[Update 25.01.2023]: Für WinRAR gibt es ein Korrektur-Update als WinRAR 6.21 Beta 1, die Fehler in der Version 6.20 korrigiert. Und eine neue Funktion für *.zip.
- Die Schalter -ed und -e+d werden nun auch von ZIP-Archiven unterstützt. Zuvor funktionierten sie nur für RAR-Archive.
- Wenn eine unverschlüsselte Datei nach der verschlüsselten im selben RAR-Archiv gespeichert war und beide Dateien mit demselben Extraktionsbefehl entpackt wurden, konnte WinRAR 6.20 die unverschlüsselte Datei nicht entpacken.
- In einigen Fällen wurde in der zweiten Zeile der Fehlermeldung ein falscher Grund für den Fehler beim Öffnen der Datei angezeigt.
Die Downloads stehen schon für alle Sprachen bereit.
[Original 23.01.2023]: Im Oktober 2022 hatten wir schon von der ersten Beta von WinRAR 6.20 berichtet. Jetzt wurde WinRAR 6.20 als finale Version zum Download bereitgestellt. An den Release Notes hat sich kaum etwas geändert. Ein wichtiger Bugfix kam aber noch dazu.
- Automatische Erkennung von Kennwörtern für RAR 5.0 und ZIP Archive
- Eine zusätzliche Archivanalyse wird durchgeführt, wenn nur einen Teil der Dateien in einem RAR-Archiv umfasst
- Die Option „Ursprünglichen Archivnamen und Uhrzeit speichern“ kann bei einer Speicherung angewendet werden.
- Schnellere RAR5-Kompression von schwer komprimierbaren Daten mit CPUs mit 8 oder mehr Threads.
- Die Effizienz des Befehls „Reparieren“ wurde für gemischte Datenblöcke verbessert in mit Wiederherstellungsaufzeichnungen geschützten RAR5-Archiven.
- Wenn die Dateigröße nach der Archivierung beim Erstellen von nicht-soliden RAR-Volumes zugenommen hat, wird diese Datei ohne Komprimierung gespeichert
- Dekomprimierung von .zipx-Archiven, die Dateireferenzen enthalten, wurde hinzugefügt
- Dekomprimierung von .zst-Archiven im Long-Range-Modus mit einem Verzeichnis, die größer als 128 MB sind
- Eine Bestätigung zu „PC ausschalten“, „Ruhezustand“, „Schlafmodus“ oder „PC neu starten“ in WinRAR wurde hinzugefügt. Nach 30 Sekunden wird die eingestellte Funktion ausgeführt.
- Das Kontextmenü in der WinRAR-Dateiliste bietet für Archivdateien den Befehl „Im internen Viewer öffnen“.
- Die Größe des Wiederherstellungsdatensatzes wird auf der Seite „Archiv“ der Dateieigenschaften angezeigt
- Beim Hinzufügen von Dateien zu verschlüsselten RAR5-Archiven wird bei falschem Passwort jetzt erneut abgefragt und nicht abgebrochen
- Der Wert NoDrives, der die Bit-Maske zum Ausblenden von Laufwerken enthält, kann nun aus dem Registrierungsschlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\WinRAR\Policy abgerufen werden. Bisher war nur HKEY_CURRENT_USER möglich.
Korrekturen:
- Archivänderungsbefehle konnten bei einigen ZIP-Archiven mit Dateikommentaren fehlschlagen
- Korrektur eines Speicherlecks beim Lesen des Inhalts von .tar.bz2-Archiven
- Wenn Quell- und Zielarchivformat identisch sind, setzte der Archivkonvertierungsbefehl die ursprüngliche Archivzeit nicht auf ein neu erstelltes Archiv, selbst wenn die Option „Original-Archivzeit“ in den Archivierungsparametern ausgewählt war
- Wenn die Option „Inhalte von Datenträgern zusammenführen“ unter „Einstellungen/Dateiliste“ aktiviert war, konnte die Größe der gepackten Ordner in der WinRAR-Dateiliste beim Durchsuchen des Inhalts eines Archivs mit mehreren Datenträgern geringer sein als erwartet. Die gepackte Größe von Dateiteilen, die vom vorherigen Datenträger stammen, wurde nicht in die Berechnung einbezogen
- Selbst wenn die Extraktionsoption „Dateisicherheit einstellen“ standardmäßig ausgeschaltet war, versuchten die Extraktionsbefehle im Explorer-Kontextmenü weiterhin, die NTFS-Dateisicherheitsdaten wiederherzustellen.
