Das Snipping Tool hatte Anfang Dezember die Aufnahmefunktion erhalten. Damit kann man nun ganz einfach ein Video vom Desktop erstellen. Derzeit testet Microsoft eine neue Version 2022.2212.24.0, die jetzt auch eine Pause-Funktion integriert hat.
Somit kann man das Video kurz (oder mehrfach) anhalten, bevor man die Aufnahme fortsetzt. Ist man fertig, speichert man das kleine Video dann ab und kann es teilen, oder archivieren. Für kleine Videos ist das Snipping Tool ganz praktisch. Möchte man das Video vom Desktop gleich noch bearbeiten, bevor man es speichert, dann sind andere Tools, wie beispielsweise ScreenToGif oder andere angebrachter. Aber immerhin verbessert das App-Team diese kleine App.
Die App selber ist für Windows 11 ab der 21H2 (22000) und kann schon manuell installiert werden. Derzeit ist sie im Dev-Kanal. Kann aber wie schon geschrieben ganz normal genutzt werden. Wie immer:
- store.rg-adguard.net aufrufen
- Von links nach rechts:
- ProductId | 9MZ95KL8MR0L | Fast | Und den Haken anklicken
- Hier die Microsoft.ScreenSketch 2022.2212.24.0 msixbundle herunterladen. (Namen kopieren, dann Rechtsklick Speichern unter und umbenennen)
- Das Paket nun per Doppelklick installieren, bzw. aktualisieren lassen.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Habe die Version schon letzte Woche (am 20.01.23) über Adguard geladen und installiert. Ich finde es gut das die Buttons geändert wurden und man nun keinen Text mehr neben der Kamera hat (der in der deutschen Version abgeschnitten wurde). Läuft auf jeden Fall und man kann damit arbeiten.
Die Idee mit dem Snipping Tool (Screenrecorder) an sich finde ich gut. Gibt es eine Möglichkeit, den Ton mit aufzunehmen. Vielleicht habe ich etwas übersehen. Habt ihr andere Erfahrungen?