Heute im Adventskalender Audials One 2023 inkl. Testbericht [Gewinnspiel]

Heute zum Nikolaus haben wir etwas ganz Tolles für euch. Audials One 2023 als Gewinnspiel. 20 Keys haben wir für euch im Wert von je 89,90 bzw. 59,90 (Angebot). Hierbei handelt es sich um die Vollversion, nicht die „abgespeckte“. Da Audials One 2023 vor Kurzem erst erschienen ist, haben wir auch gleich einen Test durchgeführt.

Audials One ist eine starke Windows Software, die es einem erlaubt, Filme & TV-Serien, Musik, Podcasts und Radio-Sender in hoher Qualität aufzunehmen und abzuspeichern. In Version 2023 sind einige Funktionen hinzugekommen und ein paar davon stelle ich euch heute vor. Auch ihr sollt am Ende natürlich nicht leer ausgehen und deshalb haben wir von Deskmodder für euch auch eine Lizenz für die Aktivierung organisiert. Jetzt kommen wir aber erstmal zurück zum Programm selbst:

Die Besten Features im Highlight:

  • Streaming, Live-TV und Video-Podcasts aufnehmen, bearbeiten & speichern
  • Alle gängigen Streaming-Dienste speichern & optimieren
  • Radiosender und Podcasts hören & bearbeiten

Rechtliche Infos zur Aufnahme von Streaming-Diensten:

Audials selbst nimmt Stellungsnahme zum Aufnehmen und Abspeichern von Streaming-Diensten. Im Folgenden ein Aufzug davon: „Ein Streaming-Rekorder der keinen DRM-Schutz „knackt“ sondern aufnimmt wie Audials ist nach deutschem Recht eindeutig legal, du darfst ihn besitzen und verwenden, sofern du nur von legalen Quellen aufnimmst und die Aufnahmen privat nutzt, d.h. nicht weitergibst.“ Hiermit genug vom rechtlichen Teil und ab zu den Features.

Streaming, Live-TV und Video-Podcasts:

Bei Audials One wirbt man damit, Filme und Serien von gängigen Streaming-Diensten aufnehmen und abspeichern zu können. Ich habe das Ganze mit Netflix für euch getestet, um zu sehen, wie gut das klappt. Grundsätzlich braucht man für jeden Dienst, den man aufnehmen möchte, auch ein entsprechendes Abo – ist aber eigentlich selbsterklärend. Die Webseite von Netflix funktioniert ganz normal in der Audials Software wie im Browser gewohnt. Hat man sich mit seinen Zugangsdaten angemeldet, optimiert man die Aufnahme nach seinen eigenen wünschen und wählt aus, was man am Ende aufnehmen möchte.

 

Wurde alles wie gewünscht ausgewählt, startet man die Wiedergabe und das Programm beginnt mit der Aufnahme. Ist eine Folge zu Ende, läuft die nächste Folge inklusive neuer Aufnahme weiter. Audials erkennt alles von selbst und gruppiert die gespeicherten Aufnahmen dementsprechend in der Software.

Aufnahme läuft

Der Einzige Nachteil bei der Videoaufnahme ist, dass eine schelle GPU und CPU vom Vorteil ist. Selbst mein Intel Core i7 hat bei Aufnahmen eine Auslastung von durchschnittlich 70 Prozent. Das Endgerät ist also durchaus gefordert. Die Bildrate und Qualität der Aufnahmen ist gut. Audials selbst gibt Full HD vor, was aber in vielen Fällen völlig ausreichend sein sollte.

Streaming-Dienste wie Spotify, Amazon Music und Co.:

Durch die vielen Multimedia-Funktionen der Anwendung lassen sich auch Musik-Dienste wie Spotify oder Deezer aufnehmen. Das Prinzip funktioniert ähnlich wie bei der Aufnahme von Streaming-Diensten. Ihr wählt den Dienst aus, den ihr aufnehmen möchtet und verknüpft ihn mit der Anwendung. Nachdem die Aufnahmeeinstellungen gewählt wurden, klickt man auf „Aufnehmen“ und die installierte Desktopanwendung von Spotify öffnet sich automatisch. Alternativ funktioniert das auch mit demselben Prinzip über die Webseite.

