Nvidia hat einen neuen Geforce GameReady Grafiktreiber veröffentlicht. Die neue Version 527.37 unterstützt Marvel’s Midnight Suns mit NVIDIA DLSS 2 mit erweiterten Raytracing-Effekten und Need for Speed Unbound, welches die NVIDIA DLSS 3 Technologie nutzt. Aber es wurden auch Korrekturen vorgenommen.
- Der Treiber 526.98 lässt sich auf bestimmten GeForce GTX 3060 Ti-Grafikkarten nicht installieren
- MSI Afterburner berücksichtigt die GPU-Temperaturbegrenzung nicht vorrangig vor der Leistung, wenn sie in der Anwendung ausgewählt wird
- Beim Streaming mit dem TikTok Broadcasting Tool kann es zu Flackern kommen.
- [RTX 40 Serie] Metro Exodus Enhanced Edition zeigt möglicherweise zufälliges Bildschirmflimmern während des Spielens
- Hintergrund-Apps können zufällig eine leichte Abweichung in der Farbsättigung aufweisen
Offene Probleme:
- Das Ein- und Ausschalten von HDR im Spiel führt zu Stabilitätsproblemen im Spiel, wenn eine nicht-native Auflösung verwendet wird.
- [DirectX 12] Shadowplay-Aufnahmen können überbelichtet erscheinen, wenn HDR verwenden in den Windows-Anzeigeeinstellungen aktiviert ist.
- Ältere Versionen von Minecraft Java Edition zeigen Verfälschungen auf dem Bildschirm
- [GeForce RTX 4090] Watch Dogs 2 zeigt möglicherweise Flackern, wenn man in den Himmel starrt
- Der Bildschirm kann beim Aufwachen aus dem Ruhezustand kurz flackern, wenn DSR/DLDSR aktiviert ist.
- [Microsoft Surface Book 2] Anzeigetreiber lässt sich nicht auf GeForce GTX 1060 installieren
Info und Download:
- Weitere Infos: nvidia.com/marvels-midnight-suns-game-ready-driver
- nvidia.com/527.37-win11-win10-release-notes.pdf
- Windows 11 / 10 64-Bit DCH Treiber nvidia.com/527.37-desktop-win10-win11-64bit-international-dch-whql.exe
- Für Windows 7 wurde der normale Support eingestellt. Der letzte Treiber hier ist der GeForce 474.06 als Sicherheitsupdate.
- Auswahl: nvidia.de/drivers
GeForce 527.37 Grafiktreiber unterstützt Marvel’s Midnight und Need for Speed Unbound
https://github.com/Maassoft/ColorControl
Irgendetwas hat NVIDIA im aktuellen Treiber verkackt.
Meine 3080 hat eine deutlich höhere Stromaufnahme was dafür sorgt, dass sie permanent an der Grenze für den Lüfterstop agiert und damit die Lüfter immer wieder an und abschaltet. Super nervig und ist mit dem vorherigen Treiber nicht so.
Kann dieses Problem wer bestätigen?
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/game-ready-drivers/13/505769/geforce-grd-52756-feedback-thread-released-12822/