Gestern, mit der neuen Windows 11 Insider Build 25284 hatte Microsoft das Widget für den Messenger kommuniziert. Was sie aber nicht geschrieben wurde ist, dass nach dem Smartphone-Link App Update unter Windows 11 auf die Version 1.23011.73.0 ebenfalls ein Widget bereitgestellt wurde.
Wie man im Bild erkennen kann, lassen sich derzeit Benachrichtigungen anzeigen, die auf dem Handy eingegangen sind. In dem Fall eine Nachricht, dass ich mich gerade eingeloggt habe und die Nachricht, über einen neuen Beitrag hier im Blog, die in unserem Telegram-Chat eingetrudelt ist. Klickt man auf einen Eintrag, öffnet sich die Smartphone-Link App und landet in den Benachrichtigungen.
Mal sehen, inwieweit dieses Widget noch weiter ausgebaut wird. Nutzen hin oder her, es geht nach langer, sehr langer Zeit nun endlich mit neuen Widgets weiter. Ein Versuch, die neue App auch unter Windows 11 22H2 zu installieren klappt zwar, aber das Widget erscheint nicht. Wird am Web Expierence Pack liegen, welches in der Dev eine höhere Versionsnummer hat.
Danke an Alex für den Hinweis.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Als damals die zuletzt verwendeten Smartphone Apps über das Tray Icon der Ihr Smartphone App (Da hieß sie noch so) integriert wurden (Komisches Deutsch aber ich hoffe man versteht was ich meine), habe ich im Feedback Hub nach einer Möglichkeit gefragt den Akkustand und Co stattdessen anzeigen zu lassen da dies für mich wichtiger wäre. Microsoft hat geantwortet und gemeint sie finden es gut und leiten es an das Team weiter. Da ist ja nun schon wieder 100 Jahre her (Bewusste Übertreibung!) und nicht ganz so wie ich mir das vorgestellt habe aber es wäre für annehmbar.
Habe grade mal das Web Experience Pack V. 523.600.0.0 und die Smartphone-Link App V. 1.23011.73.0 per Adguard runtergeladen und beides in der Retail (22H2) installiert. Läuft auf jeden Fall und das Widget an sich ist auch Deutsch nur der Eintrag nennt sich „noch“ Phone Link.
https://i.postimg.cc/Jh3q1NLC/Screenshot-2023-01-26-225156.png
Sieht auch gar nicht so schlecht aus und da man es in der Größe anpassen kann ist es für mich akzeptabel.
Damit das Widget aber funktioniert muss die Smartphone-Link App aktiv sein also am Besten mit Windows starten wenn man das Widget nutzt.
Ich behalte es jedenfalls erstmal. 👍🏻😊
PS: Danke für den Artikel ohne den ich davon absolut nichts mitbekommen hätte.
Hi, wäre es möglich das du beide Files zur Verfügung stellt? Danke Dir, Gruss Rolf
https://store.rg-adguard.net aufrufen
Web Experience Pack
Von Links nach rechts
ProductId | 9MSSGKG348SP | Fast | Haken drücken
….523.600.0.0…..appxbundle oder ….523.2300.0.0…..appxbundle
Und
Smartphone-Link
ProductId | 9NMPJ99VJBWV | Fast | Haken drücken
Microsoft.YourPhone 1.23011.77.0_……appxbundle
jeweils herunterladen und das Paket installieren.
Vielen herzlichen Dank, Gruss aus der Schweiz
Beim Web Experience Pack am Besten die Version 523.2300.0.0. Da diese stabiler läuft und man dort auch den Vollbild Button für die Widget Übersicht hat. In der 523.600.0.0 musste ich das Phone Link Widget bei jedem Öffnen neu anheften oder die Übersicht neu laden damit es überhaupt angezeigt wurde.
finde hier „nur“ Nummer von 3900 bis 4800. Soll ich die groesste Nummer nehmen?
danke
Ist doch richtig. Hat sich seit dem Beitrag doch einiges getan.
hmmm… habe jetzt die groesste Buildnummer genommen. Der Download war aber schwierig. Zig Versuche mit verschiedenen Browsern bis ich „ihn“ da hatte. War seltsam. Download find an und war auch anscheinend durch aber die Datei war unvollstaendig.
Aber schon witzig, das Smartphonelink mit dem neuen Feature wirbt (oben rechts unter Neuigkeiten) aber das WebView auf meine aktuellen System zu alt dafuer war. Mit dem hier angeboteten Beta von WebView ging es dann aber.