Schon im Mai 2022 hatte Microsoft mit dem Test der neuen Outlook App begonnen. Wir hatten hier und hier darüber berichtet. So nach und nach hatte Microsoft dann damit begonnen, die Mail App mit einem Preview-Schalter auszustatten.
Wie es aussieht, wurde dieser A/B-Test nun erweitert und mehrere erhalten jetzt die Möglichkeit, die Outlook App auszuprobieren. Die Funktion selber ist versionsunabhängig und wird serverseitig freigeschaltet. Ich hatte das eben einmal mit der 16005.14326.21330.0 ausprobiert.
Schaltet man die Preview frei, dann öffnet sich Outlook, wie ihr es aus der Webversion her kennt. Eine Änderung in der App (bspw. hell/dunkel) wird auch in Outlook Online automatisch übernommen. Das „alte“ Mail Icon im Startmenü bleibt. Startet kurz die alte App und springt dann zur neuen über. Man hat aber auch ein neues Outlook Icon im Startmenü. Sollte euch Outlook nicht gefallen, so könnt ihr den Schalter für „Das neue Outlook“ auch wieder deaktivieren und ihr habt Mail wieder zur Verfügung.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
habe die pre schon eine Weile installiert aber solange die keine anderen mail Konten syncht is die für mich uninteressant
Dito, stimme dir voll und ganz zu. Vorallem weil MS sagt in Kürze, aber dass heißt es schon seit dem es die Umstellung gibt.
Wurde bei mir in der Mail App gerade angeboten. Bekomme immer noch keine Benachrichtigungen über neue Mails wenn die App geschlossen ist. Somit fliegt sie direkt wieder runter da für mich unbrauchbar. Eine Mail APP sollte im Hintergrund laufen um mir Benachrichtigungen über neue Mails zu liefern und das tut jede Mail App nur diese hier nicht. Eher lese ich Mails über das angepinnte Outlook in der Edge Sidebar oder auf dem Phone. Wenn das der Sinn ist brauche ich gar keine Mail App auf dem PC.
In den Einstlelungen von Windows hast Du die Ausführung im Hintergrund und in den Benachrichtigungen eingeschaltet?
Im Hintergrund ist die App aktiv aber in den Benachrichtigungen wird sie gar nicht gelistet. In den Einstellungen der App sind die Desktop-Benachrichtigungen aktiviert. Hab mir aus Spaß Mails von einer anderen Adresse geschickt und siehe da keine Benachrichtigung auch nicht nach ner halben Stunde. In der Mail App kam die Benachrichtigung aber direkt nach dem ich die Mails gesendet habe an. Somit ist die Outlook App Müll den ich nicht brauche.
Nachdem ich mir selbst ne Mail geschickt habe während die App geöffnet ist wird sie jetzt auch unter Benachrichtigungen angezeigt. Die App läuft „immer“ im Hintergrund und es kommen weiterhin keine Benachrichtigungen sobald sie geschlossen ist obwohl alles richtig aktiviert ist.
Werden sie sicher bald beheben.
Der Fehler besteht schon seit der ersten Version… Bald ist wohl ein dehnbarer Begriff. Ja es ist eine Testversion aber aktuell kann ich sie nicht testen weil nicht mal die Grundfunktionalität gegeben ist. Der Hauptgrund (für mich) eine App zu installieren sind Benachrichtigungen. Ende der Geschichte.
Tja… das Microsoft der Neuzeit ist nicht wirklich für die Qualität seiner Apps bekannt… Ich hab ja so meine Theorie was für Leute die heutzutage an sowas ran setzen. 😉
„Der Hauptgrund (für mich) eine App zu installieren sind Benachrichtigungen“, was für ein Blödsinn, nur um Benachrichtigungen zu erhalten braucht man keine extra App. Für die Übergangszeit kann man auch 2 Anwendungen wie Mail und Outlook (Preview) nebeneinander nutzen. Deine ganzen Aufreger sind eher überflüssig.
