WebBrowserPassView 2.12 korrigiert zwei Probleme

WebBrowserPassView ist ein kleines Tool, mit dem man die Passwörter aus verschiedenen Browsern auslesen kann. Ist ganz praktisch, wenn man ein Passwort vergessen hat und nicht mehr weiß, mit welchem Browser man sich eingeloggt hatte.

Denn das Tool liest aus allen Verzeichnissen die Passwörter aus und zeigt sie dann in der Tabelle an. Hier kann man dann das eine oder alle Passwörter dann als *.txt, *.html, *.xml oder *.csv abspeichern. Zusätzlich wird angezeigt, wann das Passwort erstellt wurde, wann geändert oder wie die Kennwortstärke ist.

Ist schon interessant, was sich mit der Zeit an Passwörtern ansammeln. Seit der Version 2.10 wird auch der Brave Browser unterstützt und unter anderem auch für diesen gab es jetzt ein Update auf die Version 2.12.

  • Die Anzeige des Passworts von Chromium-basierten Webbrowsern wurde korrigiert, wenn sie nicht verschlüsselt sind (wie in der portablen Version von Brave).
  • Das Tool wurde dahingehend verbessert, dass es im High-DPI-Modus richtig funktioniert.

Info und Download:

  • „Derzeit kann WebBrowserPassView keine Passwörter von externen Festplatten abrufen (außer Firefox). Die Unterstützung dafür könnte in zukünftigen Versionen hinzugefügt werden.“
  • Das Tool darf nur auf dem eigenen Rechner im eigenen Account (also privat) eingesetzt werden.
  • nirsoft.net/web_browser_password (Passwort zum Entpacken nicht vergessen)
    • Die deutsche Sprachdatei wird separat darunter angeboten.
WebBrowserPassView 2.12 korrigiert zwei Probleme
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “WebBrowserPassView 2.12 korrigiert zwei Probleme

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder