Windows 10 / 11: Direct Access mit Verbindungsproblemen wurde behoben – Kerberos-Authentifizierung kann Probleme bereiten [Update]

[Original 14.11.22]: Microsoft hat gestern zwei Einträge in den bekannten Problemen hinzugefügt. Das erste Problem, das unter Windows 11 und Windows 10 auftreten kann betrifft Direct Access. Hier kann die Verbindung nicht wiederhergestellt werden, wenn es Verbindungsprobleme gab.

Das Problem tauchte mit dem Oktober-Update KB5019509, bzw. Novemberupdate KB5019961 auf. „Windows-Geräte, die zu Hause von Verbrauchern verwendet werden, oder Geräte in Organisationen, die Direct Access nicht für den Remotezugriff auf die Netzwerkressourcen der Organisation verwenden, sind nicht betroffen.“

Dieses Problem wurde jetzt mit einem Known Issue Rollback (KIR) Update behoben. Dies kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die Änderung greift. Oder man startet neu.

Das zweite Problem kam mit dem November-Sicherheitspatch und betrifft alle Windows- und Server-Versionen und wurde jetzt bestätigt. Es handelt sich um ein Anmeldefehler und andere Probleme im Zusammenhang mit der Kerberos-Authentifizierung. Auch hier schreibt Microsoft: „Windows-Geräte, die von Privatpersonen zu Hause verwendet werden, oder Geräte, die nicht Teil einer Domäne vor Ort sind, sind von diesem Problem nicht betroffen. Azure Active Directory-Umgebungen, die nicht hybrid sind und keine Active Directory-Server vor Ort haben, sind nicht betroffen.“

Dieses Problem kann sich auf jede Kerberos-Authentifizierung in Ihrer Umgebung auswirken. Einige Szenarien, die betroffen sein können:

  • Die Anmeldung von Domänenbenutzern kann fehlschlagen. Dies kann auch die Active Directory Federation Services (AD FS)-Authentifizierung beeinträchtigen.
  • Gruppenverwaltete Dienstkonten (gMSA), die für Dienste wie Internetinformationsdienste (IIS Web Server) verwendet werden, können möglicherweise nicht authentifiziert werden.
  • Remote Desktop-Verbindungen mit Domänenbenutzern können möglicherweise nicht hergestellt werden.
  • Sie können möglicherweise nicht auf freigegebene Ordner auf Workstations und Dateifreigaben auf Servern zugreifen.
  • Druckvorgänge, die eine Domänenbenutzerauthentifizierung erfordern, schlagen möglicherweise fehl.
    • In der Ereignisanzeige erscheint höchstwahrscheinlich eine Ereignis-ID 14 im Abschnitt „System“

Microsoft arbeitet hier an einer Lösung. Sie gehen davon aus, dass eine Lösung in den nächsten Wochen zur Verfügung stehen wird. Microsoft wird diese Info weiter aktualisieren. Mehr dazu unter:

[Update 17.12.2022]: Microsoft hat den oben beschriebenen Fehler mit der KB5021255, dem Dezember-Sicherheitsupdate, oder späteren behoben. Dadurch ist eine Lösung über KIR nicht mehr notwendig.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 10 / 11: Direct Access mit Verbindungsproblemen wurde behoben – Kerberos-Authentifizierung kann Probleme bereiten [Update]
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Windows 10 / 11: Direct Access mit Verbindungsproblemen wurde behoben – Kerberos-Authentifizierung kann Probleme bereiten [Update]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder