Das Update für das FRITZ!DECT 302 auf die Version 5.11 und FRITZ!DECT 301 auf die Version 5.08 gibt es laut unseren Kommentaren schon ein paar Tage.
Aber heute wurden für diese erst die offiziellen Release Notes freigegeben. Für beide Geräte gibt es Korrekturen, und für die 302 auch neue Funktionen. Für beide Geräte ist das FRITZ!OS 7.39 (derzeit Labor) Voraussetzung. Ansonsten müsst ihr warten, bis das FRITZ!OS 7.50 verteilt wird.
FRITZ!DECT 302
- Neu Gerätename wird in der Anzeige „Information“ dargestellt
- Neu Menü nach Bestätigung aufrufbar trotz aktiver Tastensperre
- Neu Boost- und Frostschutz-Funktion auch während der Urlaubsschaltung und dem Zeitraum „Heizen beendet“ nutzbar
- Behoben Zuletzt eingestellte Zeitdauer wird bei der Boost- und Frostschutz-Funktion nicht übernommen
- Behoben Gruppentemperatur wird bei Änderung der Urlaubszeiträume nicht übernommen
- Behoben Urlaubsschaltung wird unter Umständen verzögert beendet
- Behoben Schaltpunkte werden nach der Zeitumstellung unter Umständen nicht mehr berücksichtigt
FRITZ!DECT 301
- RAM-Fehler bei vereinzelten Heizkörperreglern seit der Software-Version 5.05
Die Änderungen haben wir natürlich schon in unsere AVM-Update-Übersicht für die verschiedenen Geräte eingetragen
FRITZ!DECT 302 (5.11) und FRITZ!DECT 301 (5.08) wurden bereitgestellt
Nach dem Fritzbox Update (7590 / FRITZ!OS 7.50) wird auch das FW Update für die FRITZ!DECT 301 (von 5.02 auf 5.08) angeboten. Ich kann aber das Update so oft ich will über die Fritzbox anstoßen es wird aber nicht ausgeführt. Es erscheint maximal für 3 sec auf der FRITZ!DECT 301 das ein Update gemacht wird, verschwindet dann aber wieder und das Ding läuft ganz unberührt mit der alten 5.02 Firmware weiter. In der Fritzbox selber läuft noch eine weile die Update „Animation“ und schaltet dann wieder um das man das Update starten kann, wenn man möchte.
Seit dem Update auf FritzOS 8 auf der 7590 haben meine 301er die Version 5.21 und heißen nun „FRITZ!Smart Thermo 301“ (ich finde den Namen nicht unbedingt schön, aber was soll’s 😅) aber einen Changelog konnte ich nirgendwo finden….