WebBrowserPassView ist ein kleines Tool, mit dem man die Passwörter aus verschiedenen Browsern auslesen kann. Ist ganz praktisch, wenn man ein Passwort vergessen hat und nicht mehr weiß, mit welchem Browser man sich eingeloggt hatte.
Denn das Tool liest aus allen Verzeichnissen die Passwörter aus und zeigt sie dann in der Tabelle an. Hier kann man dann das eine oder alle Passwörter dann als *.txt, *.html, *.xml oder *.csv abspeichern. Zusätzlich wird angezeigt, wann das Passwort erstellt wurde, wann geändert oder wie die Kennwortstärke ist.
Ist schon interessant, was sich mit der Zeit an Passwörtern ansammeln. Seit der Version 2.10 wird auch der Brave Browser unterstützt und unter anderem auch für diesen gab es jetzt ein Update auf die Version 2.12.
- Die Anzeige des Passworts von Chromium-basierten Webbrowsern wurde korrigiert, wenn sie nicht verschlüsselt sind (wie in der portablen Version von Brave).
- Das Tool wurde dahingehend verbessert, dass es im High-DPI-Modus richtig funktioniert.
Info und Download:
- „Derzeit kann WebBrowserPassView keine Passwörter von externen Festplatten abrufen (außer Firefox). Die Unterstützung dafür könnte in zukünftigen Versionen hinzugefügt werden.“
- Das Tool darf nur auf dem eigenen Rechner im eigenen Account (also privat) eingesetzt werden.
- nirsoft.net/web_browser_password (Passwort zum Entpacken nicht vergessen)
- Die deutsche Sprachdatei wird separat darunter angeboten.
Danke das Programm ist sicher ganz nützlich – nur wo bekommt man das Passwort her ???
Steht unter dem Downloadlink
Passwort Lautet:
WBPV28821@
Liebe Grüße FlyingCat972 😀
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Nett und immer schon brauchbar, aber warum nur ein Tool, wenn man mit dem gleichen Aufwand auch gleich mehr holen kann.
https://www.nirsoft.net/password_recovery_tools.html
Dort
https://www.nirsoft.net/packages/passrecenc.zip runterladen, PW zum Entpacken ist nirsoft123!
oder die unkastrierten Versionen, bei denen man mittels commandline exportieren kann
https://www.nirsoft.net/protected_downloads/passreccommandline.zip
Benutzername: download
PW: nirsoft123!
PW zum Entpacken ist nirsoft123!
WindoofDefender fängt dann zum kreiseln an, das Verzeichnis in das man die Dinger entpackt, muss man zu den Ausnahmen hinzufügen. Gegebenenfalls auch erst mal noch jedes Tool einzeln freigeben, kommt auch drauf an, ob man das TEMP-Verzeichnis von 7-Zip, in einer RAM-Disk hat und das schon freigegeben hat oder ob man das TEMP-Verzeichnis des Systems nutzt und dieses nicht freigegeben hat. Die anderen Spinner vermutlich auch.
Merke, wenn ich mir ein Hacktool auf meinen Rechner runterladen weiß ich vermutlich was ich tue und wer den 40+ Passphrase der voll verschlüsselten Boot-Platte eingegeben hat, der darf dann auch mit allem spielen, das nervt einfach. – also Microgoofy, lasst den Blödsinn, da wie beim Rest der NirSoft-Tools ist nix gefährlich oder potenziell unerwünscht.