- Neu: WinRAR konnte Daten lesen, die über das Ende des Puffers hinausgingen, und stürzte beim Entpacken von Dateien aus speziell präparierten ZIP-Archiven ab. Wir danken Bakker, der mit der Trend Micro Zero Day Initiative zusammenarbeitet, dass er uns auf diesen Fehler aufmerksam gemacht hat.
Info und Download:
- Vollständige Release Notes: rarlab.com/rarnew
- Download von WinRAR 6.20: rarlab.com Deutsche Version 6.20 ist jetzt auch da.
WinRAR 6.20 Final ist erschienen [Update]: 6.21 Beta 1 gleich hinterher
Das wohl beste sharewareprogramm der Welt! 😁
Hatte mal die life Lizenz für WINRAR gekauft und auch die Android Version in Jahres Abbuchung Abo.
Geniales Programm muss man Unterstütze.😉
Ich weiss das viele den Shareware Hinweis nicht Beachten.
Ich entpacke immer mit rechtsklick und sehe das Fenster gar nicht, aber wenn es mal ein Key fünf bis sechs Euro gibt dann schlage ich auch zu, in key Stores gibt es das leider nicht sonst hätte ich mir schon lange eingeholt.
Da stimme ich wohl zu, aber so nach etwa 20 Jahren hab ich es dann doch tatsächlich gekauft … sie haben es sich verdient :).
Na ich kaufe sofort wenn Programm gut ist, sonst wird es Gelöscht, nach 30 Tagen.
Hab auch schon 200 Android Apps/spiele gekauft weil ich Werbung Hasse. 😂🤣
Es gibt Blokada.
Ja dss weiss, ich aber ich will ja auch die Entwickler unterstützen.
Die Entwickler im Playstore sind meistens bei Firmen und haben ihr Gehalt schon.
Vorwiegend unterstützt das Google (Storegebühr) und Aktionäre (der App-Firma). Besser wäre an FLOSS Entwickler direkt zu Spenden wie Öffi oder was für freie Apps man halt gerne nutzt
Kenne keine Freie Software ausser Firefox wo für mich brauchbar ist.
Und will ja auch mal wissen wo ich spiele herkriege
Aus dem freien Bereich wo besseres zu bieten hat als Baldurs Gate, neverwinter night und Co.
Und das Gehalt der Entwickler zahlt die Firma… aus was nochmal genau? Ich bin ja auch Fan von FOSS-Software, aber der take „gegen kommerzielle Software“ ist… nicht sonderlich durchdacht.
Bin Neugierig geworden von der App Blokada.
Mich macht das ein klein wenig stutzig, die App möchte eine VPN Verbindung,
damit sie die Werbung Blockiert
Kannst du mir da ein wenig mehr Informationen geben ?
Welche Informationen brauchst du denn da? Google bietet unter Android keinen Zugriff, wie es etwa bei der Host-Datei bei Desktop-Betriebssystemen der Fall ist. Die einzige Option für einen systemweiten Filter des Datenverkehrs ist also ein (lokaler) VPN-Dienst. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht wirklich zu wissen…
Ich kaufe mir auch Android Apps die ich benutze trotz werbeblocker, damit die auch jederzeit optimal funktionieren aber auch nur wenn es ein einmal kauft mit realistischen Preis ist.