Ich soll also 2 Apps für eine Aufgabe nutzen und mich darüber freuen? Benachrichtigungen gehören zur Grundfunktionalität einer App und da nicht mal das funktioniert und die App nur die Webversion ist braucht man sie zum aktuellen Stand nicht mal testen weil es nichts zum testen gibt… Punkt aus. Rede dir den Mist ruhig schön und find es geil aber ich tue es nicht. Diese App soll mal die Mail App ablösen kann es aber nicht und ist noch dazu mit Werbung und Weblinks zugeballert. Ich will Mails empfangen und versenden und nicht bei jedem 2ten klick im Browser landen. Man kann die MS 365 Verlinkungen nicht mal ausblenden und wozu braucht man die überhaupt in der Mail App wenn es dafür ne extra App gibt? Purer Schwachsinn.
Wie schaffst Du es bei jeden 2. klick im Browser zu landen? Ich habe es bis heute nicht einmal geschafft. Du hast anscheinend nicht den Sinn der Sache verstanden. Und noch etwas, schmeiß doch den ganzen Kram von Microsoft von Deinem Rechner, dann brauchst Du auch nicht ständig gegen Microsoft zu schießen. Wenn mir so viel stören würde, hätte ich meinen Rechner schon längst entsorgt.
„ständig gegen Microsoft zu schießen“
Ich bin einer der wenigen die Windows 11 super finden und gern nutzen und ich finde Apps auf dem PC seit Windows 8 toll. Mittlerweile finde ich den neuen Edge sogar genauso gut wie den Edge Legacy bis auf die Sammlungen die bis heute nicht vernünftig synchronisiert werden und wo Inhalte einfach verschwinden während von mir gelöschte Inhalte nach Wochen wieder auftauchen. Ich nutze sogar Bing seit vielen Jahren lieber als jede andere Suchmaschine, sehe die Windows Phones bist heute als beste Smartphones die es je gab also kann ich Microsoft ja gar nicht so hassen wie du denkst. Ich kritisiere hier eine einzelne App die mir keinen Mehrwert bietet und vieles sogar schlechter macht als die bisherige Mail App, angefangen bei der Übersicht und der Werbung.
„Wie schaffst Du es bei jeden 2. klick im Browser zu landen?“
Klick mal auf die „Office“ Verlinkungen die so penetrant platziert sind das man sie nicht übersehen kann dann landest du im Browser, genauso ist es bei ToDo das ebenfalls dort platziert ist und diese Verlinkungen lassen sich nicht entfernen. Installier die Microsoft 365 App und du hast ebenfalls eine App die sofort den Browser öffnet wenn du eine Datei öffnen willst. Wer braucht sowas? Ich installiere eine App um über diese App in eine andere App zu gelangen und dort arbeiten zu können.. Da öffne ich doch gleich den Browser und öffne meine Dokumente dort oder über den Empohlen-Bereich im Startmenü das geht schneller und spart auch noch Speicher da ich keine Zwischenapp installiert habe die nur als Verknüpfung dient.
„Du hast anscheinend nicht den Sinn der Sache verstanden.“
Der Sinn ist die Nutzer zum Microsoft 365 zu nötigen und das Paket allen so hart aufs Auge zu drücken wie es geht damit man es nutzt. Oder willst du allwissender Microsoft Guru mir sagen warum man Office Online Verknüpfungen die den Browser und nicht mal die installierten Microsoft Office Anwendungen in einer Mail App braucht? Bekommst du eine Mail mit einem Dokument kannst du dieses über die Mail öffnen dafür benötigt man keine Verlinkung in der Seitenleiste die lediglich die Startseite von Office Online öffnet. Schneller und einfacher ist es Office Online direkt im Browser zu öffnen statt den Umweg über ne extra App zu gehen. Wenn man diese Verlinkungen in einer Mail App braucht warum sind sie dann nur bei Microsoft eingebaut und nicht bei den zig anderen Mail Apps die wesentlich schlanker, übersichtlicher und beliebter sind? WEIL ES BLÖDSINN IST und Microsoft das nur zu Werbezwecken macht.
