dns0.eu – Neuer DNS-Resolver mit verschiedenen Servern in der EU

Es gibt verschiedene DNS- Dienste, die man nutzen kann. Zum Beispiel Google, oder Cloudflare mit seinem 1.1.1.1 DNS-Service auch für Familien. Jetzt ist auch der europäische DNS-Dienst dns0.eu mit drei verschiedenen Diensten gestartet.

Dieser DNS-Dienst (Domain Name System) ist ein DSGVO-konformer rekursiver DNS-Resolver, mit starkem Fokus auf Sicherheit zum Schutz der Bürger und Organisationen der Europäischen Union. Der Dienst stammt von Mitbegründern von NextDNS und hat in verschiedenen Ländern der EU aktuell 62 Server und 55 Daten-Center in 27 Städten (aktuell) laufen. DNS4EU nennt ihn die EU. Der Dienst selber ist kostenlos.

Es gibt drei verschiedene Varianten. dns0.eu, dns0.eu für Kinder und dns0.eu Zero. Als Standard wird eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung garantiert, mit integriertem Schutz vor bösartiger Domänen und Phishing-Webseiten. Die kindersichere Variante filtert Inhalte, die nicht für Kinder geeignet ist heraus. Die Zero-Version bietet eine erhöhte Erkennungsrate an böswilligen Domains. Also noch einmal eine bessere Absicherung.

Auf der Seite selber ist die Konfiguration für alle Geräte beschrieben. Für Windows:

  • Einstellungen -> Netzwerk und Internet -> WLAN oder Ethernet
  • IP-Zuweisung bearbeiten auf „Manuell“
  • IPv4 aktivieren
  • dns0.eu (Standard)
  • 193.110.81.0 bevorzugter DNS
  • 185.253.5.0 als alternativer DNS Speichern
  • dns0.eu (Kinder)
  • 193.110.81.1 als bevorzugter DNS
  • 185.253.5.1 als alternativer DNS -> Speichern
  • dns0.eu (Zero)
  • 193.110.81.9 als bevorzugter DNS
  • 185.253.5.9 als alternativer DNS

Unter „Andere“ findet ihr dann auch noch weitere Einstellungen für die verschlüsselten Verbindungen:

  • DNS-over-TLS/QUIC zero.dns0.eu
  • DNS-über-HTTPS https://zero.dns0.eu
  • DNS53 (IPv4) 193.110.81.9 und 185.253.5.9
  • DNS53 (IPv6) 2a0f:fc80::9 und 2a0f:fc81::9

In der FRITZ!BOX:

  • Internet -> Zugangsart -> DNS-Server -> Andere DNSv4- bzw. DNSv6-Server verwenden
  • Hier dann die Daten eintragen.

Alles Weitere erfahrt ihr auf der Seite dns0.eu/de. Das aktuelle Netzwerk der Server könnt ihr hier einsehen.

Danke an KaroX für den Hinweis.

dns0.eu – Neuer DNS-Resolver mit verschiedenen Servern in der EU
zurück zur Startseite

40 Kommentare zu “dns0.eu – Neuer DNS-Resolver mit verschiedenen Servern in der EU

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder