WingetUI bietet eine grafische Oberfläche für Winget von Microsoft. In dieser neuen Version 1.6.0 wurde jetzt die Unterstützung von Chocolatey hinzugefügt. Bei der Installation hat man jetzt die Auswahl, ob man Winget, Scoop oder Chocolatey, oder natürlich alle drei nutzen möchte.
Die Installation von Scoop wird nicht mehr über den Installer vorgenommen. Hat man in der Auswahl Scoop aktiviert, dann wird es über PowerShell nachgeladen. Die Benutzeroberfläche wurde optimiert, sodass sie beim Laden von Paketen nicht mehr ins Ruckeln gerät.
Winget wurde auf die finale Version 1.4 aktualisiert, die vor ein paar Tagen bereitgestellt wurde. Aber auch das ist noch nicht alles.
- Native Kontextmenüs haben nun auch Übersetzungen
- Pakete werden nun korrekt aktualisiert, passend zum Installationsort und -umfang in Winget.
- Der eingebaute Updater wurde endlich korrigiert, sodass die Benutzer nicht mehr auf das Winget-Backend angewiesen sind
- WingetUI warnt den Benutzer nun, wenn ein Paket einen Neustart des PCs erfordert, um die Installation abzuschließen
- Verbesserte Titelleisten und Dialoghintergründe im dunklen Modus
- Steam, GOG und Ubisoft Software Stores werden als Quellen im Tab Deinstallation angezeigt
- Viele andere Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
WingetUI 1.6.0 unterstützt jetzt Chocolatey und mehr
Leider wird scheinbar ein bereits installiertes Choco nicht unterstützt
Hallo
ich habe wingetUI installiert und es zeigt mir paar Aktualisierungen an. Leider können dies nicht aktualisiert werden.
Habt Ihr eine Idee wie jetzt weiter geht?
als Fehler wird das hier angezeigt:
scoop : Die Benennung „scoop“ wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdatei oder eines ausfhrbaren Programms erkannt. berprfen Sie die Schreibweise des Namens, oder ob der Pfad korrekt ist (sofern enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang. In Zeile:1 Zeichen:1 + scoop update + + ~~~~~ + CategoryInfo : ObjectNotFound: (scoop:String) [], CommandNotFoundException + FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException
Es sind insgesamt 5 Aktualisierungen als Quelle wird Scoop angezeigt
Danke : )
Hallo! Das sieht so aus, als wäre Scoop nicht in deinen Umgebungsvariabeln. Schau mal hier, da wird erklärt wie das gefixt wird: https://github.com/ScoopInstaller/Scoop/issues/3951
Oder Scoop ist nicht korrekt installiert:
https://scoop-docs.vercel.app/docs/getting-started/Quick-Start.html#requirements
Invoke-Expression (New-Object System.Net.WebClient).DownloadString(‚https://get.scoop.sh‘)
Hallo Francesco
danke für deine Hilfe.
Hab einfach scoop installiert. Alle Updates für scoop in wingetUI sind weg.
einfach über Terminal dieses Befehl eingeben bitte keine Adminrechte aktivieren.
iwr -useb get.scoop.sh | iex
: )
Eine Frage an die Experten, wo gibt es gute Anleitungen für Chocolatey und alles was dazu gehört, wenn’s geht verständlich auch für Dummies?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Was heisst für Dummies ?
Ich kann dir die Docs von Choco selber empfehlen.
https://docs.chocolatey.org/en-us/choco/commands/
https://docs.chocolatey.org/en-us/
Sonst kann ich dir bestimmt auch 1,2 Fragen zu Choco oder winget beantworten
wenn „WingetUI“ jetzt angeblich 3 repos abfragt …. anwählen kann man sie mal #hust, wer hat die Hoheitsgewalt darüber was die aktuelle version ist?
WingetUI war nur eine GUI für winget, -> winetget ist bis heute strunz dumm was installiert ist und was es neues im netz gibt, jetzt holt man sich noch 2 repos dazu …
müsste dann ja bedeuten „wingetUI“ wäre jetzt so schlau zwischen ><= bei der VersionsNr. zu unterschieden was Winget mit 100000000 Programieren bis heute nicht auf die reihe bekommt.
naja winget selbst fragt ja nicht das chocolatey repos ab, sondern nutzt einfach den choco-Client und dessen Arguments
Lässt sich das Tool unter Server 2022 Core starten?
bei mir schlägt bei der installation von wingetui 1.6.0 der Virensucher von Bitdefender an:
Die Datei ….. gsudo.exe ist mit Generic.Application.Gsudo.A.3A454FB6 infiziert und wurde in die Quarantäne verschoben. Wir empfehlen die Durchführung eines System-Scans, um weitere Infektionen auszuschließen.
ich bekomme den auf 2 Rechnern nicht mehr installiert ……
https://github.com/marticliment/WingetUI/releases/tag/1.6.1
War gerade bei.
Danke.
schnell wie immer