Ich nutze seit einiger Zeit die Gmail-Web-App. Mich stört’s schon ein bisschen, dass ich die App nicht schließen kann, und im Hintergrund ein Dienst läuft, der auf neue Mails überprüft. Das fand ich bei der Windows 10/11 Mail App sehr komfortabel. Dafür hat mir so einiges andere nicht gefallen an der App.
Aber, wie gesagt, ich bin mir sicher, dass Microsoft das bald einbauen wird. Die Räder drehen etwas merkwürdig bei Microsoft, seit Windows 10 und den UWP-Apps (naja, eigentlich bereits seit Windows 8…). Abwarten und Tee trinken.
Microsoft hatte am 10. Mai 2021 die Möglichkeit zum Verbinden anderer Konten mit Outlook.com entfernt.
https://support.microsoft.com/de-de/office/hinzuf%C3%BCgen-ihrer-anderen-e-mail-konten-zu-outlook-com-c5224df4-5885-4e79-91ba-523aa743f0ba
Ich hoffe, dass es dort auch wieder möglich ist.
„In kürze“ ist ein weit dehnbarer Begriff, welcher nicht einmal genau definiert werden kann. Man kann es z.B. mit „in naher Zukunft“ vergleichen, was u.U. Monate dauern, kann.
… habe schon lange Outlook verlassen und nutze EssentialPIM portabel. EPIM ist für mich viel besser bezüglich Sicherungen – ohne Probleme und kopierbar auf andere PC´s usw. …
Ich finde sie unübersichtlich.
Und Werbe-Mails gibt es auch noch.
Nein Danke.
So hab mir jetzt die Webversion per Edge als PWA installiert und bekomme über diese Benachrichtigungen so wie es sein soll. Die Version aus dem Store habe ich jetzt neu installiert aber es ändert sich nichts, es kommen keine Benachrichtigungen obwohl die App laut Windows Einstellungen im Hintergrund läuft und die Desktop-Benachrichtigungen sowohl in Windows als auch in der App selbst aktiviert sind. Es kommen nur Benachrichtigungen wenn die App geöffnet ist. Ich kann sie zwar minimieren dann klappt es auch aber wenn ich sie schließe (wie jede andere App sobald ich sie nicht geöffnet brauche) wars das. Kann das jemand bestätigen oder bin ich der Einzige hier bei dem es so ist?
Du darfst nicht vergessen, es ist eine Preview. Also sicherlich noch nicht alles implementiert.
Ist mir absolut bewusst. Ich möchte wissen ob es generell nicht geht oder es nur bei mir so ist um das Problem zu verstehen. Bitte mal beantworten.
Als ich es zuletzt probiert habe, hatte ich dasselbe Problem, es liegt also nicht an dir, denke ich.
Vielen Dank genau das wollte ich wissen. Dann bin ich erstmal beruhigt. 👍🏻
Benachrichtigungen kann man über Outlook.com aktivieren, dann wird man über den Browser informiert, zumindest funktioniert es mit dem Edge. Outlook (Office) und Outlook (Preview) benachrichtigen nur, wenn sie geöffnet/minimiert sind. In Outlook (Office) habe ich nichts gefunden, dass ich benachrichtigt werde, wenn die Anwendung/App geschlossen ist. Outlook.com (PWA) und Outlook Preview sind nahezu identisch
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=404578#p404578
Das sie nahezu identisch sind ist mir bewusst die neue App basiert ja auch auf der Webversion, aber die PWA (Edge) sendet mir Benachrichtigungen und die Preview (Store) nicht obwohl beide gleich eingestellt sind. Demnach ist die Preview überflüssiger Müll ohne Vorteile der nur extra Platz frisst und weniger kann. Eine App muss etwas können das die Webseite nicht kann erst dann hat sie eine Daseinsberechtigung. Wenn das nicht möglich ist soll man diese sinnlos App einstellen und keine weiteren Ressourcen dafür verschwenden. Gibt genug Baustellen wo man 1 – 2 Mitarbeiter mehr dran setzen könnte ….