trays and duplex printing. It sold for $4,995 in the fall of 1990.“
What’s the relevance?
Just how times and the market has changed, much to the delight of users, and that I’m apparently not affected by this glitch.
As exciting as relevant.
Was verbastelt MS nur ständig mit den Druckern.
Muss ja ein Megaumbau im Hintergrund sein wenn man da ständig alles abschießt was 50 Jahre fehlerfrei lief.
Klappt wohl nicht so mit der neuen Schnittstelle damit der Freund drückaufträge abschnorcheln kann
Verbasteln tun die gar nichts, es ist nahezu unmöglich alle Geräte mit passenden Treibern zu versorgen. Wer solche Treiber nutzt hat selbst schuld. Ich hatte mal ein ähnliches Problem, da musste mein Drucker auch solche Treiber verwenden, da die Original-Treiber aus dem Druckerserver entfernt wurden und eine Neuinstallation eben dieser nötig wurde.
Irgendwie verwunderlich, dass Windows-Updates immer irgendwelche Probleme mit Druckern liefern.
Surprising that Windows updates cause problems? I’m surprised that you’d say that!
As you might have noticed: this is a German language speakers blog.
Yeah, so? Mine displays in English and accepts comments in English, I suppose because the translation feature is enabled. I hope that it’s ok with you that I don’t speak, read or write German. Do you have a problem with that?
Do not feed the troll………
Verstehe ich nicht, ich habe ( hatte) noch nie Probleme mit meinem Drucker – egal wie ich ihn angeschlossen habe – sogar über WLan ( Prepaid) läuft der wie am ersten Tag
Also mein Netzwerkdrucker druckt generell ab „Werk“ nur noch in Schwarz Weiß ab Windows 10 19041-19045 – Unter Windows 11 das gleiche, egal ob mit 22000 oder 22623 – früh kommen’s drauf ;D
Abhilfe schafft hier ein Eingriff in die Registry: Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Printers\HP565C14 (HP OfficeJet 3830 series)\PrinterDriverData
Dort einen 32Bit DWORD anlegen mit dem Namen „ColorPrinting“ und dem Wert 1 – danach ist alles wieder in Ordnung.
Dieses Problem quält mich schon seit 2020.
Ist im übrigen ein HP OfficeJet 3800series
Will damit nur sagen: Dieses Problem schlicht auf die 22H2 zu schieben – ist schlicht und ergreifend falsch – nachdem dieses Phänomen schon seit 2020 auftritt … Vielleicht hat es jetzt mehr Drucker erwischt (ggf. nicht nur die von HP) – aber dieses „Problem“ zieht sich eben schon jahrelang, beginnend mit Windows 10 …
Da hat Microsoft wohl einiges verabsäumt
Und dein HP nutzt einen Microsoft IPP Class Treiber oder den Universal Print Class Treiber?
Witzigerweise steht bei mir im Gerätemanager – WSD Druckgerätetreiber – Signiert und hergestellt von Microsoft Corporation. Sollte dies was anderes als IPP / UPC sein (nehme ich an) – Ist das Problem wohl umfangreicher und nicht nur auf die 2 Treiber beschränkt. Tritt nicht nur beim OfficeJet, sondern auch bei einem Deskjet auf. (auch seit Windows 10).
Das Verhalten ist halt ident: Nur S/W Standardgeräte-Eigenschaften sind verfügbar. Aber da hilft auch kein Treiber – Neuinstall – sondern wirklich nur ein manueller Eingriff in die Registry.
„Web Services for Devices (WSD)“ stellen eigentlich nur den Anschluss für den Drucker. Der Treiber für den Drucker an sich sitzt dahinter. Aber wie auch immer. Die gesperrten IPP Klassentreiber und UPC Treiber sind auch von Microsoft. Und dennoch sind die wohl mit der 22621 nicht ganz kompatibel, warum auch immer. Irgendetwas vergeigt da Microsoft in letzter Zeit öfters mit Druckern, als ob Drucker etwas ganz neues sind und noch wenig Erfahrung damit vorliegt.
Ob das jetzt etwas mit diesem spezifischen Fehler zu tun hat – kann ich nicht sagen. Es liest sich halt ident zu meinen Problemen welche ich seit Jahren habe. Hab Windows 11 erst vor 1 Woche überall neu installiert – Treiber wird automatisch von WU installiert. Auf der HP Seite gibt es auch keinen eigenen – Da steht nur man solle WU nutzen
Aber ggf. hängt das Problem und der Upgrade block auch mit dem nicht eintreffen des 730er Updates im BETA Kanal zusammen. Das hab ich auch bis heute noch nicht bekommen (Nur manuell) – Auf dem einzigen Rechner, wo der Drucker noch nicht installiert war, kam das 730er Automatisch.
