Die Tabs sind im Datei Explorer für einige schon eine Erleichterung. Aber aktuell sind sie nicht so komfortabel, wie beispielsweise im Browser. Aber Microsoft arbeitet daran. In der neuen Insider hat Microsoft jetzt einen weiteren Schritt gemacht, um die Funktionen zu verbessern.
Es ist noch eine versteckte Funktion, die erst freigeschaltet werden muss. Aber dadurch ist es (endlich) möglich einen Tab aus dem Datei Explorer unter Windows 11 herauszuziehen und man erhält ein neues Fenster vom Datei Explorer. Derzeit ist das aber die einzige Funktion. Ein Tab in ein anderes Fenster zu ziehen, ist derzeit (noch) nicht möglich.
Hat man nur ein Tab offen, so lässt sich der Tab auch herausziehen. Es wird das aktuelle Fenster geschlossen und ein neues geöffnet. Ergibt natürlich keinen Sinn. Aber es funktioniert ebenso. Warten wir also mal ab, welche Fortschritte Microsoft dann noch macht. Hier einmal ein kleines Video. (Die VM war ganz schön ausgelastet, daher dauert es, bis das Fenster aufgebaut wurde).
[Update]: Ein Tab von einem Fenster in ein anderes Fenster schieben, klappt doch. Gestern wollte es bei mir nicht so richtig.PhantomOfEarth fand heraus, dass es doch geht. Ich hab dann noch weiter experimentiert. Der herausgezogene Tab muss im anderen Fenster immer links vom anderen Tab positioniert und losgelassen werden.
Wer die 25290 installiert hat, kann die Funktion aktivieren. (In älteren Versionen hat diese ID keine Funktion.
- ViVeTool herunterladen und entpacken.
Das Terminal (PowerShell) als Administrator starten und zum Pfad zum ViVeTool navigieren.
Als Tipp: Wer PowerShell im Terminal als Standard eingetragen hat und dass es immer als Administrator starten soll, braucht nur ein Rechtsklick im ViVeTool Ordner machen und dort das Terminal starten. - PowerShell: .\vivetool /enable /id:39661369
- Eingabeaufforderung: vivetool /enable /id:39661369
- Neustart
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Habe es auch schon versucht wie bei Google Chrome, gut dass sie aber jetzt daran arbeiten.
„wie bei Google Chrome“
Geht auch in allen anderen Browsern wie Edge, Opera, Vivaldi, …
nee jeder dieser browser kann das, chrome kann beim rausziehn nur den tab rausziehen mehr NICHT die anderen browser können viel mehr!
Ich nutze Chrome nicht daher wusste ich das nicht. Danke für die Info.
ja ich auch nicht wiel ich den schrecklich finde zB kannst ud bei chrome nichtmal den tab nehmen UND dann in die Lesezeichen Symbolliste reinpacken das geht einfach nicht…. jeder andere browser schafft das.
Betrifft: EXPLORER-TAPS VERSCHIEBEN
Mit einem kleinen Trick lassen sich die Explorer-Taps an jede beliebige Stelle verschieben
So gehts: Gwünschten Tap mit gedrückt gehaltener linker Maustaste, von Rechts nach Links verschieben.
Sobald der vorhergehende Tap an der gewünschten Stelle nach Rechts springt, Taste los lassen.
Ist zwar was ungewohnt aber immerhin lassen sich die Explorer-Tabs zumindest so, an jede beliebige Stelle verschieben.
MfG Manni
Das war von Anfang an integriert.
Hier geht es darum Tabs aus einem Fenster rauszuziehen um sie in einem neuen Fenster zu öffnen.
Hast du gerade wirklich die grundlegendste Sortierfunktion von allem, was auf einem PC Tabs hat oder haben kann, vom Filemanager über den Editor, der Bildbearbeitung bis zum Browser, nämlich per üblichen Drag&Drop als „ungewohnt“ bezeichnet? ^^
„Ein Tab von einem Fenster in ein anderes Fenster schieben, klappt doch.“
Danke für das Update. Da ich oft persönliche Ordner (Downloads, Musik, …) über den Bereich im Startmenü öffne und dann mehrere Fenster offen habe ist das ein guter Anfang. Perfekt wäre es wenn Ordner automatisch in Tabs geöffnet werden sobald ein Explorer Fenster geöffnet ist. Schauen wir mal was da bis zum nächsten großen Update noch so passiert.
Ich finds toll, dass Microsoft die Tabs weiterentwickelt. So wie sie aktuell sind, bringen sie keinen wirklichen Nutzen.
MS sollte sich e Beispiel an Quizo’s „QT TabBar“ nehm’n, da kann man viel mehr mit machen: grafische BG’s uvm.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Was beim Explorer ganz neu ist geht beim Finder schon lange.
– es wäre praktisch, wenn man fester wieder von links schließen könnte (doppelklick auf 16×16 symbol)
– oder wenn man mit STRG + DoppelKlick ein neuen Tab, statt ein neues Fenster öffnen könnte…
dann könnte ich das produktiv einsetzen, aber so nutze ich aktuell nur ein tab pro fenster,
da es keine schnelle methode gib.
Was meiner meinung nach am meisten fehlt mit den tabs im explorer ist, dass nicht alle tabs in einer instanz geöffnet werden. Klicke ich zb vom desktop einen ordner an, geht ein neues fenster auf, und kein neuer tab. Dadurch entsteht ein mischmasch aus fenstern und tabs. Nicht übersichtlich, obwohl tabs genau das schaffen sollten.
Ich habe mittlerweile 23H2 und kann noch immer keine Explorer Tabs in eigene Fenster ziehen. Ist das noch immer nicht öffentlich ausgerollt? Ist das nur mit einer Windows Version aus einem anderen Update-Kanal verfügbar?
Ich nehme nicht am Insider-Programm teil und nutze auch nicht das ViveTool.
ggf. zur Ergänzung:
Ich habe Win11 Pro 23H2 Build 22631.3007
Windows Feature Experience Pack 1000.22681.1000.0
Meine Anfrage hat sich erledigt.
gestern kam ein neues Update und seit dem kann ich Explorer Tabs in eigenständige Fenster ziehen oder halt zurück wie ich lustig bin. Ich glaube es hängt mit dem Update KB5034204 zusammen…