Microsoft hat unter der KB5023152 ein Problem beschrieben, dass nach dem Zurücksetzen des PCs auf einen früheren Wiederherstellungspunkt ein Problem auftreten kann. Dies betrifft alle Versionen von Windows 11 22H2.
Einige Apps, die das MSIX-Windows-Paketformat verwenden, lassen sich dann nicht mehr öffnen. Die möglichen Fehler, die auftreten können, sind:
- Eine Fehlermeldung „Diese App kann nicht geöffnet werden“ wird angezeigt, statt dass die App startet.
- Die App hat möglicherweise mehrere Einträge im Startmenü.
- Eine App reagiert möglicherweise nicht, wenn Sie versuchen, die App zu starten.
- Es kann ein E/A-Fehler auftreten, gefolgt von einer App, die nicht reagiert, und dann stürzt die App ab.
- Wenn Sie versuchen, die Anwendung erneut zu starten, wird sie jetzt ausgeführt.
Zu den Apps gehören unter anderem: Notepad (Editor), Paint, Office, Cortana und auch das Terminal. Die Liste ist nicht komplett.
Als Workaround gibt Microsoft an:
- Die App erneut starten
- Die App über den Microsoft Store neu zu installieren (Vorher die App deinstallieren)
- Die App von der ursprünglichen Quelle, von der sie installiert wurde, neu zu installieren. (Damit ist z.B. GitHub gemeint)
- Windows Update ausführen
Ob es hilft, ist wiederum eine andere Geschichte. Aber ein Versuch ist es wert. Und wie gesagt, dieses Problem ist dafür, wenn man seinen Rechner auf einen früheren Systemwiederherstellungspunkt zurückgesetzt hat. Leider hat Microsoft nicht erwähnt, wie es zu diesem Problem kommen konnte.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Inzwischen ist es echt peinlich, was da bei MS abgeht. Gefühlt vergeht kein (Wochen)Tag, an dem man nicht von irgendetwas ließt, was Probleme verursacht.
Freitag das kleine Problemchen mit den fehlenden Verknüpfungen, gestern hab ich irgendetwas gelesen, was beim WSUS Probleme machen soll, heut eure Meldung…
sind doch alles nur Lapaljen, die Systemwiederherstellung haben wir doch schon seit 2000/ME/XP deaktiviert und dafür bessere Lösungen gefunden gehabt
*Lappalien
Und das Systemwiederherstellung nichts bringt ist ja bekannt. Weswegen kein Weg an Clonezilla, Rescuezilla, AOMEI, Hasleo, Macrium, etc. vorbeiführt.
Hachja wiedermal die Systemwiederherstellung verbuggt ja ?
Ich weiss da eine Lösung, die nennt sich „Macrium Reflect free“
Systemwiederherstellung einfach deaktivieren und fertig
Mal ne andere Frage:
Was ist KB5023152?
Außer dieser Fehlerbeschreibung findet man dazu nichts.
Eben nur die Fehlerbeschreibung. Mehr nicht.
Bei mir hat funktioniert den Ransomwareschutz auszuschalten bzw für bestimmte Apps den Ordnerzugriff zu gewähren. Einigen Addons für den FSX wurden nach dem Inplace Upgrade der Ordnerzugriff auf eigene Dateien verweigert, obiges hat das Problem dann gelöst. Ob es sich allerdings um den im Artikel beschriebenen Fehler handelt kann ich nicht eruieren.
Mit dieser Anhäufung von Bugs in WINDOOF 11 müssen die wenigen (!) „Higher-versions-Freaks“ leben.
Als WINDOWS 10-User amüsiere ich mich darüber seit Erscheinen der 11er-Version.
Und nun auf mich mit Gebrüll ihr „Eleven“-Freaks hier. LOL
Eine Lanze brechen möchte ich für das Systemimage-Progi „MACRIUM REFLECT“. Es hat mir schon oft den „Popo“ gerettet.
si tacuisses, philosophus mansisses!
Auf so ein veralteten System möchte ich gar nicht weiter rumreiten, und als wenn Windows 10 das erste Jahr besser lief dass ich nicht lache, aber wahrscheinlich bist du da noch auf Windows 7 oder 8 geblieben weil du da den gleichen Müll gesagt hast wie jetzt. 🤦🏻
„Aquila non captat muscas“ 😎