Aber vielleicht hilft der Registry Trick auch bei oben genannten Treibern – um dem Drucker wieder Farbdruck beizubringen
Du kannst auch mal die Druckservereigenschaften checken, ob da auch alle Treiber gelistet sind. Das war bei mir vor ein paar Jahren schon vorgekommen, könnte etwa 2020 gewesen sein, dass dort nach einem Update 2 Treiber vom Brother fehlten, damals konnte ich auch nur eingeschränkt, Einstellungen am Drucker vornehmen. Die Treiber kann man auch dort hinzufügen, ähnlich wie es im Gerätemanager funktioniert.
Schöne, neue vollautomatische Windows Treiber-Update Welt.
Schlimmer, wenn es nicht mal mehr manuelle Treiber beim Hersteller zum runterladen gibt, mit denen man wenigstens mal eine Neuinstallation oder Reparatur der Treiber machen könnte.
Vor allem, wenn diverse Funktionen nicht auftauchen, eben wie Scan oder Duplex Druck, oder gar Markierungen nicht mehr gedruckt werden können, weil die Option im Standard Menü fehlen kann, wie ich soeben im CB Forum gelesen habe.
Das ist alles nur noch ein grosses Labor-Experiment mit Windows 11, bin aus dem Alter aber schon lange raus.
Für meinen Laserdrucker von HP MFP M277DW gibt’s die Treiber auch nicht mehr für Windows 11, also bleibe ich definitiv bei Windows 10. Nicht nur aus diesen Gründen…
Das Gerät SWD\PRINTENUM\WSD-abbed14d-02ef-4fae-a0d7-64328c813a70 wurde konfiguriert.
Treibername: prnms013.inf
Klassen-GUID: {62f9c741-b25a-46ce-b54c-9bccce08b6f2}
Treiberdatum: 06/21/2006
Treiberversion: 10.0.22621.1
Treiberanbieter: Microsoft
Treiberabschnitt: MS_GENERICPRINT
Treiberrang: 0xFF3003
Passende Geräte-ID: CID_MS_GENERICPRINT
Treiber mit niedrigerem Rang: c_swdevice.inf:SWD\GenericRaw:00FF3004
Gerät wurde aktualisiert: false
Übergeordnetes Gerät: SWD\DAFWSDProvider\urn:uuid:1c852a4d-b800-1f08-abcd-f8b46a565c14/http://1c852a4d-b800-1f08-abcd-f8b46a565c14/PrintService
Mehr als das kann ich zum Treiber nicht herausfinden – Alle 3 Einträge vom OfficeJet im Gerätemanager spucken das gleiche aus.
Was steht denn im Gerätemanger/Eigenschaften -> Inf-Name? Bei mit ist das oem20.inf. Und das ist der eigentliche Treiber vom Druckerhersteller. Der nutzt auch SWD und WSD. Bei mir kommt der von Epson. IPP und UPC wird nicht verwendet. Letztendlich prüft Windows für den Block diesen Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Printers\Druckername\Printer Driver
Müsste mal bei mir testen, was mein Drucker (EPSON BX535WD Series) zu windows 11 sagt.
oem52.inf sagt er bei mir.
Gut. Jetzt die
C:\Windows\inf\oem52.inf
öffnen. Das ist der eigentliche Druckertreiber vom Hersteller. Der kann dann natürlich auf IPP oder UPC aufsetzen. Und das ist da im Moment wohl ein Problem.Sehe gerade, dass sie in der aktuellen appraiser.sdb den Filter dafür geändert haben. Kann ich jetzt aber nichts damit anfangen, weil ich bei mir weder die angegebene CLSID noch eine device_bid_pdc.xml habe.
Windows 95 über LPT1 + Nadeldrucker …. Problem erkannt , Problem gelöst ….
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hatte so ein ähnliches Problem vereinzelt mit Win10. Bei HP Druckern hat sich der Treiber automatisch umgestellt auf Microsoft IPP Class Treiber und dann nicht mehr richtig gedruckt.
Programme, die sich dokumentenabhängige Druckereinstellungen merken, drucken auf den Standarddrucker. Wer also aus seinem CRM heraus Seite 1 auf Drucker A mit Briefkopf und die restlichen Seiten auf Drucker B mit Blankopapier druckt, druckt jetzt alles auf den Standarddrucker aus.