Installiert euch die Google Umfrage App, dort sammelt man playguthaben für simpelste Umfragen, und schon kann man sich zwischendurch die meisten Apps extrem vergünstigt wenn nicht sogar gratis holen. 👍
https://www.virustotal.com/gui/file/c16e1b37cc60a908f7237d695cfe63f0a4fe13347f1d5dbc9071caf0d3238157/behavior
5 security vendors flagged this file as malicious
DLL Search Order Hijacking T1574.001
DLL hijacking vulnerability found
DLL Side-Loading T1574.002
Tries to load missing DLLs
Process Injection T1055
May try to detect the Windows Explorer process (often used for injection)
Registry Run Keys / Startup Folder T1547.001
Stores files to the Windows startup directory
DLL Search Order Hijacking T1574.001
DLL hijacking vulnerability found
DLL Side-Loading T1574.002
Tries to load missing DLLs
Mh? Mit der 64bit .exe:
https://www.virustotal.com/gui/file/7295c4a2536bb9e5ea291b664ea098de589b0466505b234a11365a8779c920c7/detection
Ansich ein geniales Programm, ich hab auch eine Lizenz, da diese ja ein lebenlang gilt, ist es eine sehr gute Investition.
Leider würd ich mir wünschen, dass WinRAR auch mal mehr Archive könnte – zumindest entpacken.
Hab auch die Entwickler schon öfter angeschrieben, aber ich bekam jedes mal die Antwort, dass sich fast niemand meldet und über andere Formate nachfrägt, wodurch Sie keinen derzeitigen Grund sehen, diese einzupflegen.
Vielleicht schreiben auch ein paar von euch an rarlab. Weil aktuell brauch ich hin und wieder 7zip (portable), weil WinRAR nicht alles kann
Unterstützte Formate in WinRAR:
RAR, ZIP, 7Z, ARJ, BZ2, CAB, GZ, ISO, JAR, LZ, LZH, TAR, UUE, XZ, Z, ZIPX, 001
Damit ist das Programm in der Lage, alle gängigen Kompressionsformate zu lesen.
Und nun meine Frage!
Was fehlt denn Deiner Meinung nach noch?
Für mich fehlt da WIM, ESD, APPX, MSIX, EXE, usw., was das Entpacken angeht. Aber das ist bei mir da doch schon etwas speziell. Daher nebenbei NanaZip bzw. vor kurzem noch 7zip. Zum Packen reicht mir RAR und 7z als Format.
DK2000 hat dir schon den Großteil der Formate genannt.
Hinzu noch vielleicht vhd/vhdx, vdi, dmg, msi und vmdk
Da zum Entpacken die ganzen Formate nicht Lizenzgebührenpflichtig sind, wäre es schön wenn rarlab es in ihrem Programm mal aufnehmen könnte, dann müsst ich auch nicht (wie DK2000) 2 Programme haben.
Bei mir läuft neben der installierten WinRAR auch noch 7zip (als portable Version) – zum entpacken.
Und was spricht dagegen, Dir einfach ein PowerShell-Skript zu schreiben, dass dann all Deine exotischen
Bedürfnisse befriedigt?
Musst Dir halt nur die benötigten DLL’s und/oder EXE beschaffen.
Somit bräuchtest Du, wenn es nur ums Entpacken geht, überhaupt keine anderen Programme.
Könnte man. Aber wenn es schon so etwas wie 7zip bzw. jetzt NanaZip gibt, warum sich da die Mühe machen.
Weil man da KEINE Programme installieren muss!
ZIP kann das System sogar packen.
Und alles über’s Kontextmenü direkt aufrufbar.
Ergänzt sich doch bestens. Mache ich auch so.
Für was?
Gepackt wird dann halt in ZIP, wenn ich RAR nicht nutzen möchte.
Hallo Team Deskmodder
danke für die Info echt nice 👌😊
Hat jemand die Deutsche Sprachdatei und kann die hier hochladen.
Geduld. Die wird bestimmt in kürze erscheinen.
https://www.rarlab.com/download.htm
Da sind alle Dateien drin und auch die Versionen und sprachdateien.
Nur indonesische ist 6.20 und natürlich englisch.
Alle anderen Sprachen noch bei 6.11
Hatte ich mal vor einiger Zeit herausgefunden, dass winrar auch andere Formate schreiben kann. Ob mit der entsprechenden Komprimierung ist dann eine andere Geschichte. Und dies dann auch nur eine Umbenennung ist, kann ich nicht beurteilen.
