Den 7+ Taskbar Tweaker werden sicherlich viele von euch kennen. Da dieser nur für Windows 10 einsetzbar ist, hat man Windhawk entwickelt. Ein kleines Tool (Installer oder portabel) um auch Änderungen in der Taskleiste unter Windows 11 möglich zu machen.
Wir hatten im August schon einmal darüber berichtet. Aber nicht nur dafür gibt es Mods. Auch für den „alten“ Editor (Notepad), Chrome-Browser und Visual Studio gibt es schon Mods, die das Arbeiten vielleicht erleichtern. Vor ein paar Tagen ist die Version 1.0 herausgekommen. Hab ich gleich einmal in der Windows 11 Dev-Insider getestet. Da Microsoft hier schon Änderungen an der Taskleiste vorgenommen hat, die in der Windows 11 22H2 noch nicht implementiert sind.
Windhawk Mods für die Windows 11 Taskleiste
Ich hab einmal ein paar Mods für die Windows 11 Taskleiste ausprobiert.
- Gruppieren in der Taskleiste deaktivieren: Funktioniert ohne Probleme. Angezeigt wird bspw. vom Datei Explorer das Icon vom geöffneten Ordner. (Siehe Bild)
- Große Icons in der Taskleiste: Auch das funktioniert. Hat hier aber den Nebeneffekt, dass die Taskleiste geringfügig höher gesetzt wird. Fällt bei einem dunklen Wallpaper aber nicht auf
- Beschriftungen für die Icons in der Taskleiste: Das funktioniert in der Insider-Dev weder portabel noch wenn Windhawk installiert ist. Es wird immer „unloaded“ angezeigt. Schade eigentlich. Mal schauen, ob es in der aktuellen Windows 11 22H2 funktioniert
- Änderung der Uhranzeige in der Taskleiste: Wer nicht auf ElevenClock als Uhr-Ersatz setzt, kann den Mod ausprobieren.
- Lautstärkeanzeige beim Scrollen: Das hat Microsoft zwar in Windows 11 wieder integriert. Wer aber eine größere Anzeige haben möchte, kann diesen Mod ausprobieren.
Als Tipp hinterher: Erstellt man eine Verknüpfung der windhawk.exe und fügt dann nach einem Leerzeichen in den Eigenschaften -> Verknüpfung -> Ziel -tray-only an, dann startet Windhawk immer in den Infobereich der Taskleiste (Systray)
Änderungen in Windhawk 1.0
- Tab „Changelog“ für Mods hinzugefügt.
- Es wurde ein Tab „Erweitert“ für Mods mit Debug-Logging-Funktionalität, einfachem Exportieren von Einstellungen und Optionen zum Überschreiben der Zielprozesse der Mods hinzugefügt.
- Erweiterte Einstellungen mit einer Option zum Ausblenden des Tray-Symbols, einer Option zum Ausschluss von Prozessen aus Windhawk und verschiedenen anderen Optionen.
- Der Mod-Initialisierungsdialog wurde hinzugefügt, der Informationen über Mods anzeigt, die eine lange Zeit zum Initialisieren benötigen. Ein häufiger Grund dafür ist das Herunterladen von Symbolen; in diesem Fall wird der Fortschritt des Downloads angezeigt.
- Der Dialog „Geladene Mods“ wurde hinzugefügt, der über das Rechtsklickmenü des Tray-Icons aufgerufen werden kann.
- Es wurde eine Beendigungsoption ohne UAC hinzugefügt, falls etwas schiefgeht. Diese kann durch Halten der Umschalttaste und Rechtsklick auf das Tray-Symbol verwendet werden.
- Das Ausführen der Windhawk UI erfordert keine UAC mehr.
Info und Download:
- windhawk.net
- windhawk.net/mods (Als Vorschau, welche Mods zur Verfügung stehen)
- github.com/windhawk
- github.com/windhawk/releases (Die setup.exe bietet auch die Auswahl für die portable Version)
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Danke für die Info
Benutze den 7+Taskbar Tweaker seit ca. zwei Jahren in meinem WINDOWS 10 und möchte das Tool nicht
missen.
Inkompatibel mit WINDOWS 11 – so so.
Ein marginaler, aber weiterer von vielen Gründen bei WINDOWS 10 zu bleiben. So denken auch mehr als zwei Drittel aller User weltweit.
Esst mehr Schei**e – 100e Millionen Fliegen können sich nicht irren…
Manchmal hat die Mehrheit recht. Manchmal ist sie einfach nur ein Mob. 8)