Das Open-Shell Menu für Windows 10 oder eher Windows 11 bietet eine Auswahl der Startmenüs von Windows 7, 8.1 oder 10. Falls einem das neue Startmenü von Windows 11 nicht so gefallen sollte. Jetzt gab es gleich zwei Updates kurz hintereinander.
In der derzeit aktuellen Version 4.4.182 (derzeit als Preview) wurde das Logo von Open-Shell geändert und wird jetzt auch so im Menü angezeigt. Davor wurden Verbesserungen vorgenommen. So wird jetzt die Windows 11-Starttaste unterstützt. Und unter Windows 11 die richtige Branding-Zeichenfolge angezeigt. Im Kontextmenü von Open-Shell wird jetzt die installierte Versionsnummer angezeigt. Aber es gab noch weitere Verbesserungen.
- Die Nutzung des modernen Einstellungsordners von Open-Shell wird nicht mehr aufgezeichnet /verfolgt
- Die Taskleiste wird bei der Einrichtung von mehreren Monitoren automatisch ausgeblendet
- Windows Shell Experience Host wird nicht mehr in der Liste der häufig verwendeten Programme angezeigt
[Update 14.12.22]: Open Shell Menu 4.4.183 mit einem Bugfix
- Korrigiert einen möglichen Crash der explorer.exe beim Öffnen von Ordnern aus dem Startmenü heraus
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22622), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Open-Shell Menu 4.4.181 / 4.4.183 unterstützt die Windows 11 Starttaste und mehr
Endlich, Ich liebe das Tool von Classic bis OpenShell Menu.
Die neue Version ist nicht mehr stabil 4.1.182
Mouse auf Button Bespiel mit der Rechten Taste Eigenschaften funktioniert nicht !!
Mouse auf Button Beispiel öffnen funktioniert nicht!!!
das Programm startet einfach immer wieder neu
Bei der Version 4.1.180 sind diese Fehler nicht vorhanden
Deshalb begnüge ich mich mit der Version 4.4.170, die hatte ich noch nicht. Es soll ein Updater vorhanden sein, ich finde bei mir aber keinen.
mit Version 4.1.181 gibt es keine Probleme
Die Version 4.1.180 ist fehlerfrei und verwende diese
Sehr gut!! Danke
Ich benutze zurzeit die Aktuellste Version also ohne Beta oder Preview 😀
Zum Anschauen ja aber ich warte immer auf die „Full“ Version ab damit auch Bugs evtl weg sind die bei der Beta oder Preview sind 😀
LG FlyingCat972
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
als ich las:
„wurde das Logo von Open-Shell geändert “
hatte ich insgeheim gehofft, dass standardmäßg dieses häßliche Muscheldesign beim Startbutton verschwindet, was bei meiner Testinstallation leider nicht der Fall war. Gleich wieder gelöscht.
Du kannst die Grafik des Buttons jederzeit in den Optionen ersetzen oder auch (bei voller Funktionalität) ganz ausblenden. O_o
OpenShell ist voll Skinbar, von der kompletten Optik von Bild über Schrift bis zum Layout ist absolut alles änderbar. Openshell legt die Grundlagen dafür, bringt aber eben von Haus kaum was selbst mit. Github ist voll von Mods
Für die ach so böse Muschel gibt es selbst eine DAUfreundliche Option in den OpenShell Einstellungen, da kannste jede *.bmp Datei dafür nehmen.
—————————————-
Mich kotzt es bei Openshell nur an das man auch nach ~4.5 Jahren nicht fähig ist alle Verweise auf „ClassicShell“ endlich mal weg zu machen. 1 Mausklick im Code … suchen, ersetzen und weg ist „ClassicShell“, gleiches mit den Sprachdaten die man noch immer von ClassicShell ziehen soll … unmöglich diese paar KB direkt nativ endlich ins Paket zu klöppeln oder selbst zu hosten. Wenn man eine Projekt Forkt sollte das wohl das erste sein um seine Eigenständigkeit nach außen zu bringen.
Was jetzt noch fehlen würde wäre eine verschmälzung von OpenShell und dem ExplorerPatcher unter einem Dach. Läuft ja schon immer Hand in Hand unter Win11 aber so was gehört direkt unter ein Dach was Entwicklung angeht.
Wer Produktiv arbeiten will oder es gerne klassisch mag kommt um beide Programme gleichzeitig eh nicht vorbei.
Mit Startallback hat man es als Komerzversion ja quasi schon umgesetzt.
Verstehe dein Problem nicht, ich nutze ein Windows 7 Logo.
Wieso, das kann man doch ganz schnell und einfach ändern. Diese Software benutzt man doch nicht wegen eines gefälligem Buttons.
doch
klar „zählt“ auch der Button … nur den kannst du doch so ersetzen wie du ihn möchtest … nur weil standardmäßig ne Muschel ist, ist das doch kein Grund!
so unterschiedlich sind nun mal die Menschen.
Für mich hat Design einen hohen Stellenwert.
Deshalb habe ich auch nie verstanden, warum die Macher von OpenShell nicht von Angfang an auf einen superschicken Startbutton gesetzt haben. Die Muschel finde ich abgrundtief häßlich. Klar kann man vlt. anpassen. Lust drauf? > nö!
Du lässt auch die Einstellungen Deines Kfz so, wie der Schrauber in der Werkstatt alles für sich eingestellt hat?
Hast Du da auch keine Lust drauf?
UND Du bist nicht der Nabel der Welt, wenn Dir der Button, im Gegensatz zu ganz vielen anderen, nicht
gefällt, habe die Macher dieser Software unter anderem auch DIR die Möglichkeit gegeben, diesen
auszutauschen.
Wenn Du zu so einer trivialen Sache keinen Bock hast, ist es halt Dein Problem.
Nutz‘ die Software nicht und geh denen, die sie gut finden, mit Deinen dämlichen Kommentaren nicht auf den Keks.
http://www.classicshell.net/forum/viewforum.php?f=18
Soviel zum Startbutton. Nervig finde ich, dass sich die Symbolleiste im Explorer nicht ausblenden lässt.
klassische Systemsteuerung – Internetoptionen (vom Internet Explorer, inetcpl.cpl) aufrufen, dort Programme
[ Add-Ons verwalten ] -> Classic Explorer Bar [ Deaktivieren ]
Haken entfernen, um andere zugehörige Add-Ons nicht zu deaktivieren
Danke. Wäre ich nie drauf gekommen.
Wer den Sinn der Muschel nicht kapiert …
Mondsprache: shell
deutsch: Muschel
Ähnlichkeiten hiermit sind natürlich rein zufällig
->
https://de.wikipedia.org/wiki/Shell_plc
Ob ein Open-Aral, Open-Esso oder Open-Jet die bessere Wahl gewesen wäre
Sherlock?
Hmm, wo kann man das Windows 10 Startmenu einstellen? o.O
In den Optionen.
Ich sehe es nicht, ein Screenshot wäre schön.
Und seit 4.4.182 funktioniert das mit dem Menubutton wie ich mitbekommen hab (benutz hauptsächlich Fedora und Win7 als Workstation) auch endlich richtig..
nur, daß sie mich obwohl ich mit geholfen hab, eine Zusammenfassung zu bauen, eine art Almanach,
trozt dem seit neustem geblockt haben.. still und heimlich, keine Verwarnung, kein einziges Wort, obwohl ich soweit mit geholfen hab als User .. Das kann jedem Passieren, der nur leicht zu oft Postet oder nicht das richtiges Postet.. und nichtmal darauf hingewiesen wird und nur hinten rum über Ihn gesprochen wird, aber nicht mit Ihm..
Ich hab geschaut, daß Open Shell im Gespräch bleibt … weil keiner von denen es nicht mal hinbekommen hat, mit den Leuten zu sprechen… und offen zu sagen was Sache ist.. Nichtmal ge0rdi hat den Mund aufbekommen, wobei er mir sagte, daß er das Projeckt erstmal nichtmehr unterstüzen möchte, aber später darauf hin, daß ich ihn immer wieder angepingt hab bei Diskussionen, doch noch mit geholfen hat.. und Ibo ist der einzigste, der richtig aufgedreht hat, darauf hin dann weil er ein Fehler beging, einfach mal so gekickt wurde als Member, aber später dann doch wieder als Member aufgenommen wurde.. aber sonst hat keiner den A… hochgehoben.. bis Ibu und ich eben immer wieder geholfen haben.. und jetzt wird weiter getippert.. und kommen neue Releases.. und ich wurde gekickt/geblockt.. danke.. suuuper ! Und ich hab dem Erfinder getippert damals, daß das Project nicht einfach hängen gelassen wird, sondern auf Github kommt, daß andere daran weiter programmieren können !
