Dass man mit Rufus gleich eine Windows 7 bis Windows 11 ISO herunterladen und auf den Stick kopieren kann, wissen wir. Um die ISO herunterladen zu können, wird Fido genutzt. Hier gab es jetzt ein Update auf die Version 1.39, welches ein Problem korrigiert.
Denn bei einigen kam es immer wieder zu einer Fehlermeldung „Wir sind derzeit nicht in der Lage, Ihre Anfrage zu bearbeiten. Einige Benutzer, Einrichtungen und Standorte sind von der Nutzung dieses Dienstes ausgeschlossen. Aus diesem Grund ist die Verwendung von anonymen oder Standort-verbergenden Technologien bei der Verbindung mit diesem Dienst generell nicht erlaubt.“ Ein Download der ISO war nicht möglich.
So ein ähnliches Problem bestand im August 2022 schon einmal. Und wird sicherlich immer mal wieder erscheinen. Mit der neuen Version hat Pete jetzt einen Workaroud integriert, der das Whitelisting der Sitzungskennung mit einem zusätzlichen Befehl korrigiert.
Stellt sich die Frage, wie lange es funktioniert. Aber Pete ist da immer schnell dabei, um eine Lösung zu finden. Noch als Hinweis: Wer von euch Rufus nutzt, braucht nichts weiter zu unternehmen. Da das Script beim Start und Auswahl „Download“ automatisch heruntergeladen wird. Das wird auch in der rufus.log festgehalten.
Paar Stunden später das Update auf die Version 1.40:
- Verbesserte Fehlerbehandlung und Berichterstattung bei der Abfrage von vlscppe.microsoft.com
Ähem, bereits am 28.11.2022 gab es die korrigierte Version.
Wiederholt Ihr nun nur die Meldung?
Dann schreibt es bitte doch auch so in die Überschrift, oder am Anfang des Artikels.
„Wir wollen noch einmal darauf hinweisen, dass … “ oder so, z.B.
Dachte schon, ich hätte was verpasst.
Das Update auf die Version 1.39 ist doch neu, das kam Gestern erst raus, von daher passt das hier schon.
Oh,oh.
Ich habe den Link zu github.com/rufus/releases benutzt.
Sorry, ich bitte vielmals um Entschuldigung.
ich hab mal versucht mir dieses Fido anzuschauen.

ich habe ’nur‘ ne liste von directlinks gefunden.
also mus da einer ständig die links prüfen & erweitern.
eine automaische erkennung der links scheind es nicht zu geben.
dabei würde ich gern mir ein powershell updater schreiben, der die neuste version sucht & läd.
nur die angebotene seite lässt sich nicht mit powerschel verarbeiten. jedenfalls bekomm ich es nicht hin.
Fido 1.41
https://github.com/pbatard/Fido/releases/tag/v1.41
Fido 1.42
https://github.com/pbatard/Fido/releases/tag/v1.42
Fido 1.43
https://github.com/pbatard/Fido/releases/tag/v1.43
Fido 1.44
https://github.com/pbatard/Fido/releases/tag/v1.44
https://github.com/pbatard/rufus/releases/tag/v3.22_BETA
Fido 1.45
https://github.com/pbatard/Fido/releases/tag/v1.45
https://github.com/pbatard/Fido/releases/tag/v1.46
wann kommt das nägste Fido
Ich freue mich im vorraus
https://github.com/pbatard/Fido/releases/tag/v1.47
https://github.com/pbatard/Fido/releases/tag/v1.50
https://github.com/pbatard/Fido/releases/tag/v1.51
https://github.com/pbatard/Fido/releases/tag/v1.52
**UPDATE** Fido 1.53
https://github.com/pbatard/Fido/releases/tag/v1.53
https://github.com/pbatard/Fido/releases/tag/v1.57
https://github.com/pbatard/Fido/releases/tag/v1.58
https://github.com/pbatard/Fido/releases/tag/v1.59
https://github.com/pbatard/Fido/releases/tag/v1.60