Der Media Player Classic (MPC-HC) hat einen Sprung auf die Version 2.0.0 gemacht. Wie clsid2 schreibt, arbeitet er nun schon fünfeinhalb Jahre an diesem Media-Player. Wurde also Zeit auf die Version 2.0 zu wechseln. Aber nicht nur deshalb.
Der LAV-Filter wurde auf die Version 0.77.1-1-g6f78a aktualisiert und die MediaInfo DLL auf die Version 22.12. Die Änderungen und Verbesserungen sind:
- Wenn die A-B-Wiederholung aktiv ist, sucht die HOME-Schaltfläche jetzt die A-Position statt den Anfang.
- Unterstützung für neue LayoutResX/Y ASS Untertitel-Header hinzugefügt.
- Korrekte Anwendung der Skalierung auf das Blur-Tag in ASS-Untertiteln.
- Einige Verbesserungen am FreeType-Fallback-Pfad für das Rendern von Schriften. Korrektur des seltenen Problems des fehlenden Textes bei bestimmten komplexen Schriftarten, die mit GDI nicht funktionieren.
- Neue erweiterte Option MouseLeftUpDelay hinzugefügt. Diese verzögert die Linksklick-Aktion auf den Videobereich in Erwartung eines Doppelklicks. Kann verwendet werden, um unerwünschte Pausen beim Umschalten auf Vollbild zu verhindern. Empfohlener Wert ist 250ms. Standardmäßig deaktiviert.
- Korrekturen:
- Korrektur eines Dekodierungsproblems bei bestimmten TrueHD-Audiostreams
- Der Dateiname war falsch, wenn heruntergeladene Untertitel beim Wechseln zur nächsten Datei im Ordner/der Wiedergabeliste gespeichert wurden
- Korrektur eines Style-Problems mit eingebettetem WebVTT
- Korrektur eines Hängers in SaveThumbnails bei einem Suchfehler mit einer unvollständigen Datei
- Korrektur eines Problems mit der Safezone der Suchleiste, wenn der Videobereich ausgeblendet ist
- Verschiedene andere kleine Korrekturen
In der Release Notes hat clsid2 auch noch einmal die vielen Funktionen des Media-Players mit hinzugeschrieben. Und sein „Kaffee ist alle“.
Info und Download:
- Der MPC-HC kann portabel oder installiert genutzt werden.
- Die Funktionen in der Übersicht: github.com/mpc-hc
- Download: github.com/mpc-hc/releases
Danke für die Hinweise.
Media Player Classic (MPC-HC) 2.0.0 ist erschienen
In meinen Augen einfach seit Jahren der beste und schlankeste Mediaplayer für Windows. übersichtlich, super flexibel, schluckt alles, schnell und stabil.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Stimmt, für mich auch der beste Player.
Wird ständig aktualisiert, auch die Filter und Renderer.
Ich beziehe die neuesten Versionen von:
https://codecguide.com/
„auch die Filter und Renderer.
Ich beziehe die neuesten Versionen von:
https://codecguide.com/“
und wenn du so ein Pack installierst ist der Player so eingestellt dass er eben nicht seine Codecs und Filter nutzt sondern eben die externen die mit dem Pack kommen, entweder weil eben neuer oder eben höher/weiter/besser/!!!!!!!!!!!!111111111111111111einself sind als die internen.
Zu Windows Zeiten, war es für mich immer die beste Player. Schlank, schnell und spielt wirklich alles ab, sogar das, was der VLC nicht geschafft hatte. Unter MacOS, verwende ich Elmedia Video Player. Ist ähnlich schlank, schnell und spielt eigentlich alles ab.
Der Player ist Top und braucht nicht viel Ressourcen. Das einzige was ich störend finde das Filme meist Asynchron sind da ist der VLC Player schon besser. Da sind die Filme immer Synchron so wie aufen DVD Player.
mfg amsel
Ich bin mir nie sicher, welcher der beiden denn der bessere ist: HC oder BE?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
…habe und benutze den BE – bisher gabs mit dem noch keine probleme…
…vermute mal, das es zeitnah auch für den wieder ein update gibt
aktuelle version vom BE ist die 1.6.5.3
re: Der LAV-Filter wurde auf die Version 0.77.1-1-g6f78a aktualisiert ?!
ohne den Bugfix LAVFilters-0.77.1-2.exe
https://files.1f0.de/lavf/nightly/?C=M;O=D
Gute Bewertung für viele Mediaplayer
https://berofusion.blogspot.de/p/testarea.html
Meine Reihenfolge der besten Player:
1. PotPlayer – Beste Bildqualität – meiste Optionen
2. VLC – Bestes Stream handling
3. MPC-HC – Schlank, schnell, DAU kompatibel
Alle Drei jeweils natürlich als portable Version!
Gruß
kommt aber nicht an Potplayer ran.
https://github.com/clsid2/mpc-hc/releases/tag/2.1.0