So war das … jetzt wisst Ihr Bescheid.. iss ne sauerrei… im Grunde.. aber wie sagt man so schön..“iss ne sauerrei, kann man aber nichts machen..“
das Almanach hab ich hier geuppt : https://github.com/blackcrack/Blackys/discussions/7
https://github.com/Open-Shell/Open-Shell-Menu/discussions/745#discussioncomment-4337994
„Support for Windows 11 start button (among other things) was added in official build 4.4.181.
Feel free to check it out.“
liebe Grüße
Blacky
viel Spaß
Open-Shell (Classic-Start) 4.4.184 beta
https://ci.appveyor.com/project/passionate-coder/open-shell-menu
https://ci.appveyor.com/api/buildjobs/4cbb8oxne6a5r2nu/artifacts/OpenShellSetup_4_4_184-vtgsvhag.exe
https://github.com/Open-Shell/Open-Shell-Menu/releases/tag/v4.4.184
Für Windows 10 fand ich es gut, für 11 gefällt mir StartAllBack wesentlich besser.
Open-Shell (Classic-Start) 4.4.185 beta
https://ci.appveyor.com/project/passionate-coder/open-shell-menu
https://ci.appveyor.com/api/buildjobs/308ayeaqs598s08a/artifacts/OpenShellSetup_4_4_185-pjmkvwin.exe
Open-Shell (Classic-Start) 4.4.186 beta
https://ci.appveyor.com/api/buildjobs/bk1r6egntnso2flx/artifacts/OpenShellSetup_4_4_186.exe
https://github.com/Open-Shell/Open-Shell-Menu/releases/tag/v4.4.187
Also warum auch immer, wahrscheinlich wegen der altsteinen Optik nutze ich OpenShell. Seit dies mit dem Startbutton nicht ging, habe ich mich mit der heutigen Optik anfreunden müssen. Aber jetzt funktioniert es und sofort wieder gewechselt. Finde ich persönlich übersichtlicher her vom Handling und arbeiten.
Bin sehr froh, dass da jetzt wieder daran gearbeitet wird. Vielen Dank!
Open-Shell (Classic-Start) 4.4.188 beta
https://ci.appveyor.com/api/buildjobs/g2dmq627fhvi8ehv/artifacts/OpenShellSetup_4_4_188-pdykyxbu.exe
https://github.com/Open-Shell/Open-Shell-Menu/releases/tag/v4.4.188
Open-Shell (Classic-Start) 4.4.189 beta
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
Open-Shell (Classic-Start) 4.4.190 beta
https://ci.appveyor.com/api/buildjobs/uiitjqgl6prln2jk/artifacts/OpenShellSetup_4_4_190-jacvaaqe.exe
https://github.com/Open-Shell/Open-Shell-Menu/releases/tag/v4.4.190
Unter Windows 11 finde ich die OpenSchell Gut
sie ergänzt sich mit ihr.❤️
und den Startbutton als Muschel kann man anpassen.
Die OpenSchell ist für mich angenehmer als Startallback
Open-Shell (Classic-Start) 4.4.191
https://ci.appveyor.com/api/buildjobs/xe01fbdabx94ccrp/artifacts/OpenShellSetup_4_4_191-wmffvyeb.exe
https://github.com/Open-Shell/Open-Shell-Menu/releases/tag/v4.4.191
Open-Shell (Classic-Start) 4.4.192
https://ci.appveyor.com/api/buildjobs/n7i6obdl59smppwm/artifacts/OpenShellSetup_4_4_192-dsogbvsu.exe
https://github.com/Open-Shell/Open-Shell-Menu/releases/tag/v4.4.192
Open-Shell (Classic-Start) 4.4.195
https://github.com/Open-Shell/Open-Shell-Menu/releases
sorry too late
https://www.deskmodder.de/blog/2024/12/04/open-shell-menu-4-4-192-mit-einigen-aenderungen/
Danke für den Hinweis! Hatte in der Suchleiste „Open-Shell“ eingegeben, also mit Bindestrich. Dann wird dieser Beitrag als Erster angezeigt.