Kurz notiert: AVM hat heute (bisher) für den FRITZ!Repeater 2400 ganz alleine ein neues Labor-Update mit der FRITZ!OS Version 7.39-102124 bereitgestellt. Mit diesem neuen Update wurden noch einmal drei Korrekturen vorgenommen.
- Behoben Es konnte zu einer falschen Anzeige der Datenrate der Verbindung zur FRITZ!Box kommen
- Behoben In seltenen Fällen konnte die Verbindung des Repeaters zur FRITZ!Box über ein WLAN-Band dauerhaft verloren gehen
- Behoben Falsche Meldung in den System-Ereignissen, wenn aufgrund einer erkannten Störquelle der WLAN-Kanal gewechselt wird
Als manuelles Update könnt ihr es wie immer auf der AVM-Seite herunterladen und testen.
FRITZ!Repeater 2400 erhält noch ein Labor Update
Fehler beheben => löblich!
Mal zu Potte kommen und die Release der 7.50 flächendeckend für die Flaggschiffe in den einzelnen Bereichen (DSL, Cable und Fiber) auf die Kette bekommen => unersetzlich!
Ich frage mich ernsthaft, ob dieser Sommer gemeint war. Und warum die 7590? Ich habe das Flaggschiffe 6690 Cable, 7590AX und bekomme immer noch nichts angeboten. Ich möchte keine Diskussionen anfeuern, jedoch nervt es so langsam echt, da ich gerne einen Komplettreset in meinem Netzwerk durchführen möchte, dazu fehlen mir die Firmwares die dies alles perfekt machen würden! Schade…
Du hast aber kein DSL Flaggschiff kombiniert mit verkaufszahlen, darum musst du doch etwas Geduld haben bist du dran bist.
Wenn dir sofortige Updates extrem wichtig sind musst du immer die Flaggschiff DSL Box kaufen welche dann auch noch gleichzeitig am meisten über den ladentisch geht.
Warte auch auf das Update für mein AP 3000 damit es die gleiche Version wie meine Fritzbox hat, aber auch ich muss warten weil der AP 3000 nicht die Flaggschiff DSL Box ist so ist das nun mal. 👍
Na super…. grade Update gemacht, schon wieder NEUES …… Ich glaube ich wechsle den Router aus, nervt….
Warum benutzt du Labor Firmware wenn es dich nervt? 🤔
Vielleicht implizierst Du eine falsche Annahme!
Unter Umständen ist er sehr an Verbesserungen interessiert und bringt sich im Thema ein. Dann ist es ärgerlich, wenn man glaubt, dass es nun doch so langsam Richtung Rollout gehen müsste und man dann mit einer erneuten Labor konfrontiert wird!
Vielleicht interpretiere ich aber auch Dich falsch, sodass Du der Auffassung bist, er solle aus der Beta aussteigen und sich nicht mit diesen beschäftigen und lieber bei den Stables bleiben, da dies für eine gewisse Benutzergruppe die bessere Wahl zu sein scheint.
Gibt es „Insider“ Informationen, ob vor Weihnachten bzw. vor dem neuen Jahr nochmals eine Veröffentlichung für eine oder gar mehrere Boxen von AVM ansteht? -ich meine außer weiterhin Labor und eine Box scheint ja nichts zu folgen…
Lieber so als dann zehntausende Kunden mit möglicherweise gravierenden Fehlern, die die Fritzbox bei unerfahrenenen Nutzern nicht oder erst nach einem Monat aktualisieren würde (und das über die Feiertage…).
Naja lieber so…
…ist ja nicht so, als dass wir bereits mehrere Monate überfällig sind! Und es hat niemand gezwungen AVM die Aussage auf Sommer zu machen…
Es dreht sich auch um Kommunikation. AVM könnte doch auch sagen, wie im Endspurt der Rollout aussieht. Wäre professionell und würde vielen helfen. Andere Firmen können auch Ihre Aussagen halten. Kommunikation bei AVM ist leider nicht so gut.
Bisschen mehr Professionalität bei einem „Marktführer“ dürfte man schon verlangen. Oder man sollte sich mal überlegen, ob diese Konzepte noch angebracht sind. Oder ob man lieber mit mehreren kleineren Updates über das Jahr, die großen Updateentwicklungen „auslagert“ und sich dadurch selbst mehr Freiheiten verschafft.
Das benötigt „Manpower“ klar, aber das jetzige Konzept kann auch nicht das „wahre“ sein!
Krisen hin oder her! Auftauchende Schwachstellen etc. nehmen auch keine Rücksicht auf Krisen.
