Kurzinfo für die Nutzer des neuen Fire TV Cube (3.Gen.) aus dem Hause Amazon. Wenn der Fire TV Cube in den Ruhezustand bislang gegangen ist, war es so, dass auch der USB Anschluss dort angeschlossene Geräte nicht mehr mit Strom versorgt hat. Ein neues Update (Versionsnummer bleibt wohl unverändert) behebt wohl diesen Umstand. Ab sofort soll der USB-Anschluss auch weiter aktiv bleiben, auch wenn der Fire TV Cube aufgrund Inaktivität in den Ruhezustand gegangen ist.
Quelle: AFTVnews
Amazon Fire TV Cube (3.Gen.): Neues Update sorgt für unterbrechungsfreie Stromversorgung des USB-Anschlusses auch bei Ruhezustand
Was ist daran denn der Sinn? Wenn das Ding eingeschlafen ist, läuft jetzt eine extern angeschlossene HDD weiter? Wieso baut man sowas ein? Oder warum macht man es nicht zumindest einstellbar?
Dadurch kannst du an USB wieder einen 1 GBit Ethernetadapter anschließen und nutzen. Der erreicht zwar an USB 2.0 niemals 1 GBit, ist aber trotzdem deutlich schneller als die eingebaute 100 MBit Schnittstelle.
Siehe dazu auch
https://www.aftvnews.com/usb-port-on-the-fire-tv-cube-3-has-been-updated-to-now-remain-powered-while-asleep/
Aber wozu muss ein Ethernet-Adapter mit Strom versorgt werden, wenn der Cube schläft?
Mal abgesehen davon: wovon braucht man Gigabit am Streaming-Player? Der schafft eh „nur“ 4K Inhalte. Dafür reicht 100 Mbit/s ja nun locker.
Es gab Probleme, wenn der Cube aufgewacht ist. Danach hatte der Ethernetadapter nicht mehr bis zum nächsten Reboot funktioniert.
Und du brauchst eine höhere Ethernet Geschwindigkeit, wenn du Filme von deiner NAS streamst, die in hoher Qualität dort encoded abgelegt wurden. Dann reicht 100 MBit nicht immer aus. Für normale Streamingdienste braucht man nicht mehr, da gebe ich dir recht.
Leg Dir den hier zu: TCL 55CF630
Dann fässt Du dir mehr an den Kopf, ich brauchte einen besseren Monitor, der halt Dolby Vision und Dolby Atmos kann. Mein Wunsch ging in Erfüllung, aber nutz den bloß nicht mit DVB, das Live-TV ist ein Betriebsunfall.
Ich hab noch keinen Smart TV gesehen, der performancetechnisch, von der UX, Updateversorgung und Flexibilität dem Cube das Wasser reichen kann.
Ansonsten wäre es ich auch für die Einstellungsmöglickeit das always on des USB ein und abzuschalten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android