Mal kurz informiert für die Nutzer von Apple Music oder Apple TV. Es gibt für beide neue Apps im Microsoft Store als Preview. Zusätzlich dazu auch noch die App Apple Devices als Preview.
Die Apps können ab Windows 11 22H2 (22621) oder höher installiert werden. Zu den Apps selber kann ich nicht viel sagen, da ich die Dienste nicht nutze. Wer die Dienste nutzt, kann die neuen Apps ja einmal ausprobieren. Bei den Apps wird ausdrücklich hingewiesen, dass es sich um Previews handelt. Also alle Funktionen noch nicht so funktionieren, wie erwartet. In den Beschreibungen im Microsoft Store wird darauf auch hingewiesen.
Solange der Download nicht klappt:
- store.rg-adguard.net aufrufen
- Von links nach rechts:
- ProductId | 9PFHDD62MXS1 | RP kann bleiben | Haken anklicken und die AppleInc.AppleMusicWin … .msixbundle herunterladen
- ProductId | 9NM4T8B9JQZ1 | RP kann bleiben | Haken anklicken und die AppleInc.AppleTVWin … .msixbundle herunterladen
- ProductId | 9NP83LWLPZ9K | RP kann bleiben | Haken anklicken und die AppleInc.AppleDevices … .msixbundle herunterladen
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Apple Music, Apple TV und Apple Devices als Preview im Microsoft Store [Download]
Moin,
über den Store funktioniert das noch nicht.
Apple Music habe ich mir bei Adguard geladen und installiert.
Hab ich mal detailliert oben hinzugefügt.
bzgl. „Apple Music“
hab die App auf nem Rechner installiert, auf dem auch iTunes läuft.
Pro: meine komplette Bibliothek mit sämtlichen Wiedergabelisten wurde erkannt
Kontra: weder kann ich auswählen, welche Informationen zu den einzelnen Titeln angezeigt wird (z.B. das Jahr, indem das Album erschein) noch kann ich derzeit die Playlists sortieren. Aber ist ja noch ne Preview.
Mal bisschen damit rumspieln. Schlecht schaut’s nicht aus.
Ahhhh (hhh) es geht doch .. so ein Blödsinn
Innerhalb der Playlist habt ihr rechts oben Optionen zur Darstellung. Wenn ihr hier von „View as\Playlist“ auf „View as\Songs“ wechselt, könnt ihr Spalten auswählen, die ihr zusätzlich – oder auch nicht – benötigt. Diese Spalten lassen sich dann auch sortieren.
Apple Music & Apple TV laufen soweit mal problemlos und super schnell. Devices kann ich erst in 3-4 Wochen testen, wenn mein Pro Max eintrudelt
Aber Apple hat wohl auf das Supportende von Windows 8.1 gewartet – um iTunes endgültig einzustampfen. Gute Entscheidung, denn bisher sind die neuen Apps pfeilschnell – was man von iTunes nie behaupten konnte – zumindest unter Windows.
Apple, was soll denn der Scheiß schon wieder. 😡
Ich finde iTunes richtig gut. Alles in Einem sozusagen. Jetzt wird auch unter Windows iTunes sterben? 😢
Ich habe noch einen iPod Nano 7G. Was ist, wenn er irgendwann nicht mehr erkannt wird?
Vielleicht sind die bei Apple ja Google Fans und schauen bei denen ab alles gute kaputt machen!? 😂
Die Stabilität der Apple Music App lässt noch stark zu wünschen übrig. Da ist ja die Android App unter Win 11 stabiler xD
In den ersten 10min ist die App beim Log in, Wechsel der Audio Quali auf Lossless und bei der Suche abgeschmiert.
Wenn die App aber mal läuft dann auch schnell.
Aktuell ist der Kram aber noch echt mit Vorsicht zu genießen, Preview halt.
Nur mal so als Hinweis, warum insbesondere die Apple Music App so interessant ist: Die bisherige iTunes Version von Apple unterstützt keine Lossless-Wiedergabe. Und so wie es aktuell aussieht, wird sie das auch nicht mehr tun. Für Abonnenten von Apple Music war die Bereitstellung des Musikkatalogs im Lossless oder sogar Hi-Res Lossless Format ein sehr spannender Moment, da das Ganze ohne die Erhebung von Zusatzgebühren erfolgte.
Diese Preview-App ermöglicht nun die Lossless Wiedergabe.
Insofern bin ich gespannt, wann die App nun offiziell veröffentlicht wird.
Apple und Microsoft scheinen ja insgesamt etwas näher aneinander zu rücken. Denn eine Smartphone Link App für iPhöner ist ja auch auf der Zielgeraden.
Wer hätte gedacht, dass die Hölle doch nochmal zufriert…