Wenn ich sehe, wie man mit eingereichten Problemen umgeht und wie lange man selbst privat hierfür zur Mitarbeit eingespannt wird, kann ich mir schon vorstellen, warum das so lange dauert…
…und wenn AVM einfach nichts macht, hast Du immer noch das Produkt mit dem Leistungsumfang, mit dem es beim Kauf erworben wurde. Du wirst für nichts eingespannt. Das ist Deine eigene Entscheidung. Klar genug kommuniziert?
Was machst Du, wenn Dein Boss sagt „im Bewerbungsgespräch waren Sie aber irgendwie motivierter und haben sich leistungshungriger präsentiert“.
Ich habe mit keinem Wort etwas zum fehlenden Leistungsumfang gesagt.
Versprechen kommen von AVM und daran werden Sie von der Kundschaft gemessen, ganz einfach, solltest auch Du verstehen. Wer große Töne spuckt und sich als Marktführer sieht und so kommuniziert, der soll dann auch liefern.
Ich habe kein Problem, wenn Sie sagen würden, wir liefern Updates nur für zwei Jahre! Dann wäre es für mich ein Hersteller wie jeder andere, der eben während der Gewährleistung auf seine Produkte schaut. Die großen Töne und langen Supportzeiten (fünf Jahre) werden von AVM propagiert. Dann bitte auch liefern, denn auch die Erweiterungen werden groß propagiert (und das sehr lange im Voraus). Mein Tipp: Kundschaft nicht so lange im Voraus informieren! Was die Kundschaft nicht weiß… (ich kann im Stübchen schon vorbereiten).
Und ich beziehe hier nichts auf die gesamtheitliche Struktur oder das Vorgehen bei AVM, sondern habe mich nur auf das „Versprechen des Sommers“ bezogen und sehe hier auch nur eine gewisse Problematik.
Was das mit einem persönlichen Bewerbungsgespräch zu tun hat, weißt wohl nur Du.
Man kauft mit einem Produkt das Marketing gleich mit! Und da verspricht AVM vieles, z.B. den genannten Supportzeitraum. Somit kann man das nicht alles losgelöst voneinander betrachten, da hier schon gewisse Anreize bei der Kundschaft geschürt werden, welche man dann auch einhalten sollte! Diese sind nämlich meist ein Kaufkriterium der Kundschaft, eben weil man sich bisherig darauf verlassen hat!
Und hiervon profitiert AVM eben auch. Es gibt viele andere Firmen die sich dieses Konstrukt aufgebaut haben (z.B. Vorwerk) hier krankt das „Premium“ jedoch auch seit einigen Jahren! Man kann sich eben nicht auf dem Namen und der bisherigen Verdienste ausruhen!
Im Bewerbungsgespräch machst Du auch viele Versprechen. Ob Du jetzt noch so leitsungshungrig und begeistert über den Job wie damals, als Du ihn haben wolltest? Ob Du auch immer den Anzug trägst, den Du da an hattest? Bist Du noch so Premium oder ein einfacher grauer Mitarbeiter?
Ich stelle mir die Frage nicht, da ich überzeugt bin, dass ich mich immer noch einbringe. Wer sich solche Fragen stellt, stellt diese ja nicht ohne eine gewisse Selbsteinschätzung bzw. einen gewissen Selbst-verdacht/reflexion. Dies möchte ich nicht weiter beurteilen, muss jeder mit sich selbst ausmachen…
Ich kaufe hier ein Produkt mit dem entsprechenden Marketing hintendran. Ansonsten gibt es auch kostengünstigere Produkte am Markt, hatte ich aber schon angesprochen. Und bitte nicht mit den darauf aufbauenden Diskussionen anfangen. Denn wenn es sich nicht lohnen würde (dieser von AVM aufgebaute „erweiterte“ Support) würden Sie es auch nicht machen…
…aber ich sehe es gibt viele und weitaus bessere Analysten als ich. Dann lasse ich dies mal so stehen.
AVM Mitarbeiter?
Immer wieder interessant wie einige doch auf ein gewisses Stichwort warten um aus einem Loch zu kriechen und draufzuhauen! Kann man in so vielen Foren betrachten…
Meine Anfrage:
„Gibt es „Insider“ Informationen, ob vor Weihnachten bzw. vor dem neuen Jahr nochmals eine Veröffentlichung für eine oder gar mehrere Boxen von AVM ansteht? -ich meine außer weiterhin Labor und eine Box scheint ja nichts zu folgen…“
bezog sich auf den heutigen Freitag (da kommen gerne mal Veröffentlichungen von AVM) und den Boardspezialisten, ob er ggf. Infos hat ob heute etwas kommen könnte!
In keinster Weise war dies negativ auf AVM ausgelegt! Wenn aber heute nichts kommt, sieht es vor Weihnachten Neujahr aufgrund meiner Überlegungen schlecht aus, was auch „Wismer“ anscheinend erkannte…
Der Rest der Kommentare ist wieder stellvertretend zu meiner Einleitung.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch (völlig ironiefrei).