Sobald ihr einen Song abspielt, erkennt das Programm dies automatisch und beginnt mit der Aufnahme des Titels. Theoretisch kann man das Programm jetzt ein paar Stunden laufen lassen, da jedes Lied einzeln aufgenommen wird und anschließend in Audials gruppiert wird.

Finale Aufnahme

Radiosender & Podcasts:

Ähnlich und zu guter Letzt läuft es auch bei Radiosendern & Podcasts ab. Audials selbst bietet eine Vielzahl an Sendern und Künstlern an, die man sich anhören und aufnehmen kann. Ihr müsst nur nach eurem gewünschten Sender oder Podcast suchen und könnt dann direkt die Aufnahme starten.

Podcast werden direkt als ganze Folge heruntergeladen und müssen nicht gleichzeitig abgespielt werden. Bei Radiosendern wird meist gewartet, bis der aktuelle Song vorbei ist und danach dann die Aufnahme gestartet. Hat den Vorteil, dass man keine halben Songs in seiner Mediathek vorfindet. Wie auch schon bei den anderen Aufnahmemöglichkeiten wird in beiden Fällen die eigene Bibliothek nach jeder Aufnahme gruppiert und geordnet, um einen schnellen Zugriff zu ermöglichen.

Fazit:

Audials One 2023 ist ein umfangreiches Multimediaprogramm, das den Nutzer dabei unterstützt, Streaming-Dienste und mehr aufzunehmen und abzuspeichern, ohne dabei den Kopierschutz zu umgehen. In meinem Fall konnte ich durchaus Anwendungsbereiche finden, um das Programm sinnvoll einzusetzen und zu verwenden. Während der gesamten Nutzungszeit konnte ich keine Probleme feststellen, die Aufnahmen haben immer geklappt und das Gesamtergebnis wurde stets in guten Qualität abgespeichert.

Gewinnspiel Audials One 2023:

Wir haben 20 Keys im Wert von je 89,90 (zum Beispiel bei Amazon) für euch, die ihr gewinnen könnt. Das Gewinnspiel startet sofort und endet heute Nacht (6.12) 24.00 Uhr. Am Tag darauf ermitteln wir dann die Gewinner per Zufallsgenerator. Alles, was ihr machen müsst, ist einen Kommentar hinterlassen und dort eure Lieblingsfunktion(en) von Audials One nennen.

Teilnahmebedingungen

  • Zur Teilnahme ist berechtigt, wer nach deutschem Recht geschäftsfähig ist.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Anspruch auf Garantie besteht nicht. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich.
  • Die Gewinner werden per E-Mail (gültige Mailadresse angeben) nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums von uns benachrichtigt und zusätzlich in diesem Blog-Post bekannt gegeben. Sollte darauf keine Antwort erfolgen, entfällt der Gewinn nach 3 Tagen und ein neuer Gewinner wird per Losverfahren ermittelt.
  • Mehrfachteilnahmen sind nicht erlaubt und haben einen kompletten Ausschluss vom Gewinnspiel zur Folge.

Viel Glück beim Gewinnspiel und frohe Weihnachten wünscht euch eure Crew von Deskmodder.de!

Folge Deskmodder.de, um nichts zu verpassen...

Die Gewinner stehen jetzt fest.

Hat etwas länger gedauert, da ich zu tun hatte. Die Mails gehen nach und nach raus.

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Programm:

  • MaHe
  • FlyingCat972
  • Hans-Wolfgang Reuter
  • Thomas
  • Philip
  • Ulli
  • Ray
  • Heike Meier
  • nepaltom
  • Tiffy
  • Wolfgang O.
  • E.Czok
  • Vandeweghe
  • MERLIN DER ZAUBERER
  • Frank-o-fon
  • Ruben
  • Tobi
  • Christoph
  • Adam
  • M.King
Heute im Adventskalender Audials One 2023 inkl. Testbericht [Gewinnspiel]
zurück zur Startseite

229 Kommentare zu “Heute im Adventskalender Audials One 2023 inkl. Testbericht [Gewinnspiel]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder