Das WOA-Projekt begann damals mit dem Lumia, auf dem Windows 10 zum Laufen gebracht wurde. Vor etwa eineinhalb Jahren begann Gustave mit seinen Freunden aus Spaß Windows auch auf das Surface Duo zu bringen. Wir hatten öfter schon darüber berichtet.
Es ist schon unglaublich, was sie bisher geschafft haben und das nur in der Freizeit. Es gab drei Funktionen, die von den Lesern gewünscht wurden. Aber das war vor einem Jahr noch unvorstellbar, wie Gustave schreibt. Das ist:
- Die Möglichkeit, Windows ohne einen anderen Computer/Gerät zu starten
- Möglichkeit zum Dual-Boot zwischen Android und Windows
- Die Möglichkeit, wieder ein gesichertes Gerät zu haben (gesperrter Bootloader)
All dies wurde inzwischen erledigt. „Schon bald (sobald das Update fertig ist und die Dokumentation geschrieben wurde) wird man in der Lage sein, zwischen Windows und Android zu booten, indem man das Gerät während des Bootens geschlossen oder geöffnet hält. Und auch ohne PC beide Geräte zu starten. Man wird in der Lage sein, AVB cust root of trust zu verwenden, um das Gerät wieder zu sperren“
Der interne Test ist völlig fehlerfrei abgelaufen. Gustave will dann einen offenen Test starten. Im kleinen Video zeigt Gustave, wie er erst Android startet und danach Windows 11 gebootet wird. Um bei „Mcdonalds wieder Essen zu bestellen, wenn man möchte, Filme in 4K auf Netflix ansehen. Und ja, es ist auch mit Magisk kompatibel, wenn man sich wirklich dafür interessiert.“
Den ganzen Text dazu findet ihr in den Tweets von Gustave.
‼️‼️‼️‼️‼️, BRAVO
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Herrlich, ich liebe sowas.
Jetzt nur noch schauen wie man günstig an ein solches gerät ran kommt.