Jedenfalls beim Erstellen der Datei .zip oder .rar auswählen, aber als Dateiendung z.B. .cab eingeben und nun sollte eine cab Datei vorhanden sein.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Erstellen, eigentlich nur, Rar, Zip
Entpacken ziemlich jedes Format.
Thokra, Du kannst auch ne Exe-Datei in TXT umbenennen. Wird dann trotzdem keine Textdatei.
Deutsche Sprachdatei WinRar in ordner winrar austauschen.
https://drive.google.com/file/d/11LiESM3EJ0-fcC6iIA0KcbWilON6-3WJ/view?usp=sharing
Lol mal die Sprachdatei aufgemacht *g
***messages***
; WinRAR 6.20 Beta 3
der Beitrag sollte gelösch werden.
Stimmt nicht ist für die 6.20
https://ibb.co/Y8P5T9q
Steht aber so nicht in der Datei, Da steht noch „Beta 3“. Allerdings glaube ich nicht dass sich an der Datei noch etwas verändern wird, so dass die .lng der Beta 3 zur Final wird und fertig. Einfach einfügen. ist ja nur eine Textdatei.
Und wer der Sache nicht traut, halt abwarten.
Es ist für die 6.20 und nicht für die Beta 6.20 3 Siehe Screenshot
https://ibb.co/Y8P5T9q
Dein Bild zeigt lediglich, dass du die 6.20 installiert hast.
Ich hab oben im Bild die Sprachdatei der 6.11 und steht auch 6.20.
Also einfach abwarten.
Deine Datei ist von einer Beta, woher willst du wissen ob nichts veränder wurde ?
https://abload.de/img/peterrauscho9iom.png
Ich weis es nun aber trotzdem verwendbar für die 6.20
https://leimer.name/winrar/index.html
Die hier veröffentlichten Versionen weichen – trotz gleicher Übersetzungen – ein wenig von den offiziellen deutschen Distributionen ab. Bei den offiziellen Distributionen fließen manchmal ein paar kleinen Anpassungen ein (Websitelinks in den Texten und Sprachdateien, …). Wenig später werden diese Distributionen nach einer Codesignierung als offizielle Versionen auf der rarlab-Homepage zum Download angeboten.
Ich warte und habe es nicht eilig
https://www.computerbase.de/forum/threads/winrar-6-20-rar5-kompression-auf-8-oder-mehr-threads-wird-schneller.2126972/post-27807082
Ein kleinwenig warten, in den Abendstunden wird schon was kommen von der Original seite.
Wer die Winrar 6.20 Beta 3 installiert hatte, kann sich die deutsche winrar.lng sichern, bevor er die 6.20 Englisch Final installiert. Das funktioniert!
einfach die Sprachdatei der letzten 6.20 Beta version nehmen
Das mit der automatischen Kennworterkennung verstehe ich nicht. Ohne Eingabe des Masterpasswortes sollte WinRAR die gespeicherten Kennwörter gar nicht lesen und somit auch nicht erkennen können.
ich nutze immer die inoffiziell version
https://leimer.name/winrar/
Was ist daran besser?
https://www.rarlab.com/
Deutsche Version ist Online
WinRAR 6.20 in Deutsch steht bereits zur Verfügung
leimer ist immer früher dran
WinRAR nutze ich schon ewig. Sehr gutes und zuverlässiges Programm. Die German-Version 6.20 ist nun verfügbar.
https://www.rarlab.com/rar/winrar-x64-620d.exe
gepostet mit der Deskmodder.de-App
https://www.computerbase.de/forum/threads/winrar-6-20-rar5-kompression-auf-8-oder-mehr-threads-wird-schneller.2126972/post-27807082
Leimer v6.21 Beta Deutsch
https://leimer.name/winrar/
Bin eben auf 7zip umgestiegen, weil kostenlos und kann auch die fur mich ausreichenden Formate.
WinRAR 6.21 englisch, deutsch wird bestimmt bald folgen.
x64: https://www.rarlab.com/rar/winrar-x64-621.exe
x86: https://www.rarlab.com/rar/winrar-x32-621.exe