[Update 12.01.2023]: Microsoft hat die App Windows Medienwiedergabe jetzt auch für Windows 10 Retail (final) bereitgestellt. Das Update kommt automatisch über die Store App. Damit geht Groove Music in die Geschichte ein.
Die Anleitung für die manuelle Installation haben wir auch aktualisiert. Danke an Daniel für den Hinweis.
[Original 12.12.2022]: Wer mit Windows 10 unterwegs ist, wird aktuell im Release Preview Ring eine Änderung feststellen. Denn Microsoft hat die App Windows Medienwiedergabe (Media Player) unter Windows 10 ausgerollt. Diese wird dann sicherlich auch bald in der finalen Version erscheinen.
Bis zur Version 11.2209.29.0 war Windows 11 22000 die Voraussetzung für die App. Mit der Version 11.2209.30.0 wird als Mindestversion die Windows 10 19042 angegeben. Somit ist dann auch hier Groove Music als App Geschichte. Wer nicht warten möchte, kann die App auch jetzt schon installieren.
- store.rg-adguard.net
- Von links nach rechts: ProductId | 9WZDNCRFJ3PT | RP und Haken anklicken
- Hier dann die Microsoft.ZuneMusic
11.2210.30.011.2211.35.0 neutral_ _8wekyb3d8bbwe.msixbundle per Rechtsklick herunterladen und installieren. Die2210.332210.36 ist wiederum nur für Windows 11 ab 22000.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Das erste geht nicht alles so gemacht wie beschrieben dann kann ich auch nicht zum zweiten schritt kommen.
einfach ,msix an die Datei hinten anfügen das zeichnet es als store App aus
war es vorgesehen, das es auch auf Windows 10 erscheint?
Wenn nicht, wird 11 wirklich nicht erfolgreich werden.
Wohl eher, dass Groove Music endlich nicht mehr unterstützt werden muss.
Ach wie war das noch… Totgesagte leben länger, das war schon zu Zeiten von Vista so, welches als Refresh (Win 7) dann der totale Erfolg war.
Die Zeiten ändern sich und auch die Zeit von Windows 11+ wird kommen.
Hier mit funktioniert es
https://drive.google.com/file/d/1-6gtXo-Px6fIkjOlsn0nekNfBQ-KFjv-/view?usp=share_link
Ist identisch.
kleiner Test ….. und spielt auch etliche Formate nicht ab. / bzw. habe Ton und kein Bild oder Standbild.
(Trotz installierter LAVFilters Codecs) – für mich unbrauchbarer Ballast.
VLC ist und bleibt mein Player
ms1958
Die Apps nutzt die Codecs des Systems und spielt damit alles ab, was das System auch kennt.
Vermutlich hast du entweder sehr ungewöhnliche Videodateien oder die Installation zusätzlicher Codecs hat das Codec-System von Windows schon durcheinander gewürfelt.
VLC ist davon natürlich unbeeindruckt, da der seine eigenen, integrierten Codecs verwendet.
Das ersetzt ja auch nicht den VLC Player sondern Groove Music.
Aber wenn du wenig Ballast magst, ist VLC ja auch nicht wirklich das richtige…
Das soll den Media Player ersetzen? Oder was ist der Grund, dass das verteilt wird?
Nein, Groove Music
Trotz gegensätzlicher Meinungen zu der App, finde ich es toll, dass Microsoft sich noch sehr um Windows 10 kümmert und es nicht nach Erscheinen des Nachfolgers direkt auf das Abgleis schiebt (wie es bei den Vorgängern immer so war). Man darf auch nicht vergessen das Windows 10 die einzige Version von Windows ist, welche im Extended Support (ja der Support ended in weniger als drei Jahren) noch Funktionsupdates erhält.
Vom Adguard Link kam dieses zurück:
The server returned an empty list.
Either you have not entered the link correctly, or this service does not support generation for this product.
Ich habe den Link von @ SexyLady verwendet und Groove aktualisiert.
Das Dumme an der App ist nach wie vor, sie nutzt, wie auch schon früher der Windows Mediaplayer, die Gleiche Video-Bibliothek, wie Filme & TV. Auch werden nach wie vor, nach starten dieser App alle Video/Audio-Dateien neu eingelesen. Anscheinend merkt sie sich nicht, was sie bereits hat.
Wenn die Nachricht „The server returned an empty list.“ kommt, dann muss man nur noch ein, zweimal auf den Haken klicken.
Danke, hoffentlich merke ich mir dass bis zum nächsten mal. War vor ein Paar Tagen schon einmal gewesen, mit etwas anderen.
11.2210.30 is removed , 2209.30 is for win10
Ich habe zuletzt zur Zeiten von Winamp auf PC Musik gehört, seitdem der ganze Haushalt verkabelt bzw miteinander vernetzt ist und Smart ist macht man sowas doch nicht mehr oder? 🤔
Bei mir ist es regulär auf meinem Windows 10 Laptop noch nicht da. Muss aber auch nicht. Hab Zeit, und ist eh alles überspannt heutzutage. 😉
also bei mir steht im Store Windows Medien Wiedergabe, bei Win10 Pro (19045.2545) wird aber trotzdem der Groove Schrott installiert und geladen und startet dann. (Groove hatte ich vorher über den Store deinstalliert.
Ich werde wohl bei der Desktop App bleiben.
BTW: Trotz deinstallation der Desktop app über der ICP wird „Windows Media Player“ – ohne Version immer noch per WMI Software Query gelistet. Gleiches BTW beim IE.
Der Windows Media Player und die Windows Medienwiedergabe sind zwei paar Schuhe. Die „neue“ Medienwiedergabe ersetzt den Groove Music Player, nicht den Windows Media Player. der bleibt immer noch bestehen und installiert.
Und, dass du die Medienwiedergabe noch nicht angeboten bekommst ist normal. Ist bei mir auch so. Abwarten und Tee trinken.
…. jauh, mit dem Charme von Win 7 …
Wenn jetzt MS 10.000 Leute vor die setzt, dann wird es wohl noch länger dauern!
Gerade Store App nach Updates suchen lassen …
Der klassische „Windows Media Player“ wird ja nicht weiter entwickelt. Das hatte Microsoft ja schon zu Windows 10 Zeiten geschrieben. Der verbleibt auf Version 12 und ist mittlerweile nur noch eine optionale Komponente.
Bei mir wurde Groove Music erst jetzt automatisch per Update durch Medienwiedergabe ersetzt. Ein Bisschen spät, oder? Jedenfalls stürzt die „neue“ Medienwiedergabe nun jedesmal direkt beim Start ab. Läuft die bei Euch?
Ach ja, unter der 19045.2965.